Was tanken MOTOR-TALK Nutzer?

Die Entwicklung der Autokraftstoffe wird immer rasanter. Die Diskussionen um kommende E10-Kraftstoffe, die Abschaffung von Normalbenzin, neue Abgasnormen, versiegende Ölvorkommen oder florierende Umrüster zeigen deutlich, das sich der Kraftstoffmarkt ändern wird.

Aber was tankt ihr heute? Und wenn ihr die Wahl zwischen mehreren Kraftstoffen habt, warum?

Beste Antwort im Thema

Die Entwicklung der Autokraftstoffe wird immer rasanter. Die Diskussionen um kommende E10-Kraftstoffe, die Abschaffung von Normalbenzin, neue Abgasnormen, versiegende Ölvorkommen oder florierende Umrüster zeigen deutlich, das sich der Kraftstoffmarkt ändern wird.

Aber was tankt ihr heute? Und wenn ihr die Wahl zwischen mehreren Kraftstoffen habt, warum?

499 weitere Antworten
499 Antworten

@denooo...

hast du schonmal V-Power getankt?

MfG Madhead61...

Volvo T4


B4205T5


Anzahl Zylinder/Ventile -4/16
Hubraum - 1848 ccm

Bohrung x Hub-83 x 90 mm
Max. Leistung- 147 (200) Kw (Ps)
bei 5500 Upm
Max. Drehmoment - 300 Nm
bei Motordrehzah-l2500-4000 Upm
Verdichtung 8,5: 1
Kraftstoff- Bleifrei 98-95

So so, die Klopfsensoren kennen Sich aus ? Künstliche Intillegenz oder was ? 😁 Ein Klopfsensor kann auch nirgends gucken, dieser kann lediglich später ZZP etwas rRchtung Früh oder Spät verstellen, aber nur bis zu dem Kennfeld, welches im STG programmiert ist- und das ist bei dir 98er Kennfeld, alles was drüber geht, ist deinem Motor vollkommen egal, weil STG gar nicht noch mehr ZZP Ri. Früh verstellen kann.

Schau dir jetzt nochmal Daten deines Motors an. Du wirst feststellen, dass die Verdichtung relativ niedrig ist sowie dass sogar Super Tanken möglich ist. Da regelt wiederrum der Klopfsensor, weil Kennfeld vorhanden ist.

Wenn Oktanzahl wirklich was über die Qualität d. Kraftstoffes aussagen würde, müsste ich ja fliegen mit E85. 😁
Aber ich denke dass ist klar, dass es sich lediglich um die "Selbstzündunwilligkeit" handelt.

Also: Sammelt weiterhin euere Spielzeugferraris aus China und die Punkte! Ihr liefert mir weiterhin ein Grinsen und gute Laune ,wenn ich euch bei der Tanke sehe. 🙂

- 100 Oktan = sauberere Verbrennung. 
- Additive, die den Spritverbrauch senken sollen

Ich lach mich tot. Verkokungen an den Ventilen entstehen hauptsächlich durch falsche Fahrweise. Und noch mal zum allgemeinen Verständnis. Jeder Cent, den der Sprit mehr kostet, wird unnütz durch den Auspuff hinten wieder rausgeblasen. Mein Vorredner hat das schon mal ausführlich beschrieben. Ich kann auch nur über die Pfeifen an der teuren Spritpistole bei den Gelben oder Blauen lachen 😛😁

Ich kann steel nur zu seinem Alk-Auto beglückwünschen.

Übrigens: 50 Cent auf 1000 l mehr zahlen, bei fast 10 Cent pro liter mehr als Super? Dazu noch der Mitgliedsbetrag beim ADAC ........ die Rechnung würde mich mal interessieren ......

Ich fahr LPG, da ist das Motormanagement so angepasst, dass es auch den höherwertigen Sprit verdaut ........ Leider kostet dieser Saft bei uns in der Ecke zwischen 66 und 70 Cent 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo24VTurnier



Ich fahr LPG, da ist das Motormanagement so angepasst, dass es auch den höherwertigen Sprit verdaut ........ Leider kostet dieser Saft bei uns in der Ecke zwischen 66 und 70 Cent 🙁

Na mal sehen, wie lange es Deine Motormechanik mitmacht ...

Wäre einer von vielen nachgerüsteten LPGlern mit weggebrannten Kolben oder ausgeglühten und abgerissenen Ventilen. Aber Du sparst ja beim Tanken genug ...

Ich tanke im Übrigen schon seit es ihn gibt Ultimate Diesel. Mit meinem aktuellen Wagen umso überzeugter, weil ich mir mit dem beigemischten Biodiesel im "einfachen" Diesel nicht die Standheizung zerstören will.

Letztendlich ist es auch jedem selbst überlassen, wieviel Geld er für´s Tanken ausgeben will. Ich finde es schon eigenartig, wie agressiv manche Leute den "guten" Sprit anfeinden 😕.

Ist schon irgendwie paranoid, sich immer von den ach so bösen Ölmultis unterwandert zu fühlen (ich bin übrigens keiner von denen 😁).

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Ähnliche Themen

Bei mir kommt Super in den Tank. Ich hoffe auch, dass ich nicht auf das teure Super Plus umsteigen muss.
Mein Corsa hat ja immerhin schon fast zwölf Jährchen auf dem Buckel ...

Für meine alte Schüssel (Polo 6N) reicht Normal,
da Super z.Zt. gleich viel kostet: Super
mein Eindruck ist, die Kiste verbraucht dann sogar weniger...

E10 kein Problem, ist freigegeben - könnte sogar einen weit höheren Anteil Ethanol vertragen, Klopfsensor ist laut Unterlagen vorhanden, brauche dann aber eine Kraftstoffpumpe mit höherem Druck, sonst funzt es nicht so richtig. Erfahrungswerte gibt es in Brasilien.
Aber wer tankt schon Lebensmittel?

rotherbach hätte kein problem damit 😁😁😁😁😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Volvo T4


B4205T5


Anzahl Zylinder/Ventile -4/16
Hubraum - 1848 ccm

Bohrung x Hub-83 x 90 mm
Max. Leistung- 147 (200) Kw (Ps)
bei 5500 Upm
Max. Drehmoment - 300 Nm
bei Motordrehzah-l2500-4000 Upm
Verdichtung 8,5: 1
Kraftstoff- Bleifrei 98-95

So so, die Klopfsensoren kennen Sich aus ? Künstliche Intillegenz oder was ? 😁 Ein Klopfsensor kann auch nirgends gucken, dieser kann lediglich später ZZP etwas rRchtung Früh oder Spät verstellen, aber nur bis zu dem Kennfeld, welches im STG programmiert ist- und das ist bei dir 98er Kennfeld, alles was drüber geht, ist deinem Motor vollkommen egal, weil STG gar nicht noch mehr ZZP Ri. Früh verstellen kann.

Schau dir jetzt nochmal Daten deines Motors an. Du wirst feststellen, dass die Verdichtung relativ niedrig ist sowie dass sogar Super Tanken möglich ist. Da regelt wiederrum der Klopfsensor, weil Kennfeld vorhanden ist.

Wenn Oktanzahl wirklich was über die Qualität d. Kraftstoffes aussagen würde, müsste ich ja fliegen mit E85. 😁
Aber ich denke dass ist klar, dass es sich lediglich um die "Selbstzündunwilligkeit" handelt.

Also: Sammelt weiterhin euere Spielzeugferraris aus China und die Punkte! Ihr liefert mir weiterhin ein Grinsen und gute Laune ,wenn ich euch bei der Tanke sehe. 🙂

LOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

schon mal daran gedacht dass das ein turbo benziner ist und deshalb die mechanische verdichtung so niedrig ist? mein lader liefert bis zu 1,2bar und ich soll super tanken! nee is klar!!! 😁

stell dir vor eigentlich müsste ich ja benzin tanken bei der verdichtung!!! 😁

zur oktanzahl hab ich schon öfters was gesagt, musste nochmal nachlesen

die funktionsweise des klopfsensors hab ich auch richtig beschrieben und gesagt wann man mit 100+ oktan bei nem super plus motor vorteile hat, musste nochmal nachlesen.

zu den ferraris, meinste oder ihr es ist mir wichtig ob das ding aus deutschland oder china kommt? es ist ein reines sofort geschenk, ich hab den volvo seit november, ca 4-5tkm gefahren, schon 4800clubsmart punkte und unabhängig davon 11 sofort geschenke bekommen, heutzutage is alles total teuer und man kriegt praktisch nix geschenkt, umso mehr freu ich mich über die teile, völlig egal ob es aus china simbabwe oder sonst woher kommt. auch wenn das spielen mit den modellautos für euch dank des aufziehmotors am naheliegensten ist, man kann die auch einfach ins regal stellen oder verschenken. seit längerem gibts da ja diese schlüsselanhänger aus edelstahl, aber wieder aus china, also wieder nix für euch 😉

aber der witz mit super tanken beim turbo motor wegen der kleinen mechanischen verdichtung is super!!! muss ich mir merken!!!

@Mondeo24VTurnier

wie ich zu den 50cent mehrkosten auf 1000L komme hab ich ausführlich genug beschrieben, vielleicht musst du es ein paar mal mehr lesen als andre leute, dafür habe ich verständnis, lass dir ruhig zeit, ansonsten is ja auch egal.

@denooo
mir is da noch was eingefallen, wenn die ölmultis doch solche abzocker konzerne sind, warum hab ich da wie gesagt immer nur 1 einzigen cent unterschied zu aral/q1 etc wenn ich da vorbei fahre, selbst wenn ferien sind und der preis dann wieder für paar wochen nach oben geht?

und für die leute die keinen hass auf ölmultis haben und alles schlecht reden oder bekannte haben die eine freie tankstelle betreiben, die können sich mal von der gtü noch den test zum alten shell optimax mit 99oktan durchlesen.

http://www.gtue.de/fm/305/benzintest_2000.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Ducay


zu den ferraris, meinste oder ihr es ist mir wichtig ob das ding aus deutschland oder china kommt? es ist ein reines sofort geschenk, ich hab den volvo seit november, ca 4-5tkm gefahren, schon 4800clubsmart punkte und unabhängig davon 11 sofort geschenke bekommen, heutzutage is alles total teuer und man kriegt praktisch nix geschenkt, umso mehr freu ich mich über die teile, völlig egal ob es aus china simbabwe oder sonst woher kommt.

und du glaubst ernsthaft, wenn du den sprit tankst der 2cent teurer ist, als an der freien tanke direkt gegenüber, würdest du die autos "geschenkt" bekommen? 😕

und diese tollen clubsmart punkte.....sowas gibts auch bei aral....nennt sich payback und kostet keinen jahresbeitrag...nebenbei kann man sich die paybackpunkte dann sogar noch als gutschrift aufs bankkonto buchen lassen!

ich tanke super plus.
ich bin adac-plus mitglied und zahle dafür im jahr 79,50eu.
zahle für shell v-power 7-8cent mehr auf 1L.
nach 1000L habe ich mehrkosten von 70-80eu.
nach 1000L habe ich 10.000clubsmart punkte und löse es gegen die prämie ein: adac-plus mietgliedschaft für 1j im wert von 79,50eu.

konto ausgeglichen, ohne zusatzgeschenke, ohne spritqualitätsvorteile.
hab ich alles schon erklärt.

payback lohnt für mich nicht, hab ich schon mal nachgerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von potasche


E10 kein Problem

E10 ist erstmal vom Tisch, jetzt ist B7 aktuell 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ducay



@denooo
mir is da noch was eingefallen, wenn die ölmultis doch solche abzocker konzerne sind, warum hab ich da wie gesagt immer nur 1 einzigen cent unterschied zu aral/q1 etc wenn ich da vorbei fahre, selbst wenn ferien sind und der preis dann wieder für paar wochen nach oben geht?

Weil auch freie Tankstellen von den gleichen Raffinerieen beliefert werden, die den Öl-Multis gehören...

Das Geld wird nicht an den Zapfsäulen verdient.

Freie Tankstellen können nur besser auf den Markt reagieren, weil sie die Preise nicht aus einer Zentrale vorgegeben bekommen.

Da die Gewinnmarge aber so niedrig ist, kann man nicht sehr viel tiefer gehen, da man sonst gegen EU-Wettbewerbsrecht verstossen würde...

btt:
natürlich Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


weil sie die Preise nicht aus einer Zentrale vorgegeben bekommen.

auch die "großen" haben ihren preisspielraum und können die werte der anzeigetafel von der theke aus steuern 😛

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von HM120D


weil sie die Preise nicht aus einer Zentrale vorgegeben bekommen.
auch die "großen" haben ihren preisspielraum und können die werte der anzeigetafel von der theke aus steuern 😛

Nicht wirklich. Von der Theke aus kann man nur bei der Gesellschaft anrufen und melden, daß die Tankstelle gegenüber soundsoviel billiger ist. Na ja, die Preiserhöhungen müssen oft auch bestätigt werden, bevor sie an der Preistafel Auswirkungen haben - aber lange nicht immer.

Tanke seit Jahren nur noch Super und meinem jetztigen FK2 schmeckts vorzüglich ;-) aber beim nächsten Feiertag kriegt er mal Super Plus und dann lass ich mal VTEC jubeln und kitzel den Drehzahlbegrenzer 😮

Ich bilde mir ein dass mein Astra damals mit Super Plus (hat er einmal und nie wieder gekriegt) besser lief.
Meinem Kadett gab ich damals Normal und mein Manta lief mit Super VERBLEIT (das waren Zeiten).

Deine Antwort
Ähnliche Themen