was stört dich ?
Hallo liebe Forumsteilnehmer Q5,
möchte mit diesem Thema nicht Funtionsstörungen, die ja ausführlich behandelt werden, auch keine Geschmacksfragen, sondern allgemeine Eigenschaften des Q5 oder auch Eigenheiten und Gepflogenheiten der Firma Audi, die stören bzw. verbesserungswürdig sind, ansprechen. Es geht also nicht um die eventuell fehlerhafte Funktion deines Q5, sondern um allgemeine Wünsche oder Verbesserungsvorschläge an die Firma Audi.
Teilweise sind solche verstreut in den verschiedenen Themen und Artikeln schon aufgeführt, mir geht es um eine Zusammenfassung innerhalb eines Themas.
Möchte auch gleich mit einigen beginnen.
Mich stört:
- Abschaltung der Sitzheizung nur über Display ist umständlich und lenkt unnötig vom Verkehrsgeschehen ab
- Glänzende Einfassung des linken Luftauslasses spiegelt sich im Aussenspiegel
- Abholgebühr von ca. 500€ nicht gerechtfertigt. (vgl. Mercedes umsonst)
- Sendereinstellung am Lenker über Scrollrad nicht immer präzis
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Du musst mehr positive Wellen ausstrahlen, dann klappts auch mit den Änderungen 😉. Aus meiner Erfahrung reagieren die Hersteller schon auf solche Vorschläge, allerdings nur auf einen Bruchteil davon (wie auch immer die Auswahl getroffen wird) und seeeeehr langsam.Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ich hoffe mal, dass eine gemeinsame "Petition" von Audi erhört und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Ich glaube dies allerdings nicht.
Ich hatte bereits direkt nach der Abholung meines Q5 im Juli eine Mail an Audi geschickt und moniert, dass die Kartendarstellung des Navis nicht gespeichert wird und die Einstellung des Drive-Select beim Start des Fahrzeugs immer auf AUTO steht und angefragt, ob man dies nicht ändern könne.
Als Antwort habe ich einen Standardtext erhalten, in dem auf das Bemühen Audis bereits im Rahmen der Fahrzeugentwicklung hingewiesen wurde, die (vermuteten) Belange und Wünsche der Kunden zu berücksichtigen und das man dies selbstverständlich auch in Zukunft so handhaben wolle.
Ich hatte wahrscheinlich vergessen, meine Mail mit "positiven Wellen" zu versehen. Letztendlich wird es ohne Demo mit mindestens 1.000 unzufriedenen Audi-Fahrern vor der Konzernzentrale wohl nicht funktionieren.
LG
Räuber
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von q5camper
Das soll doch hier gar kein meckern o.ä. negatives sein. Ich verstehe dieses Thema hier nur als konstriktive Kritik, was man evtl. noch besser machen könnte. Und so sind die Beiträge doch auch meist abgefasst - einfach Fakten, für die entsprechende Stelle (hofffentlich klappts mit der Verbindung), evtl. wird der Q5 ja dann noch viel besser....Zitat:
Original geschrieben von hinzith
... muß immer wieder feststellen, daß wir doch auf recht hohem Niveau "meckern" ....Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Viele Grüße
Hoffe ich auch, leider haben die derzeitigen Q5-Besitzer aktuell wenig davon, da man gößtenteils nichts mehr daran ändern kann. 🙄 😠 🙁
Mfg. Bully
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Hoffe ich auch, leider haben die derzeitigen Q5-Besitzer aktuell wenig davon, da man gößtenteils nichts mehr daran ändern kann. 🙄 😠 🙁Zitat:
Original geschrieben von q5camper
Das soll doch hier gar kein meckern o.ä. negatives sein. Ich verstehe dieses Thema hier nur als konstriktive Kritik, was man evtl. noch besser machen könnte. Und so sind die Beiträge doch auch meist abgefasst - einfach Fakten, für die entsprechende Stelle (hofffentlich klappts mit der Verbindung), evtl. wird der Q5 ja dann noch viel besser....
Viele Grüße
Mfg. Bully
Die meisten Kritikpunkte könnten leicht von Audi per Softwareupdate gelöst werden (Vergesslichkeit vieler Einstellungen, Ausschalten der Sitzheizung).
Mehr habe ich selbst nicht zu beanstanden.
Ich hoffe mal, dass eine gemeinsame "Petition" von Audi erhört und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Ich glaube dies allerdings nicht.
LG
Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ich hoffe mal, dass eine gemeinsame "Petition" von Audi erhört und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Ich glaube dies allerdings nicht.
Du musst mehr positive Wellen ausstrahlen, dann klappts auch mit den Änderungen 😉. Aus meiner Erfahrung reagieren die Hersteller schon auf solche Vorschläge, allerdings nur auf einen Bruchteil davon (wie auch immer die Auswahl getroffen wird) und seeeeehr langsam.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Du musst mehr positive Wellen ausstrahlen, dann klappts auch mit den Änderungen 😉. Aus meiner Erfahrung reagieren die Hersteller schon auf solche Vorschläge, allerdings nur auf einen Bruchteil davon (wie auch immer die Auswahl getroffen wird) und seeeeehr langsam.Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ich hoffe mal, dass eine gemeinsame "Petition" von Audi erhört und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Ich glaube dies allerdings nicht.
Ich hatte bereits direkt nach der Abholung meines Q5 im Juli eine Mail an Audi geschickt und moniert, dass die Kartendarstellung des Navis nicht gespeichert wird und die Einstellung des Drive-Select beim Start des Fahrzeugs immer auf AUTO steht und angefragt, ob man dies nicht ändern könne.
Als Antwort habe ich einen Standardtext erhalten, in dem auf das Bemühen Audis bereits im Rahmen der Fahrzeugentwicklung hingewiesen wurde, die (vermuteten) Belange und Wünsche der Kunden zu berücksichtigen und das man dies selbstverständlich auch in Zukunft so handhaben wolle.
Ich hatte wahrscheinlich vergessen, meine Mail mit "positiven Wellen" zu versehen. Letztendlich wird es ohne Demo mit mindestens 1.000 unzufriedenen Audi-Fahrern vor der Konzernzentrale wohl nicht funktionieren.
LG
Räuber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ich hatte wahrscheinlich vergessen, meine Mail mit "positiven Wellen" zu versehen. Letztendlich wird es ohne Demo mit mindestens 1.000 unzufriedenen Audi-Fahrern vor der Konzernzentrale wohl nicht funktionieren.
eMail ohne positive Elektronen geht leider gar nicht 😉.
Bei Audi hab ich keine Erfahrungen, aber ich kann mich an eine sehr ähnliche Diskussion im e9x Forum erinnern, noch bevor ich meinen damals bekommen habe (also irgendwann 2006). Da gings vor allem um so Kleinigkeiten im Navi Prof. (die alle nicht dramatisch aber doch nervig waren). BMW hat dann nach und nach die Sachen beseitigt. Rein gefühlsmässig würde ich sagen ca. 50% der Hauptkritikpunkte waren erledigt. Allerdings auch erst nach einigen neuen Versionen fürs Navi. Und der eigentliche Ärger ist, dass du ohne gute Beziehungen oder ein wirkliches Problem fürs Update auch noch zahlen musst.
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ich hatte bereits direkt nach der Abholung meines Q5 im Juli eine Mail an Audi geschickt und moniert, dass die Kartendarstellung des Navis nicht gespeichert wird und die Einstellung des Drive-Select beim Start des Fahrzeugs immer auf AUTO steht und angefragt, ob man dies nicht ändern könne.....
LGRäuber
Hallo Räuber, ärgere dich doch nicht. Die Karte ist doch eh Asbach Uralt, da ist man doch froh, wenn man die nicht immer sehen muss. 😁😁😁
Wenn es nicht so traurig wär', könnt man glatt drüber lachen. Aber diese Kundenfreundlichkeit und die abgelieferte Qualität der Produkte ist heute an der Tagesordnung und zwar in allen Branchen.
Gruß
Tom (der auch keine positiven Wellen aussendet)
Hallo
ich (3.0 TDI s-tronic) bin heute neu zum Q5 Forum dazugestossen und fand einige Punkte, die mich auch stören bzw. gibt es noch welche, die ich ergänzen möchte:
- Vom ersten Tag an fiel die schwergängige Lenkung auf (mein vorheriger X3 war mit 235er Reifen ein Kurvenfeger)
- Ja, ja der Lichtschalter...
- Ich habe schon mehrfach versehentlich mit dem Knie den Hebel des Tempomaten ausgelöst und ungewollt beschleunigt und das bei 500 Nm - ein echtes Risiko (bei BMW ist die Tempomatbedienung gut aufgehoben im Lenkrad)
- Das fehlende Gepäckraumrollo - den hat sogar unser kleiner A2
- Das Gepäckraumnetz, durch das man kaum durchsehen kann - ich hatte es bei den Vorgängern immer hochgezogen
- Getrieberuckeln (siehe meine Antwort zum Beitrag "harmonisch bremsen"😉
- Der tief versenkte Tankstutzen: der Zapfhahn bleibt nur am letzten "Zahn" hängen
- Die hinteren Gummifußmatten lassen sich nicht festklipsen, um Verrutschen zu verhindern - das gibts sogar beim A2
- Zu viele Knöpfe für das MMI - und ich bin wirklich nicht technikfeindlich
- unbequem harte Rückenlehne der Standardsitze
+ Aber der 3.0 TDI ist einfach genial. Vor allem beim Beschleunigen im "S"-Betrieb.
+ Gute Geräuschdämmung auch bei hohen Geschwindigkeiten