was stört dich ?
Hallo liebe Forumsteilnehmer Q5,
möchte mit diesem Thema nicht Funtionsstörungen, die ja ausführlich behandelt werden, auch keine Geschmacksfragen, sondern allgemeine Eigenschaften des Q5 oder auch Eigenheiten und Gepflogenheiten der Firma Audi, die stören bzw. verbesserungswürdig sind, ansprechen. Es geht also nicht um die eventuell fehlerhafte Funktion deines Q5, sondern um allgemeine Wünsche oder Verbesserungsvorschläge an die Firma Audi.
Teilweise sind solche verstreut in den verschiedenen Themen und Artikeln schon aufgeführt, mir geht es um eine Zusammenfassung innerhalb eines Themas.
Möchte auch gleich mit einigen beginnen.
Mich stört:
- Abschaltung der Sitzheizung nur über Display ist umständlich und lenkt unnötig vom Verkehrsgeschehen ab
- Glänzende Einfassung des linken Luftauslasses spiegelt sich im Aussenspiegel
- Abholgebühr von ca. 500€ nicht gerechtfertigt. (vgl. Mercedes umsonst)
- Sendereinstellung am Lenker über Scrollrad nicht immer präzis
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Du musst mehr positive Wellen ausstrahlen, dann klappts auch mit den Änderungen 😉. Aus meiner Erfahrung reagieren die Hersteller schon auf solche Vorschläge, allerdings nur auf einen Bruchteil davon (wie auch immer die Auswahl getroffen wird) und seeeeehr langsam.Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Ich hoffe mal, dass eine gemeinsame "Petition" von Audi erhört und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Ich glaube dies allerdings nicht.
Ich hatte bereits direkt nach der Abholung meines Q5 im Juli eine Mail an Audi geschickt und moniert, dass die Kartendarstellung des Navis nicht gespeichert wird und die Einstellung des Drive-Select beim Start des Fahrzeugs immer auf AUTO steht und angefragt, ob man dies nicht ändern könne.
Als Antwort habe ich einen Standardtext erhalten, in dem auf das Bemühen Audis bereits im Rahmen der Fahrzeugentwicklung hingewiesen wurde, die (vermuteten) Belange und Wünsche der Kunden zu berücksichtigen und das man dies selbstverständlich auch in Zukunft so handhaben wolle.
Ich hatte wahrscheinlich vergessen, meine Mail mit "positiven Wellen" zu versehen. Letztendlich wird es ohne Demo mit mindestens 1.000 unzufriedenen Audi-Fahrern vor der Konzernzentrale wohl nicht funktionieren.
LG
Räuber
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
...Stefan
(was wird 13?)
Wie wär's damit:
13. Bei der Programmierung der Standheizung gebe ich die gewünschte Abfahrtzeit ein. Die Standheizung entscheidet anhand der Aussentemperatur selbstständig, wann sie angeht. Bei -20° ist es wohl erforderlich, früher einzuschalten, als bei -5°.
So ist das bei Volvo gelöst, da muss ich nicht erst probieren, wie lange ich die SH laufen lassen muss, damit alles eisfrei und muckelig ist.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von xc_tom
Wie wär's damit:Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
...Stefan
(was wird 13?)13. Bei der Programmierung der Standheizung gebe ich die gewünschte Abfahrtzeit ein. Die Standheizung entscheidet anhand der Aussentemperatur selbstständig, wann sie angeht. Bei -20° ist es wohl erforderlich, früher einzuschalten, als bei -5°.
So ist das bei Volvo gelöst, da muss ich nicht erst probieren, wie lange ich die SH laufen lassen muss, damit alles eisfrei und muckelig ist.
Gruß
Tom
JJJJJJJJAAAAAAAAA, bitte und ohne den buckeligen Bestätigungszwang jeden Tag. Kann ja ein Batterieschutz rein, der sie einfach nicht gewähren lässt, wenns dünn ist. Und mit richtiger Wochentagsprogrammierung. Jajajajajaaaa
Ihr habt doch noch keinen, wie könnt ihr dann hier posten? 😁
Gruß
Stefan
(aber die Idee ist gut)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Ihr habt doch noch keinen, wie könnt ihr dann hier posten? 😁Gruß
Stefan
(aber die Idee ist gut)
Es kommt noch besser, ich hab sogar noch nie eine Standheizung gehabt. 😁
Earl
(Ich glaub bei der Abholung kann ich dann selbst die Einweisung machen.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fido1970
Mich stört diese chronische Demenz. Motor aus, Motor an: Drive Select steht nicht mehr auf Individual, Hold Assist ist aus, Media Player fängt wieder mit Lied Nummer 1 an 😠
Punkt 1 und 2 stimme ich vollends zu. Man kann zwar fast alles einstellen, nur so einfache Dinge "merkt" sich das Kälbchen nicht.
Zudem wäre es schön wenn Audi einen Schlüssel entwickeln könnte, der nicht langsam aber sicher jede Hosentaschengröße sprengt (was aber nicht spezifisch für den Q5 ist).
14. Schlüssel in der Größe einer Scheckkarte (wohl nur als Key-less zu nutzen / s. Renault?)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
...
12. Wenn die Tasten für die beheizten/gekühlten Getränkebehälter auch sichtbar wären (verstecken sich quasi unter der MAL)Gruß
Stefan
(was wird 13?)
... und der Verschluss des Audi-Bechers praktikabler wäre. (Brauche immer einen Beifahrer, der mir das Teil öffnet und wieder schließt).
Oder habe ich einfach nur den falschen Behälter? 😕
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Vielfahrer
mich stört die dusselige Heckablage. Sobald man etwas im Kofferaum verstauen möchte, das etwas höher ist, muss man diese mühsam entfernen und weiß nicht wohin damit. Die Rollos von früher waren da deutlich praktischer.
Kann man die nicht hinterhalb der Rücksitzbank quer einrasten? Hat die Dame bei der Werksabholung gemacht und das Teil war sinnvoll verstaut, wenn ich mich recht erinnere... war zu dem Zeitpunkt gerade am Spielen mit anderen Dingen und nicht so aufmerksam. 😉
Ansonsten:
- mich störtam meisten, beim Lichtsensor, daß nicht im / ums MMI herum deutlich angezeigt wird, wenn das Licht eingeschaltet ist, sondern nur links unten beim Lichtschalter, was die Aufmerksamkeit von der Fahrbahn lenkt
- ich finde auch, daß es schön wäre, die Sitzheizung mit nur einem Knopfdruck zu aktivieren
- die Knöpfe und Anzeige für die klimatisierten Becherhalter könnten wirklich weiter vorne sein.
Naja, Luxusprobleme. 😁 Sonst hat mich bislang nichts gestört. Daß die Sensoren nur beim Einlegen des Rückwärtsgang oder manuell aktivieren, finde ich gut. Mich stört beim Auto eines Kollegen, daß sie immer ansprechen. Aber klar, es wäre optimal, wenn man das Verhalten im Car Setup festlegen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von 4rings4me
Mich stört die Platzierung des Lichtschalters. Komme öfter, beim Aussteigen, mit dem Knie an den Schalter und hab Angst ihn irgendwann mal abzubrechen.
Kann ich bestätigen. Habe mir schon mehrmals ein "blaues" Knie geholt!
Das diese Parkbremse (Sonderzubehör) immer wieder aktiviert werden muß.
Das das Drive Select nicht grundsätzlich so eingestellt bleit, wie ich es zuletzt eingestellt hatte, und immer wieder auf "Auto" springt.
Das das Trennetz umständlich in einer Tasche aufbewahrt werden muss und nicht einfach irgendwo herausgezogen wird, wie bei vielen anderen Fahrzeugen.
Das ich nicht alle Kontakte einfach aus meinem Handy in das Autotelefon übertragen kann.
Noch ein paar Kleinigkeiten, fallen mir aber gerade nicht ein. Sonst Alles Gut (nach 5 Tagen "leben mit der Kuh"😉 und macht Spass.
Viele Grüße
- Die dämliche Handyhalterung in der MAL die ich nie verwenden werde und mich jedes mal ärgert, wenn ich meine Sonnenbrillen rausholen möchte. (kann man das Ding - EINFACH - entfernen!?)
- Die schon erwähnte Sitzheizungsaktivierung - bzw. Deaktivierung
- Der Position des Lichtschalters (Aua mein Knie!😠) inkl. den Schaltern für die NSW. (blind suchen oder von der Straße weggucken!!?😕)
- Die ebenfalls schon erwähnte Heckablage. War in meinem Touran - oder wie im A4 Avant - mit der Rollo viel besser gelöst.
- Knarzen der Rücksitzbank wenn hinten jemand mitfährt (erst gestern wieder - Spruch des Mitfahrers "Mann, das Ding knarzt ja wie ein alter Golf II" 😠) - hab`die Stelle woran es liegt noch immer nicht gefunden!!! 🙁
- Das man die Karre nicht an der Heckklappe zusperren kann. Ok, ein absolutes Luxusproblem, aber wenn schon Keyless dann überall, und nicht nur an den 4 Türen; geht bei unserem Renault Cabi mit einem versteckten Druckknopf im Renaultzeichen des Kofferaumdeckels. Gibt`s sowas beim Q5 auch? ich habs noch nicht entdeckt!?
so long,
MAXQ5
Mich stört seit Beginn die verzögerte Funktion des automatischen Scheibenwischers. Ist etwa die Frontscheibe beim Abfahren aus dem Parkplatz bereits sehr nass und die Sicht schlecht, so dauert es eine Ewigkeit bis die Wischautomatik ihren Dienst versieht.
Meist bin ich gezwungen erst von Hand nachzuhelfen.
Gruss
Dusty
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
- Die dämliche Handyhalterung in der MAL die ich nie verwenden werde und mich jedes mal ärgert, wenn ich meine Sonnenbrillen rausholen möchte. (kann man das Ding - EINFACH - entfernen!?)
Nur durch zerstören der Halterung.
gruß
Stefan
(ärgerlich das Dingen)
Zitat:
Original geschrieben von dusty.
Mich stört seit Beginn die verzögerte Funktion des automatischen Scheibenwischers. Ist etwa die Frontscheibe beim Abfahren aus dem Parkplatz bereits sehr nass und die Sicht schlecht, so dauert es eine Ewigkeit bis die Wischautomatik ihren Dienst versieht.
Meist bin ich gezwungen erst von Hand nachzuhelfen.
Stimmt, das war bei meinem alten Auto besser gelöst. Hat mit Betätigen der Zündung immer 1x gewischt.
Zitat:
Original geschrieben von michael107
Mich stört der Reihe nach:
Die Gedenksekunde beim Anfahren (2.0 TFSI S-tronic).
Das Regenwasser lange Zeit aus der Heckklappe und Tankklappe kommt. Was ist im Winter mit Salzwasser ?
Die sehr kleinen Taster für Nebel-Licht und Nebelschluss-Licht links neben dem Lichtschalter. Wie soll man diese bei Dunkelheit und vielleicht klammen Finger finden ?
Viele Grüsse,
Michael
Kann ich nur zustimmen! Außerdem fällt mir noch nach jedem Waschgang auf, dass aus beiden Außenspiegeln ebenfalls sehr lange, noch während dem Fahren, das Wasser rausläuft und die ganzen Seiten der Türen regelrecht versaut und wieder nachgewischt werden muss.
Mfg.
Bully
PS.: Aber sonst bin ich bis jetzt ganz zufrieden, nur Audi sollte ein wenig die Ohren spitzen, so viele konstruktive Verbesserungsvorschläge gibt es selten umsonst 😁 😁😎