Was spricht noch dafür jetzt einen W212 zu bestellen?
Hallo ins 212er Forum🙂
möchte mal gerne wissen, ob sich hier im Forum jetzt noch jemand den
212er (VorMopf.) bestellt, oder die Modellpflege abwartet😕
Kennt jemand Gründe die für einen Kauf jetzt sprechen, oder wartet Ihr
lieber noch ein Jahr😕 Für einen Kauf spricht für mich das ich wohl für
den Altwagen heute einen besseren Preis bekomme als in einem Jahr,
auch dafür spricht das es bestimmt bis zum Mopf. noch 2 Preiserhöhungen
geben wird. Dagegen spricht aber das man schon im nächsten Jahr ein altes
Modell fährt und das mit großem Wertverfall.
Wie wird das hier bei Euch gesehen😕
Für Eure Meinungen bedanke ich mich🙂
Beste Antwort im Thema
Hellmi, warte auf den 213er und pflege deinen Wagen noch ein bisschen. Mehr als einen Gebrauchten lange zu fahren, kann man nicht sparen ...
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
cali, ich mag deinen humor !@ hellmi
hör nicht auf cali !
der muss sich das jetzt schönreden, dass er so einen neuen-aber-ollen knochen inner garage hat.
Habe keinen ollen Knochen in der Garage. 😠 Weil...., ich habe gar keine Garage. 😁 Und die, die ich auf Hazienda in TF habe ist für das Cabrio im Winter reserviert.
Ich finde auch mein Buslenkrad in Holz toll. Fasst sich super an und das 3-Speichen Sportteil hatte ich jetzt 4 1/2 Jahre.
Mopfel doch, wie du willst. Für mich war der W204 Mopf schon vorher aus dem Rennen, weil ich nicht wieder 2 Jahre komplett old fashioned rumfahren wollte.
Weißt du, wann der W213 kommt? Wohl Anfang 2016. Mein Vertrag läuft zum September 2016 aus. So sieht Timing aus.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Danke nochmal für Eure interessanten Meinungen, ich denke es wird immer 2 Seiten geben, eine
für jetzt und eine fürs warten. Ist eine nicht so leichte Entscheidung wens in den Fingern kribbelt😛
hier !
*durchblutungssteigernde-salbe-rüberschieb*
und nu halt dich von kugelschreibern in mercedes-niederlassungen fern 😁
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
*durchblutungssteigernde-salbe-rüberschieb*und nu halt dich von kugelschreibern in mercedes-niederlassungen fern 😁
Der Spruch hätte auch von meiner Frau stammen können😁😁😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Habe keinen ollen Knochen in der Garage. 😠 Weil...., ich habe gar keine Garage. 😁 Und die, die ich auf Hazienda in TF habe ist für das Cabrio im Winter reserviert.Zitat:
Original geschrieben von dirk483
cali, ich mag deinen humor !@ hellmi
hör nicht auf cali !
der muss sich das jetzt schönreden, dass er so einen neuen-aber-ollen knochen inner garage hat.
Ich finde auch mein Buslenkrad in Holz toll. Fasst sich super an und das 3-Speichen Sportteil hatte ich jetzt 4 1/2 Jahre.
Mopfel doch, wie du willst. Für mich war der W204 Mopf schon vorher aus dem Rennen, weil ich nicht wieder 2 Jahre komplett old fashioned rumfahren wollte.Weißt du, wann der W213 kommt? Wohl Anfang 2016. Mein Vertrag läuft zum September 2016 aus. So sieht Timing aus.😁
ach guck !
selber ultra-modern wollen...
aber andern zur mode-der-letzten-saison raten
--> du kleiner pharisäer 😉
MEIN timing ist übrigens besser.
mein auto ist gekauft.
und ich hab mir schon n zielfernrohr zurecht gelegt.
wenn der mopf anfang 2013 über die strassen fährt...
lieg ich spätestens mitte des jahres schussbereit im graben und mach jagd auf WA-autos 😁
Ähnliche Themen
Nein nein. Kein Widerspruch in meinen Aussagen. Eben gerade nicht den Mopf genommen. Bestellt euch doch einfach alle 3 Jahre einen Neuen hier:
Bei Neueinführung als beta-Tester fungieren
Mit Mopf über 3 neue Knöpfe und runde statt eckige Lüftungsdüsen freuen.
Nebeneffekt dann noch: Ihr haltet eure Konten schön sauber.
😁
Hallo! Verstehe ich das richtig, dass du einen 9 Jahre alten W 211 mit 48.000 km hast? Dann fährst du ja nur ca 500 km im Monat? Und dafür brauchst du eine neue E-Klasse? Ich würde den W211 weiter fahren und warten bis echte Bilder erscheinen!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Hallo! Verstehe ich das richtig, dass du einen 9 Jahre alten W 211 mit 48.000 km hast? Dann fährst du ja nur ca 500 km im Monat? Und dafür brauchst du eine neue E-Klasse? Ich würde den W211 weiter fahren und warten bis echte Bilder erscheinen!
Ja ist so dank Zweitwagen😛ich fahre den aber erst 7 Jahre, habe den 2005 mit 3.800 Km. gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Ja ist so dank Zweitwagen😛Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Hallo! Verstehe ich das richtig, dass du einen 9 Jahre alten W 211 mit 48.000 km hast? Dann fährst du ja nur ca 500 km im Monat? Und dafür brauchst du eine neue E-Klasse? Ich würde den W211 weiter fahren und warten bis echte Bilder erscheinen!
Da du aber Zweifel hast und das Auto sicher wieder länger fahren möchtest, würde ich mir zumindest den Mopf erstmal anschauen! Dann sind fuer den Jetzigen 212er sicher sehr gute Rabatte drin! Und 11.500 bekommste für deinem auch noch im Herbst! Aber die Idee mit der Längerem Probefahrt ist nicht schlecht! Wenn du dann deinen nicht mehr magst, nimm dem Neuen! Man lebt ja nur einmal!
Hi TE,
es spricht rein garnichts gegen den aktuellen W212, Die Kinderkrankheiten sind mehrheitlich überstanden, Motoren und Technik 7G mit Start7Stop etc auf einem sehr aktuellen und guten Stand. Optik passt auch. Wirrwarr der Ausstattungen und Pakete scheint sich im Moment ja etwas zu lösen und es kommt Klarheit in die Linie.
geh zum 🙂 konfiguriere Dein Wunschauto und frage mal nach Tageszulassungen/Vorführwagen. Es gibt die Möglichkeit, dass der 🙂 Dein Auto 3.000km fährt und dann Dir weiterverkauft. Machen nicht allel... Alos vielleicht mal den Händler wechseln. In der Zeit hast Du einen Privatkäufer für den 211er. Und der 🙂 bewegt sich auf neue Quartal zu und braucht Zulassungen. Preisvorteil je nach Motor und Sonderausst. 18 bis 25%.
Bestes
NN
Mal ganz deutlich zum Thema "Verbesserungen" an der Serie.
Mein Neuer aus 03/12 hat nun schon:
-Farb-KI
-den alleraktuellsten Stand der Assi-Systeme
-7G-tronic plus mit vervorragend funzendem Start-Stop
-das neue Avantgardepaket
-noch nicht das neue Lenkrad ( 4-Speichen gefällt mir persönlich und passt auch IMHO besser zu meinem Holzlenkrad)
-Limit-Assi schreibt auch beim APS50 ins Dislplay inkl. Zusatzangaben wie Nässe oder zeitweise
Worauf hätte ich jetzt noch ein Jahr warten sollen?
Auf geänderte Scheinwerfer? Das jetzige 4-Augen-Gesicht gefällt mir.🙂
Auf eine leicht retouschierte Front oder Heck? Warum?
Auf nochmalige CO2- Reduzierung um 0,1%?
Auf bessere Motoren? Abwarten, ich bin zudem erstaunt, wie leise meiner ist im Vgl. zum Vorführer.
Auf Verbesserungen im Innenraum? Mag sein, vielleicht. Meiner gefällt mir aber und ich will den neuen Innenraum erst sehen, bevor ich sage, dass er einen absoluten Qualitäts-und Design-Mehrwert bietet.
Abwarten, was da wirklich kommt und dann urteilen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Mal ganz deutlich zum Thema "Verbesserungen" an der Serie.Mein Neuer aus 03/12 hat nun schon:
-Farb-KI
-den alleraktuellsten Stand der Assi-Systeme
-7G-tronic plus mit vervorragend funzendem Start-Stop
-das neue Avantgardepaket
-noch nicht das neue Lenkrad ( 4-Speichen gefällt mir persönlich und passt auch IMHO besser zu meinem Holzlenkrad)
-Limit-Assi schreibt auch beim APS50 ins Dislplay inkl. Zusatzangaben wie Nässe oder zeitweiseWorauf hätte ich jetzt noch ein Jahr warten sollen?
Auf geänderte Scheinwerfer? Das jetzige 4-Augen-Gesicht gefällt mir.🙂
Auf eine leicht retouschierte Front oder Heck? Warum?
Auf nochmalige CO2- Reduzierung um 0,1%?
Auf bessere Motoren? Abwarten, ich bin zudem erstaunt, wie leise meiner ist im Vgl. zum Vorführer.
Auf Verbesserungen im Innenraum? Mag sein, vielleicht. Meiner gefällt mir aber und ich will den neuen Innenraum erst sehen, bevor ich sage, dass er einen absoluten Qualitäts-und Design-Mehrwert bietet.Abwarten, was da wirklich kommt und dann urteilen.😉
Das APS50 ist aus dem Programm, nur noch Comand aber ich wüsste nicht was
passieren müsste mir für über 3.000 € ein Naavi zu kaufen😉
Du sagst es. Für mich ist das preislich billigere Becker nicht unbedingt die Alternative, insbesondere im Zusammenhang mit einer guten Quelle für meine H/K und der Linguatronic im Paket mit dem DVD-Wechsler. So viel Geld spart man da nicht.
😰
oh... es gibt jetzt das map pilot... für ... im vergleich... günstige 1000 euro.
find ich gut !
für mich wär´s völlig ausreichend. ich komme auch mit dem RNS 310 im golf gut zurecht.
einzige unstimmigkeit ist jetzt noch, dass man zum media-in-anschluss für den ipod noch den dvd-wechsler dazu buchen muss.
ich mein... wat soll das ?!?
kein mensch schiebt mehr ne cd rein, wenn er ein ipod angeschlossen hat 🙄
@ hellmi
also den map pilot sollte man sich schon gönnen !
eine e-klasse ohne navi ist ja HEUTE SCHON unverkäuflich.
3000+ € für das comand ... und ... 1000 € für´s H/K...
... da man ja heute NICHTS mehr von derartigen aufpreisen beim verkauf zurück erhält...
--> kein muss.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
😰oh... es gibt jetzt das map pilot... für ... im vergleich... günstige 1000 euro.
find ich gut !
für mich wär´s völlig ausreichend. ich komme auch mit dem RNS 310 im golf gut zurecht.einzige unstimmigkeit ist jetzt noch, dass man zum media-in-anschluss für den ipod noch den dvd-wechsler dazu buchen muss.
ich mein... wat soll das ?!?
kein mensch schiebt mehr ne cd rein, wenn er ein ipod angeschlossen hat 🙄@ hellmi
also den map pilot sollte man sich schon gönnen !
eine e-klasse ohne navi ist ja HEUTE SCHON unverkäuflich.3000+ € für das comand ... und ... 1000 € für´s H/K...
... da man ja heute NICHTS mehr von derartigen aufpreisen beim verkauf zurück erhält...
--> kein muss.
Dirk über Map Pilot kann man sprechen, aber ein Comand für über 3.000 € ist für mich
ein absolutes NO GO🙂 für das Geld gibt es sinnvolleres😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Hallo, Erde an dirk!!!????Der F10 ist ein komplett anderes Auto als ein E60. Jeder BMW-Fahrer konnte dir sofort die E60 LCI unterscheiden. Schon aufgrund der serienmäßigen LED-Rücklichter in Stabausführung ab LCI.
Ich erwarte beim W212 Änderungen anlaog MOPF W204. Also leichte Lampenretouschen und Überarbeitung Innenraum.
Hmmm... ja, unterscheiden kann man beim E60 die LCI-Modelle schon recht gut, allerdings von hinten bestenfalls an den LED-Blinkern. Die restlichen Rücklichter haben zwar die Längsstreben, allerdings nicht in LED-Ausführung. Dafür lächelt der LCI dank der Chromleiste von vorne schön und schaut nicht mehr so böse drein.
Wer wiederum einen E60 nicht von einem F10 unterscheiden kann, der sollte schleunigst zum Optiker seines Vertrauens gehen und sich einem Sehtest unterziehen. 😉
Ich denke mal auch, dass die MOPF nicht wilder ausfällt als kürzlich in der C-Klasse. Da diese ja gerade im Innenraum etwas barocker wurde, gehe ich einfach mal davon aus, dass MB diesem Stil weiterhin treu bleibt. Okay, der Bildschirm beim Comand wirkt im Vergleich mit BMW u. Audi mittlerweile schon etwas klein.
Eine solch signifikante Änderung, die dann ja auch ein komplett neues System beinhalten wird, ist meines Erachtens etwas zu viel für eine Modellpflege und wird wohl erst mit dem W213 kommen.