Was spricht noch dafür jetzt einen W212 zu bestellen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins 212er Forum🙂

möchte mal gerne wissen, ob sich hier im Forum jetzt noch jemand den
212er (VorMopf.) bestellt, oder die Modellpflege abwartet😕
Kennt jemand Gründe die für einen Kauf jetzt sprechen, oder wartet Ihr
lieber noch ein Jahr😕 Für einen Kauf spricht für mich das ich wohl für
den Altwagen heute einen besseren Preis bekomme als in einem Jahr,
auch dafür spricht das es bestimmt bis zum Mopf. noch 2 Preiserhöhungen
geben wird. Dagegen spricht aber das man schon im nächsten Jahr ein altes
Modell fährt und das mit großem Wertverfall.
Wie wird das hier bei Euch gesehen😕

Für Eure Meinungen bedanke ich mich🙂

Beste Antwort im Thema

Hellmi, warte auf den 213er und pflege deinen Wagen noch ein bisschen. Mehr als einen Gebrauchten lange zu fahren, kann man nicht sparen ...

159 weitere Antworten
159 Antworten

Du hast einen top gepflegten 211er mit 48Tkm?

Warum willst Du dann einen 212er ...? Leg das Geld an und fahr den Alten noch 200.000 km ... Dann gibt es den gemopften 213er ... Da fährst du Deinen Alten noch ein bischen länger und kaufst dir dann einen 213er JW Mopf oder einen 214er, der dann hoffentlich mal wieder ein bisschen mach Mercedes aussehen wird ... ... und Deinen 211er verkaufst Du für ein paar 1000 € nach Irgendwodistan ...

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Du hast einen top gepflegten 211er mit 48Tkm?

Warum willst Du dann einen 212er ...? Leg das Geld an und fahr den Alten noch 200.000 km ... Dann gibt es den gemopften 213er ... Da fährst du Deinen Alten noch ein bischen länger und kaufst dir dann einen 213er JW Mopf oder einen 214er, der dann hoffentlich mal wieder ein bisschen mach Mercedes aussehen wird ... ... und Deinen 211er verkaufst Du für ein paar 1000 € nach Irgendwodistan ...

Gruß
T.O.

ja, das ist auf jeden Fall erheblich günstiger, allerdings schlecht für die Wirtschaft und Steuern in Deutschland (bzw. für die Rettungsschirme in Europa)

Wenn jeder so denken würde, hätten wir ja noch weniger Wachstum.

Nene...also bitte immer viel konsumieren, alte Karren ohne Wertverlust fahren (obwohl neue finanziell auch locker drin wären) und damit viel Geld sparen (für Immos / EM / weitere Wertsachen / gutes Essen / wenig Arbeit - mehr Freizeit) überlasst mir bitte lieber alleine. :-)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Du hast einen top gepflegten 211er mit 48Tkm?

Warum willst Du dann einen 212er ...? Leg das Geld an und fahr den Alten noch 200.000 km ... Dann gibt es den gemopften 213er ... Da fährst du Deinen Alten noch ein bischen länger und kaufst dir dann einen 213er JW Mopf oder einen 214er, der dann hoffentlich mal wieder ein bisschen mach Mercedes aussehen wird ... ... und Deinen 211er verkaufst Du für ein paar 1000 € nach Irgendwodistan ...

Gruß
T.O.

rational und nutzwert-orientiert betrachtet, hast du natürlich recht, tullius.

sich von einem quasi neuwertigen 211 zu trennen, macht ökonomisch betrachtet keinen sinn.

--> hellmi´s überlegungen scheinen "spass-orientierter" zu sein. er möchte einfach mal etwas neues.

aber gerade weil das der hauptgrund zu sein scheint...
WARTE AUF´S MOPF-MODELL, hellmi 😉

wenn du dann morgens das rad aus der garage holst, um zum bäcker zu fahren...
und dein blick fällt auf das ultra-moderne mopf-modell...
... die freude wird GRÖSSER sein, als wenn du dann schon wieder auf das "alte modell" blickst 🙂

Genau. Und dann fährst du wieder mind. 1 Jahr länger nach Erscheinen des W213 mit dem gemopften W212 rum und ärgerst dich da auch wieder.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Genau. Und dann fährst du wieder mind. 1 Jahr länger nach Erscheinen des W213 mit dem gemopften W212 rum und ärgerst dich da auch wieder.🙂

naja.

also zunächst einmal fährt er

3 jahre lang

... und

nicht nur 6 monate

... das AKTUELLE modell.

selbst unter berücksichtigung möglicher rabatt- / inzahlungnahme- und somit kaufpreisunterschiede...
mir wär´s ZU VIEL GELD JETZT, um binnen ein paar wochen wieder ... "n olles ding" zu fahren.

autos haben in deutschland ganz klar auch "kleidungscharakter".

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Du hast einen top gepflegten 211er mit 48Tkm?

Warum willst Du dann einen 212er ...? Leg das Geld an und fahr den Alten noch 200.000 km ... Dann gibt es den gemopften 213er ... Da fährst du Deinen Alten noch ein bischen länger und kaufst dir dann einen 213er JW Mopf oder einen 214er, der dann hoffentlich mal wieder ein bisschen mach Mercedes aussehen wird ... ... und Deinen 211er verkaufst Du für ein paar 1000 € nach Irgendwodistan ...

Gruß
T.O.

😉 Klar das ist natürlich die Vernunftlösung, aber wer ist schon vernünftig😛 im Moment bin ich

mir immer noch nicht schlüssig wie ich entscheide. Geld anlegen für fast 0 Zinsen macht auch keinen

Spass, vor allem wenn Ende des Jahres auch noch das Finanzamt kommt🙄

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


--> hellmi´s überlegungen scheinen "spass-orientierter" zu sein. er möchte einfach mal etwas neues.

Mensch woher kennst Du mich den so genau😛😛😉 stimmt😉

Geh doch mal zu einem Autovermieter und miete einen über das Wochenende ... mit "free mileage", ... danach bist du schlauer, inbesondere wenn Du jetzt einen Elegance fährst ...

Gruß
T.O.

... und wenn Du dann noch einen Neuen willst, such Dir einen aus 2009, durchrepariert, mit richtigen Nebelscheinwerfern, ESP-Abschalttaste, Flaschenhalter, und was sonst noch alles drin war ... früher ...

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


mir wär´s ZU VIEL GELD JETZT, um binnen ein paar wochen wieder ... "n olles ding" zu fahren.

autos haben in deutschland ganz klar auch "kleidungscharakter".

Man kann es auch übertreiben. ...ein paar Wochen.. Na ja.... 52 werden es wohl werden, wenn es eine echte Mopf werden soll.

Ich hatte das beim E60 auch. Gerade die Mopf 2007 abgefasst und bin dann 2 Jahre mit dem " total alten Modell" rumgefahren.

ICH ...
wäre bei sichtung eines E60 NICHT in der lage zu sagen, ob ich da ein vor-mopf- oder nach-mopf-modell vor mir habe.

beim W212 hingegen sollen ja UMFASSENDE änderungen kommen...
vergleichbar eventuell mit dem sprung von E60 zu F10.

--> ich seh da schon die "gefahr", dass der vor-mopf-W212 schlagartig so altbacken und bieder dastehen könnte, wie ihn die autozeitungen JETZT schon immer hinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


beim W212 hingegen sollen ja UMFASSENDE änderungen kommen...
vergleichbar eventuell mit dem sprung von E60 zu F10.

sagt wer? 🙄

noch habe ich keinen erlkönig mit karosserieänderungen jenseits der plastikteile vorne und hinten gesehen. und innen ist innen. da werden änderungen nicht so wahr genommen.

Hallo, Erde an dirk!!!????

Der F10 ist ein komplett anderes Auto als ein E60. Jeder BMW-Fahrer konnte dir sofort die E60 LCI unterscheiden. Schon aufgrund der serienmäßigen LED-Rücklichter in Stabausführung ab LCI.
Ich erwarte beim W212 Änderungen anlaog MOPF W204. Also leichte Lampenretouschen und Überarbeitung Innenraum.

😁

cali, ich mag deinen humor !

also :

dirk-aus-erdnaher-umlaufbahn... an ... cali !

auch beim W204 finde ich die mopf ... nicht nur SEHR AUFFÄLLIG... sondern auch HÖCHST GELUNGEN.
das mopf-modell lässt den vorgänger ALT aussehen.
richtig alt !

wie mehrzehdes schon sagt...
dabei ist noch nicht einmal der regelrechte UMBRUCH im innenraum ...
hin von "billich" ... zu ... "edel"... berücksichtigt.

--> es deutet vieles daraufhin, dass die W212-mopf NOCH umfangreicher ausfallen wird als die des W204.

denn anhand diverser erlkönig-photos ist zumindest davon auszugehen, dass komplett neu geformte, bzw. umgestylte leuchteinheiten samt stossfängern kommen.
dazu eventuell ein armaturenbrett, das dem des CLS ähnelt.

und hellmi hat es weiter oben sinngemäss gesagt !
er erwägt die anschaffung eines neuen autos, an dem er sich ERFREUEN kann.

meinst du, hellmi hätte morgens freude, wenn er vor einem jahr noch den URALT-W204 gekauft hätte und jetzt morgens auf der fahrt zum bäcker mit dem radel an wesentlich schickeren mopf-204 vorbei käme ?

ich nicht !
ich denk mal...
hellmi würde in der garage sein fahrrad GEGEN das olle ding werfen und seinem geld hinterher weinen 😉

@ hellmi
hör nicht auf cali !
der muss sich das jetzt schönreden, dass er so einen neuen-aber-ollen knochen inner garage hat.
DIR bleibt das erspart, wenn du noch die paar monate wartest und zum mopf-modell greifst 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


😁

cali, ich mag deinen humor !

also :

dirk-aus-erdnaher-umlaufbahn... an ... cali !

auch beim W204 finde ich die mopf ... nicht nur SEHR AUFFÄLLIG... sondern auch HÖCHST GELUNGEN.
das mopf-modell lässt den vorgänger ALT aussehen.
richtig alt !

wie mehrzehdes schon sagt...
dabei ist noch nicht einmal der regelrechte UMBRUCH im innenraum ...
hin von "billich" ... zu ... "edel"... berücksichtigt.

--> es deutet vieles daraufhin, dass die W212-mopf NOCH umfangreicher ausfallen wird als die des W204.

denn anhand diverser erlkönig-photos ist zumindest davon auszugehen, dass komplett neu geformte, bzw. umgestylte leuchteinheiten samt stossfängern kommen.
dazu eventuell ein armaturenbrett, das dem des CLS ähnelt.

und hellmi hat es weiter oben sinngemäss gesagt !
er erwägt die anschaffung eines neuen autos, an dem er sich ERFREUEN kann.

meinst du, hellmi hätte morgens freude, wenn er vor einem jahr noch den URALT-W204 gekauft hätte und jetzt morgens auf der fahrt zum bäcker mit dem radel an wesentlich schickeren mopf-204 vorbei käme ?

ich nicht !
ich denk mal...
hellmi würde in der garage sein fahrrad GEGEN das olle ding werfen und seinem geld hinterher weinen 😉

@ hellmi
hör nicht auf cali !
der muss sich das jetzt schönreden, dass er so einen neuen-aber-ollen knochen inner garage hat.
DIR bleibt das erspart, wenn du noch die paar monate wartest und zum mopf-modell greifst 😉

Du mit deinem Mopf. Beim W211 war der VorMopf westenlich schöner als das Facelift.

Ich finde den W204 Vormopf schon recht gut, der Mopf sieht irgendwie kleiner aus.

Nicht immer ist neu gut, der aktuelle W212 ist doch sehr schick. Qualitativ sieht er auch aus, von innen wie von außen.

Danke nochmal für Eure interessanten Meinungen, ich denke es wird immer 2 Seiten geben, eine
für jetzt und eine fürs warten. Ist eine nicht so leichte Entscheidung wens in den Fingern kribbelt😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen