Was spricht gegen die Multitronic?
Hallo Jungs,
wie manche wissen suche ich ein Auto für einen Kumpel!
Man sieht so viele Multitronics auf dem Markt! Sind die so schlecht, oder wieso verkaufen die sie alle? Automatic kam nie in Frage, aber er lässt sich bestimmt gerne umstimmen?
Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Multitronic? Man hört von Probleme mit dieser Getriebe Kombi? Diesel und MT?
Bin mal gespannt auf Eure antworten......
MfG
43 Antworten
Mahlzeit,
die "alte" MT im B6 war nicht unproblematisch.
Benutze dazu mal die Suche.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Man sieht so viele Multitronics auf dem Markt! Sind die so schlecht, oder wieso verkaufen die sie alle?
Ich würde mir sowas auch nicht kaufen, wenn ich eine hätte und mich nicht vorher darüber informiert habe würde ich die verkaufen. Der einzige Grund dafür ist dass sie nicht hält und es sehr grosse Reparaturkosten nach sich ziehen KANN!!!. Können ist das eine, aber wenn die Multitronic kaputt ist MUSST sie halt reparieren und in den sauren Apfel beissen. Die meisten verkaufen die Autos warscheinlich wegen dem hohen Reparaturrisiko oder weil schon ein Defekt vorhanden ist den der Laie (der sie vielleicht auch selbst sind, aber schon bemerkt haben, dass das Getriebe nicht wie am ersten Tag schaltet) auf den ersten Blick nicht erkennt.
MFG
@S4 teufel: Danke, das wollt ich hören! Dann fällt mal die MT aus dem Spiel! Ein kleiner gedanke wäre es wert gewesen, jetzt nicht mehr!
Danke
Ähnliche Themen
Wie immer an dieser Stelle - ich liebe meine Multitronic und werde wenn möglich kein anderes Getriebe mehr fahren! Diese ständigen Diskussionen, dass die MT so schei.. ist kann man irgend wie nicht mehr hören. Auch die Schalter haben genug Probleme. Wenn was defekt geht, kostet es nun mal Kohle, und im Fall der MT eben etwas mehr! 😉 36.500 Kilometer ohne Probleme! Lasse dir und deinem Kumpel die MT nicht schlecht machen - probiert sie aus und fällt selber ein Urteil. Und immer dran denken - MT fahren will gelernt sein. 😉
Zitat:
36.500 Kilometer ohne Probleme!
Das sind aber Kilometerleistungen ......... *lach*
Bin jetzt zwei Audis mit 6-Gang-Schaltgetriebe gefahren, mein letzter (jaja die Möhre) hatte 220.000 km drauf, an Getriebe wurde nix gemacht. Mein jetziger hat Stand heute 186500 km drauf, schaltet sich wie bei Neuwagen (ja, die Vergleiche hab ich, bin schon öfter neuen Audi gefahren *gg*).
Zitat:
Wenn was defekt geht, kostet es nun mal Kohle, und im Fall der MT eben etwas mehr!
Naja, wenn das Geld übrig hast für die MÖGLICHEN Reparaturen an Multitronic und es dich nicht juckt (man bedenke, ohne funktionierendes Getriebe kein Verkauf......... wer kauft sowas noch für richtig Geld) werde damit glücklich. Damit will ich nicht sagen dass Multitronic ein Scheiss ist, lässt sich wirklich schön gemütlich fahren. Ich bin eigentlich auch ein Freund von automatisierten Getrieben, wenn die aber keine Standfestigkeit haben (was bei Audi der Fall ist) lass ich die Finger davon, das bisschen mehr Komfort ist mir im Schadensfall keine tausende von Euros (fürn Arsch) wert.
Zitat:
Diese ständigen Diskussionen, dass die MT so schei.. ist kann man irgend wie nicht mehr hören.
Das ist mir relativ egal was du hören willst oder nicht hören willst. Ich habe objektiv auf die Frage des Threaderstellers geantwortet. Ich habe meine Meinung zu "wieso sind so viele im Angebot" abgelassen, ob die jetzt richtig ist oder nicht kannst weder du noch ich beurteilen, ist auch nur Mutmassung meinerseits die ich versucht habe zu begründen. Die wirkliche Situation zu Multitronic "haltbar oder nicht" kann dir nur die Audi-AG geben, aber die wird sich hüten es an die grosse Glocke zu hängen sollte sie unhaltbar sein. Ich sag nur "verreckende Vorderachsen" oder Luftmassenmesser, das wurde in der Anfangszeit auch mit "ist kein Serienproblem" abgestempelt obwohl sie intern sicher darüber Bescheid wussten. Erst als es nicht mehr zu leugnen war hat Audi eingelenkt...........
MFG
Tja S4teufel - so gehen die Meinungen eben auseinander - meine Kiste ist bald zwei Jahre alt und die Anschlussgarantie ist für die nächsten zwei Jahre abgeschlossen. Zum Glück habe ich die Anschlussgarantie erst nach dem 1.1.2007 abgeschlossen - hier ist die Multitronic bis 100.000 abgedeckt - also ich hätte keine Sorgen für die nächsten zwei Jahre - die Kosten werden im Falle eines "Defektes" voll übernommen. Tja, und ich hasse eben Schalter, dieses rumgerühre und das dann noch als sportlich anzusehen, habe ich noch nie verstanden. Und dann immer so Äußerungen wie "zum gemütlichen fahren" 😉 - bis jetzt hat es noch kein Bekannter geschafft mit seinem Schalter aus dem Stand raus schneller zu sein - und das habe ich einige male ausprobiert - mit gleichen Vorausetzungen wohlbemerkt - die haben dann immer nur dumm geschaut und gesagt - das hätte ich nicht gedacht, dass die MT doch so zügig ist! Klar, sie hat bei höheren Geschwindigkeiten nachteile - aber wann fahre ich mal jenseits der 200 - ist mir viel zu stressig! Und Standfest ist die MT mittlerweile auch geworden - da sind ja mittlerweile einige Generationen von erschienen. Und auch mein neuer A4, den ich noch dieses Jahr bestelle möchte, hat auch wieder die MT - lasse ich mir von keinem ausreden! Dann aber mit 1.6er - ich will was für die Umwelt tun 🙂
Also meine MT läuft bei 85t km noch tadellos, das konnte ich von meinem Lenkgetriebe nicht behaupten.
Habe hier auch schon diverse Threads mit Hakeliger-Rührschaltung gelesen.
Ist also nicht alles Gold was glänzt und alles hat irgendwo einen Haken.
Richtig ist, die alten (vor 2005 imho) MTs kamen mit den drehmomentenstarken Dieseln (2,7 und 3,0) nicht so gut klar, das gab Probleme.
Richtig ist ebenfalls, das die neuen, vestärkten, 7-Lamellen MTs damit keine Probleme mehr haben.
Ob die MT 7 Lamellen hat, oder darauf umgerüstet wurde, sollte dir der Verkäufer anhand der Fahrzeughistorie sagen können.
Es wurde hier mal die Vermutung geäussert, das neue MT = MT mit Stufe S ist (die älteren haben nur D, kein S), war glaube ich aber kein 100%iges Erkennungskriterium.
Dein Kumpel kann genausogut ein hakelndes Rührgetriebe erwischen.
Wenns ein älteres Modell werden soll, bei der Probefahrt auf Ruckler achten, dann könnte die MT schon Macken haben.
Gruß
Raimund
Zitat:
Dein Kumpel kann genausogut ein hakelndes Rührgetriebe erwischen.
Genau aus dem Grund sag ich "Finger weg". Wenn er sowas erwischt könnte es sein dass dich dein Kumpel immer wieder drauf hinweist "du hast mir das eingebrockt"........... Ich kenne ihn nicht, ich kenne den Threadersteller nicht, aber mir würde es so gehen wenn ich als Laie, der keinen Plan von Autos hat und sich auf Meinung und Wissen anderer verlassen MUSS, mir von Kumpel Auto suchen lasse und es sich am Ende als die letzte Scheissgurke und Groschengrab darstellt. Bei Getriebedefekten gehts meist um richtig Geld, also nicht nur ein paar hundert Euro die ein Auto nunmal kosten kann, da gehts um ein paar Tausender die wohl Gebrauchtwagenkäufer nicht haben (oder nicht ausgeben wollen, weil das Geld eh für die Katz ist und in wichtigere Sachen investiert werden könnte).
Wer natürlich unbedingt auf Biegen und Brechen" sowas will dem ist nicht zu helfen, da entwickel ich auch keinerlei Mitleid wenn die Monatsgehälter in die Werkstatt fliessen *gg*.
MFG
@S4teufel: deine Arugmentation zufolge dürfte sich der Kumpel dann garkeinen Audi, oder gleich garkein Auto kaufen 😉
Es kann immer mal was sein, bei jedem Auto und jeder Marke, Pauschalurteile helfen da wenig.
Durch diese Pauschalurteile hat die MT ja wie man an dir sieht ein heutzutage immer noch schlechtes Image.
Sobald die Kiste ruckelt und ne MT hat, ist natürlich die MT schuld, dem muss aber nicht so sein. 😉
Wenn man sich die Mühe des Informierens natürlich nicht machen will und Automatik eh nur so eine "Schnappsidee" ist, dann ist es bei einem Diesel älteren Datums sicherlich pauschal sinnvoller nach Handschaltern zu suchen.
Angesichts der Spritpreise würde ich mir die Mühe mit der MT allerdings machen 😉
Gruß
Raimund
Hallo, also wenn ich die MT nicht gekauft hätte, ich hätte was verpasst. Bin über 50 und habe genug geschaltet, innovativer geht es nicht. Obs aber 20-30-jährigen gefällt?
Licht ins Dunkel würde vielleicht ein Thread bringen: MT 1.9TDI ohne Probs über 200TKm, gibts das?
Die 1.9-MT-Probs sind bisher eher selten im Forum, weniger als die rupfenden Kupplungsprobs der Schalter.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Ob die MT 7 Lamellen hat, oder darauf umgerüstet wurde, sollte dir der Verkäufer anhand der Fahrzeughistorie sagen können.
Es wurde hier mal die Vermutung geäussert, das neue MT = MT mit Stufe S ist (die älteren haben nur D, kein S), war glaube ich aber kein 100%iges Erkennungskriterium.
Bei mir wurde die Umrüstung im Serviceheft vermerkt.
Die MT mit Stufe S ist definitv nicht die "neue" MT.
Die Stufe S gab es schon im B6 - MJ04. Allerdings wurden da im S-Modus noch keine Gänge simuliert, sondern nur die Drehzahl erhöht und das Ansprechverhalten verbessert, was mir personlich besser gefällt.
Die "neue" MT mit 7 Lamellen ab Werk gab's erst im B7.
Diese simuliert dann 7 Gänge im S-Modus.
Ich habe nach der Umrüstung auf 7 Lamellen (vor ca. 50.000km) auch keine Probleme mehr.
Und auch von mir: Nie mehr ohne Multitronic!
Ich hätte nicht gedacht, wie schön & sportlich Automatik fahren sein kann. Ich bin übrigens 26 Jahre.
Hallo,
ich hab das vergnügen, zwei Baujahr (2001!!!) und Motorgleiche (1,8T) A4 zu haben. Einen mit Handschalter und ein Multitronik. Beim Handschalter wurde nach 2400 km das Getriebe getauscht.
Hab den MT erst seit letztdem Jahr. Laufleistung 48 tkm
Muss sagen, ist eine super Sache, man muss aber das Fahren wirklich neu "erlernen", so wie es auch Audi in der Betriebsanleitung schreibt. Man kann s mit einer herkömmlichen Automatik nicht vergleichen.
Bitte mach Dir darüber ein eigenes Bild, defekte gibts sowohl hier als auch da. Wie man mit dem Auto auch umgeht
hi,
wir/ich fahre einen a4 1.9 tdi mit MT. Bj. 2003, laufleistung 40tkm. bis jetzt gabs keine probleme mit der MT. das einzige und wohl bekannte problem ist die "gedenksekunde".
beim anfahren braucht er erstmal ein bissel bis er checkt, dass er losfahren soll 🙂
ansonsten bin ich kein besseres automatik-getriebe gefahren.
gruß,
andy
ps. MT ist ein kauftipp :P