was spricht für einen corsa

Opel Corsa

hallo

 

ich suche dringend nach einem winterauto

 

sagt mir mal bitte was eurer meinung nach für einen alten corsa spricht und gegen einen fiesta, punto, civic 205/105

 

das auto sollte nicht mehr als 1000euro kosten.

 

lg

 

dino

22 Antworten

also ich habe nur gute Erfahrungen im Winter mit meinem Corsa gemacht.
Er springt ausnahmslos an, egal wie kalt es ist. Wo jeder BMW hängen bleibt, kommt mein kleiner vorbei. Wenn man ordentlich mit Kupplung und Gas umgeht, kommt der immer gut voran, dreht seltens durch und ich bin noch NIE hängen geblieben. Hab auch, soweit ich das beurteilen kann, gute Winterreifen. Von daher hab ich damit auch keine Probleme.
Also für mich das perfekte Winterauto.

PS: der Vorbesitzer hat mich auch so manches Mal beneidet, dass ich den Kleinen hab und er ihn abgegeben hat. =)

kann mich dem vor-redner nur anschließen,habe im winter noch nie probleme mit meinem corsa gehabt!
im sommer auch nicht ^^

mfg

Für den Corsa spricht wohl auch deutlich der Preis und die Verfügbarkeit der Ersatzteile sowie günstiger Unterhalt. Die Motoren halten ebenfalls, ich behaupte ganz einfach mal bei richtiger Pflege, länger als die Karosse 😉 Womit wir bei einem der Wewechen wären, da kommt es stark auf den Vorbesitzer und dessen Pflege an.

Welchen Civic meinst du in deiner Aufstellung?! Der EG3 ist richtig gut, aber bei deinem Budget wirds wohl nichts Anständiges geben, von dem "Honda-Aufpreis" bei den Teilen ganz zu schweigen, leider.

Mein Schwager hat selbst noch einen Corsa A 1.2, ich muss sagen für den Winter klasse.. Verbrauch in der Stadt ca. 5L und im normalen Stadtverkehr fehlt es an nichts.

dreht nie durch? 😁 find ich lustig meiner dreht manchmal sogar noch im 3. durch 😁

Ähnliche Themen

Kommt halt auf´s Feingefühl im Fuß an, einer hat´s der andere halt weniger =D

ja das habe ich als halbgrobmotoriker nicht wirklich 😁

Zitat:

Mein Schwager hat selbst noch einen Corsa A 1.2, ich muss sagen für den Winter klasse.. Verbrauch in der Stadt ca. 5L und im normalen Stadtverkehr fehlt es an nichts.]

5L in der stadt?!

nie im leben ^^

Mein Positivrekord waren 4.5L und Negativ 6,2L..
Bin damit schon an die 5000km gefahren und er war immer in der "5er"-Marke.

Sohnemann verbraucht beim X14XE auch um die 6,5-7,5L in der Stadt?!
So abwägig ist das gar nicht, mann darf halt nicht "digital" fahren und anstatt in "dicke" Felgen oder "harte" Federn in einen guten Wartungszustand des Autos investieren..

wahre worte, aber das eine schließt das andere nicht unbedingt aus. 😉

Natürlich nicht 😉
Darf ruhig schick sein und nach was aussehen, wenn das "drunter" auch stimmt!

Pro Corsa:

- Geringer Unterhalt
- Geringe Spritkosten
- Bei den Facelift modellen kenn ich wenige mit Rostproblemen, Sofern man ihn auch gut behandelt
- Geringe Reperaturkosten
- sehr zuverlässiger/stabiler Motor (alle Motoren) wenn man ihn regelmässig wartet (Ölwechsel (0w40 ist gut fürn Winter), Zündkerzen, Filter und wenn vorhanden Zahnriemen tauschen, aber auch sonst zuverlässig

Contra Corsa:

-Wenn ne Leuchte im Kofferraum ist, dann kann die gerne mal die Batterie leer saugen, wenn ein Kabelbruch am übergang zur Kofferraumklappe ist. Das ist aber nicht schlimm dann macht man an dem Übergang einfach etwas Isolierband drum dann scheuert das Kabel nicht mehr am Blanken Metall vorbei oder halt Glühbirne rausnehmen, wobei das 1. besser ist, denn da gehen auch noch mehr kabel durch.

Contra Andere:

- Punto: rostet gerne mal und macht schon mal probleme mit dem Motor und der Batterie (Cousine hatte einen für 2 Monate und hat ihn eingetausch gegen einen Corsa 🙂 )
- Honda: wie schon vorher gesagt recht teure ersatzteile
- Fiesta: von einem Arbeitskollegen der ist der komplette Fussboden weggefault und das innerhalb von einem halben jahr.

hi!

bis vor 2 jahren hatte ich auch noch nen corsa b..
als ich ihn bekam, hatte er 178000km runter und bin innerhalb von 3 jahren fast 100.000km mit ihm gefahren und es waren wunderbare kilometer😁. er hat einiges mitgemacht und hat mich nie im stich gelassen....naja, ich bin 2 mal stehen geblieben, weil einmal die wasserpumpe ihren dienst versagt hat(nach 200000km) und bei fast 235000km dann auch noch die benzinpumpe, also nur verschleissteile......
aber es war ein sehr schönes auto-ohne rost!
warum habe ich ihn verkauft? ich weiss es selber nicht und ärgere mich jeden tag darüber!
achja, es war ein 1,2er(45ps)corsa, bj.96.der verbrauch lag im durchschnitt (10%stadt/30%land/60% autobahn)bei ruhiger fahrweise bei ca. 6-6,2 litern...wenn ich ihn richtig gerteten habe hat er sich auch 10liter reingezogen, was aber durchaus normal ist....

seit september-oktober 2008 habe ich meinen fofi(ford fiesta)bj.97, gekauft mit 132000km...
einen tag nach dem kauf hatte er nen motorschaden, daraufhin bekam ich nen neuen rein....
mittelerweile hat er 286000km drauf und hatte nie eine panne o.Ä....
aber ich hatte schon öfters den gedanken, ihn zu verkaufen(im moment auch wieder)....verbrauch liegt im durchschnitt bei ruhiger fahrweise(selbes fahrprofil, wie beim corsa)bei ca. 5,3 litern....wenn er getreten wird dank neuen zündkerzen und luftfilter "nur" 8 liter😰

es sind beides keine schlechten autos, aber den corsa mochte ich lieber.....

Ich wusste doch das ich den Beleg von damals aufgehoben hatte, kleine Korrektur 4,58L auf 100km Münchner Stadt 😉

Tank

fahr sei einem Monat corsa b 1,2 45 PS als Winterauto.
Mit seinem schmalen Reifen ist das handling bei Schnee sehr gut und auch sonst ein sehr empfehlenswerter Kleinwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen