was spricht für einen corsa
hallo
ich suche dringend nach einem winterauto
sagt mir mal bitte was eurer meinung nach für einen alten corsa spricht und gegen einen fiesta, punto, civic 205/105
das auto sollte nicht mehr als 1000euro kosten.
lg
dino
22 Antworten
• Günstiges Auto. Für 1000€ bekommst du einen Corsa den Man(n) bei ein wenig Pflege noch 1-2 Tüv also 2-4 Jahre fahren kann.
Nur ne Wintermöhre? Da bist du mit 300-500e dabei.
• Die Motoren sind sparsam und überweigend sehr robust. z.B der 1.4i mit 60PS... bei 800KG genug leistung, sparsam und unkaputtbar.
(Zahnriemen muss natürlich regelmäßig gemacht werden - aber das ist ja bei jedem Motor mit Riemen)
• Für den Fall der Fälle - günstige Reperatur... im Internet kosten die Neuteile kaum mehr als die Teile die man vom Schrotti bekommt.
Reperaturen kann man eigentlich vieles selbst machen wenn man halbwegs begabt ist und sich reinhängt.
samma meister, wie kommst du auf 800 kilo? nen ausgeräumter A samt turbo kommt grad ma auf 800
nen b hat da locker mehr gewicht, da auch mehr dämmung und den ganzen anderen krams
Also mein 1.4si hatte ca 835KG lt. Fahrzeugschein. Mein jetziger 1.4i hat 875Kg.
Beide sind so ziemlich leer, was Ausstattung angeht. 😉
in meinem stehen auch 160 als höchstgeschwindigkeit Oo und meine fusselnummer da is 0000 auf das lustige papierchen geb ich nix ^^
Ähnliche Themen
Für ein Winterauto das höchstens 1000 Taler kosten soll,ist es absolut Hupe ob es ein Opel,VW,Honda,Ford usw ist.
Alle diese Fahrzeuge sind in einem dementsprechenden Zustand und alter das sie noch 1000 Taler wert sind.Und Probleme haben ALLE Fahrzeuge,vor allem in diesem alter.
Nur mit dem Unterschied das sich hier halt einige mit dem Corsa etwas besser auskennnen und daher wissen wie man so ein Ding am laufen hält.
Bestell mal beim FOH eine Lambdasonde und beim Honda-Händler eine.. Dreimal darfst du raten welche teuerer ist, und vor allem wieviel 🙂
Ansonsten haste sicherlich nicht ganz Unrecht..
Corsa hat halt wirklich den Vorteil das evetuelle Reperaturen deutlich günstiger Ausfallen in der Regel.
Und kapitale Schäden sind beim Corsa ja wirklich nicht oft zu sehen, sind meist günstige Sachen wenn mal was kaputt ist.
Also ich hab einen 1,2 16V (X12XE), allerdings als Ganzjahresauto. Warum? Der Corsa ist ein total "dankbares" Auto für den Geldbeutel. Spritverbrauch ist ok, hab ihn meistens zwischen 5 und 6 Liter, Ersatzteile gibt es immer von heute auf morgen bzw. auch von heute auf heute.
Mein Dad hat sich als "Winterauto" einen Ford Fiesta gekauft (BJ 96) für damals 600€ (fährt ihn jetzt im dritten Jahr). Was für den Ford spricht ist auch der Spritverbrauch. Dagegen spricht für mich ganz klar, dass es zum selbst schrauben nicht unbedingt toll ist. Beispielsweise wird der Ölfilter von unten montiert usw. ISt auch alles nicht so logisch von der Technik her. Außerdem sind die Ersatzteile im Vergleich zum B Corsa relativ teuer und die Kiste ist rostig wie sau.
Beim Corsa hat man auch als nicht so erfahrenen Schrauber, der auch keinen Handwerklichen Beruf gelernt hat, den Vorteil, dass die Technik recht einfach ist. BEi den meisten Sachen kann man nach dem Logikprinzip vorgehen. Zum Thema Rost: Die ZEiten dass der Opel im Katalog rostet sind vorbei. War im Juli beim TÜV bzw. bei der GTÜ, der Prüfer war hellauf begeistert.
Also worauf wartest du? Das Ding gibts schon für 1500€ bis 2000€ in gutem bis sehr gutem Zustand...