Was spricht für den Corsa?
Eigentlich hätte ich mir ja lieber einen Polo bestellt, der ist ja jetzt auch Auto des jahres 2010 geworden. In der Auswahl hahten wir noch: Clio, Notte, Yaris, Auris (2 D für 25%, Facelift ist aber für März angekündigt), Golf (EU, 80 PS), Fiat Bravo (da gibt es 29 %), C3 Picasso, Skoda Fabia, Seat Leon/Altea (EU), Astra (Auslaufmodell)
Der Polo wäre mein Favorit vor dem Corsa auf Platz 2, ist sicher etwas teurer, hätte aber bei mir so. ca. 1000 Euro ausgemacht und wäre nicht der Punkt gewesen.
Ausschlagebend war, dass der Corsa etwas mehr Platz hat, inbesondere hat der Polo hinten ganz wenig Kopfreiheit, und da wir auch schon mal zu mehreren unterwegs sind, war das einfach nicht machbar.
Seit dem Facelift spricht zudem für den Corsa, dass er sparsamer ist, wenn man mal die 100 PS MAschine mit der 85 PS Polo vergleicht. Da er als Zweitwagen in der Statdt und für Kurzstercken eingesetzt wird, wären stärker Motorisierungen oder Diesel wenig sinnvoll. Ansosnten find ich beim Polo die FSI Motoren noch ok.
Weshalb habt ihr euch für den Coeas und gegen andere entschieden?
Vor dem facelift hätte ich mir allerdings keinen Corsa gekauft, dass hat mich schon überzeugt.
Beste Antwort im Thema
Ich stimme dir zu, nur in dem Punkt:
Zitat:
Gegenüber einem neuen Polo wirkt der Innenraum und vor allen Dingen das Armaturenbrett billig.
Kann und will ich dir nicht zustimmen, da ich mit dem Polo eine Probefahrt gemacht habe und es einfach als billig verarbeitet empfunden. Wenn man nicht die "highline" bestellt, ist selbst bei VW eine billige Verarbeitung verbaut.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
ganz schön heftige kritikpunkte
ich sags wie es bei mir ist...
lenkung ist ok, fährt auch von alleine gradeaus
heizungsgebläse arbeitet völlig normal
die kupplung arbeitet auch normal
eco-motoren unter 10 liter?
Opel Corsa 1.0 - klick mich an (spritmonitor)
so wie es aussieht haben die alle einen verbrauch von unter 10 liter... wie fährst du?
das spiegeln in der windschutzscheibe hab ich auch, aber es stört mich nicht
meine verkleidungen sind ruhig, bis auch die eine b-säule auf der fahrerseite die geknarzt hat, aber das wurde ausgebessert
meine sitze bleiben da wo ich sie eingestellt habewas mich an diesem beitrag stört ist diese verallgemeinerung von deinem corsa auf alle anderen corsas
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
dann hast du ja glück mit deinem corsa!Zitat:
Original geschrieben von janvetter
alles in der mehrzahl geschrieben... warum? es wurden bereits über eine million corsa-d´s ausgeliefert... hast du diese mängel in all den fahrzeugen gemerkt?
wenn du diese probleme mit deinem corsa hast, ok, aber bitte nicht auf alle corsas verallgemeinern....
aber glaub mir,wenn du in einem jahr 9x die werkstätte besuchst,bist du auch nicht mehr zufrieden! wieso ich in mehrzahl geschrieben habe?
durchstöbere mal das forum,du wirst alle probleme finden!
mein corsa ist halt besonders betroffen!
zu meiner fahrweise: bin 10 jahre land tdi gefahren,also du mir glauben,ich bin keiner der den motor in jenseits dreht!
du hast recht,es sind heftike kritikpunkte!
aber jeder einzelne entspricht der wahrheit und es steht mir zu kritik zu üben,schliesslich hab ich auch jede menge geld dafür bezahlt.
wir sprechen hier von einem 1 jahre alten wagen mit 11000km!
Kritik ist auch in Ordnung, wenn es konstruktive Kritik ist.
Geh mal ins Polo-Forum, Fiesta-Forum, Fabia-Forum
dort wirst du auch viele Threads finden in denen sich um Fehler und Mängel dreht. Es ist ein technisches Forum und kein Jubel-Forum.
Klar das hier alle von Mängel schreiben.
Oder bist du mal mit deinem Polo einfach so zu deinem VW-Händler gefahren und hast gesagt das alles ok ist?
Ich kenne niemanden der sowas macht.
Ich hab mittlerweile die hälfte vom dem runter was du gefahren hast und wie gesagt, ich hab kein Glück, ich hab nur durchschnitt.
Das du nun ein Modell hast bei dem viele Fehler auftreten ist Pech.
Dir steht es zu frustiert zu sein. Aber wie gesagt... nicht verallgemeinern... wird schon einen Grund haben warum der Corsa 2007 und vorraussichtlich 2009 der meistverkaufte Kleinwagen in Deutschland ist.
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
wird schon einen Grund haben warum der Corsa 2007 und vorraussichtlich 2009 der meistverkaufte Kleinwagen in Deutschland ist.
ja,die optik ist ja wunderschön!
mich konnte ja auch nichts halten,wie er im schauraum gestanden ist🙂
Zitat:
heizungsgebläse,die zirpen!
Kann ICH nicht bestätigen, meine machen nur Geräusche wenn man volle Power auf 1 Düse macht.
Zitat:
kupplungen,die rupfen!
Beim Diesel anscheinend (zum Glück bisher) nicht der Fall.
Zitat:
sparsame eco-motoren,die in der stadt nicht unter 10l zu fahren sind!
Ist bei gewisser Fahrweise auch bei VW nicht machbar.
Zitat:
armaturenbretter,die sich in der windschutzscheibe spiegeln!
Das ist ein richtig großes Problem, vor allem an sonnigen Tagen 🙄
Zitat:
sitze,die sich von alleine verstellen!
Hm noch nicht gehabt 😁
@navec
Natürlich ist es unbestreitbar das die Technik im Corsa nicht mehr ganz dem Trend entspricht. Damit meine ich hauptsächlich das 5 Gang Getriebe, das eben gerade auf der Bahn alles andere als optimal ist. Aber der Corsa ist aus dem Jahre 2006, der Polo wurde nun gerade erst neu aufgelegt und bekam den TSI spendiert, die nächste Corsa-Genaertion wird wohl auch einen Motor mit Turbo bekommen, so wie es beim Astra jetzt angeboten wird. Der Polo ist momentan wohl die Referenz(Technik, Wertigkeit), wie janvetter aber schon ansprach, ist die restliche Konkurrenz ebenfalls etwas "hinterher".
Sieht man aber mal von der Fahtwerks und Motortechnik ab, so hat der Corsa aber auch ziemlich viel schnickschnack zu bieten, dens im Polo nicht gibt (Lenkradheizung, Auto Ablendlicht, Kurvenlicht, Flexfix Fahradträger, GID).
Wenn man das jetzt Preislich betrachtet, ist der Polo schon mal teurer(mit 1.2/85PS) und das obwohl die Ausstattung im Corsa (1.4/90PS) höher/besser ist (Highline-Inno 110 Jahre) und da sind TSI und 7 Gang DSG nicht mit drinnen, die Kosten dann nochmal je nachdem für was man sich entscheidet (1.2TSI/6Gang oder 1.4/7Gang DSG ) rund 1300€ mehr. Sicher die Komponenten sinds durchaus wert, kosten aber dementsprechend auch mehr Geld.
Ich stand damals vor 207 und Corsa, habe mich aufgrund von Preis und Technik aber gegen den besseren Motor (95VTI), für mehr Komfort entschieden.
Wenn man bei Corsa und Polo bleibt, so wird ersterer den P/L Sieg davon tragen, letzterer aber die Leistungskrone bekommen.
Das muss jeder selbst Abwägen wohin seine Interessen gehen.
Wirklich schlechte Fahrzeuge kann man heute aber kaum noch kaufen.
Zitat:
da werden lenkungen verbaut,wo man ständig korrigieren muss!
Ein oft genannter Kritikpunkt. Das scheint aber jeder anders zu interpretieren, es gibt in entsprechenden Freds auch viele die mit ihrer Lenkung vollends zufrieden sind.
Zitat:
heizungsgebläse,die zirpen!
Das ist ein bekanntes Problem, bei dem der FOH den Lüfter wechselt. In meinen Augen ein Mangel der nicht ins Gewicht fällt.
Zitat:
kupplungen,die rupfen!
Der einzige Punkt wo ich wirklich sage, ja das ist ein ärgerlicher Mangel.
Zitat:
sparsame eco-motoren,die in der stadt nicht unter 10l zu fahren sind!
Ähm ja, ich will ja nicht ausschließen das ein Motor mal defekt ist, aber das so verallgemeinern ist eigentlich nicht machbar.
Zitat:
sitze,die sich von alleine verstellen!
Das lag doch eigentlich nicht an der Mechanik an sich, sondern am zu großen Hebel, den man beim Aussteigen versehentlich runterdrückte und somit den Sitz langsam nach ganz unten fährt. Der Hebel wird übrigens auf Garantie getauscht und ist bei neueren Corsas anders gestaltet.
Ja auch ich verstehe deinen Frust über das Auto, aber das kannst du nicht gleich alles verallgemeinern, zumal ein solches Forum wie hier kein Maßstab für die Qualität eine Fahrzeugs ist, da sich die meisten wohl nur anmelden um Hilf bei ihren Fehlern zu bekommen, nicht um sich Positiv über das Auto zu äußern.
Also ich persönlich räume jedem Auto eine gewisse Toleranz ein, was Fehler betrifft. Ein absolut mangelfreies Auto wirst du nicht finden, jeder hat mal ein kleines oder großes Problem oder aufgrund eines Materialfehlers der Zulieferer gibts Probleme.
(bei mir gemalten nach 3 Monaten beispielsweise die Bolzen der Türstopper, war bis jetzt aber das einzige Problem[April 2009/8000KM] )
Ähnliche Themen
ich habe den corsa gekauft weil er mir optisch einfach gefallen hat..
qualitativ kann ich jetzt nach 2 jahren und 40000km mich auch nicht beschweren..
würde mir den corsa 1 zu 1 wieder kaufen.. 🙂
und 10 liter das schaffe ich ja gerad mal mit dem opc.. 😕
ok,dass hier nicht die emotionen hoch gehen!
ich habe zwar in der mehrzahl geschrieben,kann man aber sicher nicht auf die komplette corsa-palette umlegen! ich hab wahrscheinlich ein typisches montagsauto erwischt!
ausserdem habe ich auch hauptsächlich über meinen corsa geschrieben,allerdings findet man alle kritikpunkte hier im forum und die sind nicht von mir.so alleine stehe ich also nicht da!
ich kann euch nicht mehr sagen,sämtliche punkte entsprechen der wahrheit und ich kann nicht mehr machen,als in die werkstatt fahren!
aber wenn du dir in der werkstatt den lüftermotor tauschen lässt und eine woche später geht das spiel von vorne los ist das ärgerlich.
wenn du dir die kupplung tauschen lässt und der werkstättenleiter sagt dir hinter vorgehaltener hand,er könne nicht garantieren ob es wieder kommt,denn er kenne dieses problem.
wenn du den spritverbrauch reklamierst und sie sagen dir es sei alles in ordnung! ich möchte hier auch niemanden ans bein pinkeln und wünsche euch weiterhin viel freude mit euren corsas.
ich hatte ja die selbe freude,als mir damals der schlüssel überreicht wurde,nur heute hält sich meine freude in grenzen,für das hatte ich und habe ich einfach zu viele probleme.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
ok,dass hier nicht die emotionen hoch gehen!
ich habe zwar in der mehrzahl geschrieben,kann man aber sicher nicht auf die komplette corsa-palette umlegen! ich hab wahrscheinlich ein typisches montagsauto erwischt!
ausserdem habe ich auch hauptsächlich über meinen corsa geschrieben,allerdings findet man alle kritikpunkte hier im forum und die sind nicht von mir.so alleine stehe ich also nicht da!
ich kann euch nicht mehr sagen,sämtliche punkte entsprechen der wahrheit und ich kann nicht mehr machen,als in die werkstatt fahren!
aber wenn du dir in der werkstatt den lüftermotor tauschen lässt und eine woche später geht das spiel von vorne los ist das ärgerlich.
wenn du dir die kupplung tauschen lässt und der werkstättenleiter sagt dir hinter vorgehaltener hand,er könne nicht garantieren ob es wieder kommt,denn er kenne dieses problem.
wenn du den spritverbrauch reklamierst und sie sagen dir es sei alles in ordnung! ich möchte hier auch niemanden ans bein pinkeln und wünsche euch weiterhin viel freude mit euren corsas.
ich hatte ja die selbe freude,als mir damals der schlüssel überreicht wurde,nur heute hält sich meine freude in grenzen,für das hatte ich und habe ich einfach zu viele probleme.
hätte ich diese probleme wäre ich genauso sauer wir du!
Ich hab verständnis für deinen frust
Hallo janvetter,
@:"Ich hab mich für den 1.4er entschieden weil dieser für meine Ansprüche genau der richtige ist"
Dann legst du also auch etwas mehr Wert auf Leistung!
Einen anderen Grund, nicht z.B. den 1,2L mit 80PS zu nehmen, gibt es ja auch nicht.
Den 1,2L bekommst du schließlich mit der gleichen Ausstattung.
Du wirst dann aber auch mir und einigen anderen zugestehen müssen, dass ebenfalls auf etwas Leistung Wert gelegt wird und nicht solche Sprüche machen:
@janvetter:
"Was machen eigentlich einige hier mit nem Kleinwagen?
Kleinwagen sind für die Stadt konzipiert und für gelegentliche Autobahn-/Überlandfahrten."
Corsa oder Polo sind keine echten Kleinwagen mehr! Die haben Ausmaße und (leider) Gewicht der Kompaktwagengeneration von vor 10 Jahren.
Wenn du einen echten Kleinwagen haben möchtest, musst du zum Agila bei Opel oder Fox bei VW greifen. Da wirst du dann auch keine stärkeren Motorisierungen mehr finden.
Wer nur die beiden vorderen Sitze braucht und mit dem kleinen Kofferraum auskommt, hat mit Corsa, Polo und Konsorten dank höherer Qualität, Straßenlage und entsprechender Motorisierung ein vollwertiges Auto.
Gruß
navec
Zitat:
ich möchte hier auch niemanden ans bein pinkeln und wünsche euch weiterhin viel freude mit euren corsas.
Genau dafür ist doch eben das Forum da oder nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von navec
Hallo janvetter,@:"Ich hab mich für den 1.4er entschieden weil dieser für meine Ansprüche genau der richtige ist"
Dann legst du also auch etwas mehr Wert auf Leistung!
Einen anderen Grund, nicht z.B. den 1,2L mit 80PS zu nehmen, gibt es ja auch nicht.
Den 1,2L bekommst du schließlich mit der gleichen Ausstattung.Du wirst dann aber auch mir und einigen anderen zugestehen müssen, dass ebenfalls auf etwas Leistung Wert gelegt wird und nicht solche Sprüche machen:
@janvetter:
"Was machen eigentlich einige hier mit nem Kleinwagen?
Kleinwagen sind für die Stadt konzipiert und für gelegentliche Autobahn-/Überlandfahrten."
ich habe mich für nen 90PS Motor entschieden weil ich den vorher Probegefahren habe, und mich überzeugt hat. ausserdem fahr ich doch schon ab und zu mal autobahn, daher der 90PS Motor
Zitat:
Corsa oder Polo sind keine echten Kleinwagen mehr! Die haben Ausmaße und (leider) Gewicht der Kompaktwagengeneration von vor 10 Jahren.
Wenn du einen echten Kleinwagen haben möchtest, musst du zum Agila bei Opel oder Fox bei VW greifen. Da wirst du dann auch keine stärkeren Motorisierungen mehr finden.Wer nur die beiden vorderen Sitze braucht und mit dem kleinen Kofferraum auskommt, hat mit Corsa, Polo und Konsorten dank höherer Qualität, Straßenlage und entsprechender Motorisierung ein vollwertiges Auto.
Gruß
navec
Richtig, deswegen hab ich von Astra auf Corsa gewechselt.
Hallo Primerp 12,
ein muss man mal vorweg sagen:
Es ist immer etwas schwierig, in einem Corsa-Forum etwas Negatives zum Corsa und in einem Polo-Forum etwas Negatives zum Polo zu sagen.
Trotzdem sollte man den Blick über den Tellerrand gestatten und somit auch vergleichen dürfen.
Wenn man Auto-Zeitschriften (durchaus auch unterschiedliche) liest, ist es wohl definitiv so, dass der neue Polo qualitativ höher steht, als der Corsa. Den gleichen Eindruck habe ich, nach Testfahrten mit beiden Modellen (jeweils 1,4L-Motor), auch.
Der Polo ist teurer, keine Frage.
Aber was etwas mehr "echte" Technik kostet, kann man auch beim Corsa schön sehen:
Ein 90PS-Benziner mit 5-Gang kostet in der Inno-Ausführung: 16150 Euro
Ein 90PS-Diesel mit 6-Gang kostet in der gleichen Ausführung:18400 Euro.
Der vergleichbare (gleiche Fahrleistungen) 1,4L-Benziner mit 85PS beim Polo in Highlineausstattung kostet 15900 Euro.
Ein vergleichbarer 90 PS-1,6L-Diesel (allerdings nur mit 5-Gang) kostet
beim Polo 17875 Euro.
Der Highline 1,4L-Polo ist also, wenn ich das richtig recherchiert habe, etwas billiger, als der 1,4L-Corsa.
Ich finde die Unterschiede jedenfalls nicht so gewaltig!
Die Ausstattung:
Auch beim 1,4L-Polo, wie auch beim 90PS-Diesel, kann ich das 7-Gang-DSG bekommen. Aufpreis: 1400 Euro.
Beim 1,4L-Corsa gibt es da nur ein antiqiertes 4-Stufen Wandlergetriebe für 1280 Euro Aufpreis.
Beim Corsa gibt es automatisch eine höherwertige Lenkung:
Elektrohydraulisch gegenüber Elektromechanisch beim Corsa.
Standardmässig sind auch z.B. der höhenverstellbare Beifahrersitz.
Bordcomputer ist auch automatisch mit drin (s. GID beim Corsa).
Abbiegelicht gibt es natürlich auch.
Der Diesel hat sogar automatisch immer eine el. Zusatzheizung drin.
Opel hat eigentlich nur an Schnick-Schnack eventuell mehr zu bieten.
Ein beheizbares Lenkrad o.ä., habe ich persönlich noch nie vermisst.
Man kann allerdings bei VW schlechter verhandeln, als beim FOH. Das macht den Mehrpreis des VW's größtenteils aus.
Gruß
navec
Hallo monsterianer,
ich kann nicht anders, auch wenn dein Post bereits kommentiert wurde...
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
für mich ist die qualität einfach müll,hier werden sachen verbaut,die
seit markteinführung probleme verursachen.
... bis auf meine Heckscheibenheizung, die anstandslos ausgetauscht wurde, hatte ich keinerlei Mängel an meinem Corsa D.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
da werden lenkungen verbaut,wo man ständig korrigieren muss!
...kann ich nicht (mehr) bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
heizungsgebläse,die zirpen!
... kann ich ebenfalls nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
kupplungen,die rupfen!
...meine Kupplung funktioniert perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
sparsame eco-motoren,die in der stadt nicht unter 10l zu fahren sind!
...ich habe nichteinmal einen EcoFlex Motor und ich komme dennoch in der Stadt ohne Problem mit 5,5l hin. Wenn es seien muss auch mit unter 5l.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
armaturenbretter,die sich in der windschutzscheibe spiegeln!
Das stimmt leider.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
verkleidungen,die knarren!
... in meinem Corsa knarrt nix.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
sitze,die sich von alleine verstellen!
Habe ich noch nicht beobachtet.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
usw.!
Wie, was ?? ... ich bin sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
ich spreche hier nur von meinem wagen!
Genau.
Gruß
Schilling
Hallo ogherby,
@:"Muss man nicht beim VW Polo extra für die Kopfairbags zahlen?"
Ja, im Fond.
Gruß
navec
ich möchte auch noch mal was zur Qualität schreiben, obwohl der Meriva ja nicht unbedingt mit dem Corsa zu vergleichen ist:
Positiv:
Super Motor mit, für 1,5T-Leergewicht, hervoragendem Verbrauch (Durchschnittlich 5,6L/100km).
Dreht für einen Diesel im Bedarfsfall auch mal schnell und ohne Anstrengung hoch.
Beim Diesel-Motor hat VW in dieser Leistungsklasse m.E. nichts besseres zu bieten.
Getriebeabstimmung passt hervorragend zu dem Auto.
Negativ:
Karosseriemängel vor allem im Heckbereich, die sich durch Knarzen bemerkbar machen (offenbar stärkere Verwindungen der Karosserie). Knisterndes Plastik.
Nur Hartplastik vorhanden.
Gegenüber einem neuen Polo wirkt der Innenraum und vor allen Dingen das Armaturenbrett billig.
Tacho, Bordcomputer usw. lassen sich im Vergleich zum Polo, deutlich schlechter ablesen.
Getriebe lässt sich nicht gut schalten.