Was spricht dagegen?

Opel Corsa B

Sorry, wenn ich schon wieder damit anfange!

Habe mit der Suchfunktion mal ein paar Threads zu FK und Konsorten gelesen. Sind die wirklich so mies? Ich meine, hallo, die Kiste (Corsa 1.0 B) ist ja kein Rennwagen und daher kommt man mit der auch im Normalfall nicht in Grenzbereiche von Dämpfern oder Federn, vielleicht sehr selten mal.

Was macht die FKs denn so schlecht? Für den Preis kann man sicherlich kein Porsche-Fahrwerk verlangen, das ist schon wahr, aber sind sie eine Gefährdung für den Fahrer? Ich brauch nur ein besseres Fahrwerk für Landstraße (70%) und manchmal Autobahn (15%), ansonsten Stadt (15%), als das was im Moment seinen Dienst in meinem 1.0 tut!

Gibt es eigentlich irgendwo Tests zu Fahrwerken, Dämpfern, Federn und so weiter im Netz?

31 Antworten

Vogtland behauptet von sich selbst ca. 15% straffer zu sein als Serie. Das ist natürlich eine recht lockere Angabe, beim 1.0 ist ja das Fahrwerk bekanntlich grausig weich, während es bei anderen Modellen sowieso schon recht knackig is.
Aber Vogtland gehört jedenfalls noch eher zu den komfortableren Fahrwerken, als so eines wird es auch gelistet. Nimmste dann das für 500€ haste ne Härteverstellbarkeit.

Die härte kommt ja durch die Stossdämpfer!
Also wären in Luxemburg die Stassen so wie in Deutschland, dann wäre ich froh :-)) bei uns sind sie noch schlechter.
Schau dir mal mein Corsa an, mit dem fahr ich überall hin, sogar in die Parkhäuser.

hinten dass man bördeln muss kommt ganz auf die Felge an!

http://corsa.party.lu --> da findest du mein Corsa

Haben die ne Homepage oder so, wo ich was drüber lesen kann? Wo hast Du denn den Preis gesehen? Hört sich doch gut an, 15% straffer ist okay! Werde ich mal enger ins Auge fassen!

Gruß

Öh, naja, die Stoßdämpfer machen das nich ausschließlich. Schließlich muss die Heb/Senkbewegung erstmal stattfinden, damit sie gedämpft werden kann. Die Feder selbst übt da auch schon Gegendruck aus, und Sportfedern sind immer härter als Serienfedern.

Ähnliche Themen

Also, der ist ja wirklich TIEF!!! Damit kämst Du bei uns hier nirgends hin, ohne alles abzureißen ...
Ich bleibe da bescheiden, will halt ein strafferes Fahrwerk, weil ich das Standardfahrwerk nicht mehr ertrage ... schwammig und ungenau!

Gruß

Öhm: www.vogtland.com
Da sind auch die ABE's und Gutachten schonmal anzuschaun.

Hast Du schon nachgelesen, was bei unseren Corsas alles zu machen ist? Hast doch auch nen 1.0er oder? Werde ich mir dann mal anschauen!

Achso, wo hast Du den Preis denn gesehen?

also ich verbringe viel zeit mit dem Corsa in Deutschland, hatte bis jetzt noch nirgens Probleme :-)
alle Parkhäser und Strassen überlebt

Hab auch ein Fk 60 / 40 hier rumfliegen das bald in den Corsa wandern wird . Natürlich kann man es nicht mit nem Koni / Gewindefahrwerk vergleichen , aber für den Prei ist die gebotene Leistung in Ordnung . Wobei es vom Fk auch unterschiedliche Versionen gibt (Sporttec , hightec) . Ich hab ein Hightec welches mit Fichtel und Sachs Dämpfern geliefert wird auf die es lebenslange Garantie gibt . Falls die Federn schrot sind hab ich immer noch dämpfer und kann andere Federn reinsetzen , denk mal das Fk is nich so schlecht wie viele es darstellen .
Schicker Corsa Corsatom , wieviel is der denn tiefer ? Also mit 13"ern und so ner Tieferlegung würd ich hier überall aufsetzen 😁

Sachs soll auch gut sein, soweit ich gehört habe!

Werde mich auch mal nach dem Vogtland umhören, hört sich für mich gut an 🙂

Gruß und guten Morgen an alle!

Hab mich bezüglich des Vogtland Fahrwerks auch schon informiert. Das ist permament nicht unter 330 Euro zu bekommen, da scheinen sich die Händler einig zu sein.

Getestet werden solche Fahrwerke wohl nicht, oder?? Hab zumindest noch nirgends Tests gesehen. Überlege mir jetzt, ob es sinnvoller für mich ist, nur gute Dämpfer zu holen und nicht tieferzulegen oder das Fahrwerk von Vogtland zu nehmen. Was ist denn qualitativ sinnvoller? Bei 40/25 muss ich mit 194 45 bördeln, oder?

Gruß

das bördeln kommt auf die Felge an
wenn du das Auto nicht tiefer legst, kauf dir einfach ein billiges Fahwerk, nur für den 1,0l, nicht eins von FK

gruss
Tom

Bördeln mußt du da wohl oder übel.

Fahrwerkstests finden sich leider sehr selten bis gar nicht. Und persönliche Eindrucke sind eh bei jedem anders. Aber wenn du 15 Zöller drauf hast könntest du letztlich auch einfach "nur" Stoßdämpfer wechseln und gut is, das sieht ja trotzdem ganz nett aus.

Wäre mir eh lieber, aber gute Dämpfer sind leider meist teurer als so ein Sportfahrwerk von Vogtland oder Weitec ... oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen