1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Was spricht dagegen?

Was spricht dagegen?

Opel Corsa B

Sorry, wenn ich schon wieder damit anfange!
Habe mit der Suchfunktion mal ein paar Threads zu FK und Konsorten gelesen. Sind die wirklich so mies? Ich meine, hallo, die Kiste (Corsa 1.0 B) ist ja kein Rennwagen und daher kommt man mit der auch im Normalfall nicht in Grenzbereiche von Dämpfern oder Federn, vielleicht sehr selten mal.
Was macht die FKs denn so schlecht? Für den Preis kann man sicherlich kein Porsche-Fahrwerk verlangen, das ist schon wahr, aber sind sie eine Gefährdung für den Fahrer? Ich brauch nur ein besseres Fahrwerk für Landstraße (70%) und manchmal Autobahn (15%), ansonsten Stadt (15%), als das was im Moment seinen Dienst in meinem 1.0 tut!
Gibt es eigentlich irgendwo Tests zu Fahrwerken, Dämpfern, Federn und so weiter im Netz?

Ähnliche Themen
31 Antworten

fahrwerke

hi!
schau mal ein paar seiten zurück da stehen genug infos zu dem thema!

Habe ich leider schon getan, das Problem ist, da stehen ungefähr 50% positive Meinungen 50% negativen Meinungen gegenüber! Manche schwören drauf, andere schimpfen drauf, aber irgendwie nichts genaues. Kann mir da unter den meisten Beiträgen nichts genaues vorstellen...
Und Tests im Netz gibts auch nirgends. Und in Zeitungen findet man auch nicht wirklich was ...
Aber wenn ich bördeln muß, will ich ja auch nicht tieferlegen... also werde ich mir wohl "einfach" ein paar ordentliche Dämpfer zulegen!

dämpfer

hi!
jo mach das!

hi,
gehört hier vielleicht nicht so richtig hin, aber in nem 1,6 Kadett sind die FK echt gut (wir überwiegend auf der Landstraße und auf der Autobahn gefahren, ziehmlich oft dem Grenzbereich nahe, und macht sich trotzdem gut. Kommt nur noch son bischen auf die Reifen an!)

hehe dann wird ja bald die Diskussion losgehen was vernünftige Dämpfer sind....

ich würde mal sagen KONI gelb

ich würd mal sagen Koni ROT, die haben eine noch höhere Dämpferrate als Koni GELB
Koni ist aber schon mal gut.
Bilstein ist auch nicht verkehrt - nur auch schweineteuer
Auf jeden Fall Gasdruckdämpfer
Wie tief soll er? Evtl. Rebound-Dämpfer...
Hab mal in den anderen Thread geguckt:
H&R Federn sind ganz ordentlich (35mm tiefer reicht - da braucht man keine gekürzten Dämpfer für die Federvorspannung)
Die Federn legen tiefer und machen das Fahrwerk härter (je nach Wicklung und ob progressiv...)
Die Dämpfer "beruhigen" die Schwingungen der Federn und halten so den Bodenkontakt und die Vorspannung der Federn
Das reicht erstmal

KONI rot ist doch eher son Kopfort-Dämpfer?! Naja, kommt halt drauf an wie sportlich das ganze werden soll.

dämpfer

hi!
also die roten sind mehr auf komfort und alltagstauglich ausgelegt und bieten in kurven ein etwas strafferers fahrverhalten als die seriendämpfer.die gelben sind noch sportlicher ausgelegt und erreichen härten die die roten nicht erreichen können und haben insgesamt eine sportlichere kennlinie als die roten.aber wie gesagt die gelbe in null stellung sind noch echt konfortabel.

Hi Leute,
heut schreib ich halt nicht so viel wie immer.
FK ist ein guttes Fahrwerk, war immer zufridden damit und emfehle es auch weiter, ABER!!! nicht für den 1,0l und 1,5TD, da habe ich schlechte Erfahrungen beim Corsa
--> all meine Komentare zu dem Thema liegen schon einige Wochen zurück
gruss
Tommy

Hatte mich vom FK auch schon geistig entfernt.
- Was würdest Du mir denn für den 1.0er raten?
- Hast Du Erfahrungen mit dem Weitec Ultra GT?? 35/0mm und recht günstig mit ca. 300€!
Kenne mich leider nicht qualitativ aus und meine freunde haben keine getunten autos!
Gruß Simon

Bei Weitec scheiden sich ebenso die Geister.
Was mich jetzt aber vielmehr trifft: 35/0 ist doch nix halbes und nix ganzes, das sieht doch nach nix aus. Bin auch schon auf das Angebot gestoßen. Jetzt spar ich aber auf das 40/25 Fahrwerk von Vogtland, das kostet 330 Juros, und da hab ich mir hier auch schon positive Dinge drüber sagen lassen.

hallo Simon
musste schmunzeln als ich gelesen hatte 35/00 Also dann fahr lieber mit dem originalen Fahrwerk.
ich rate dir wenns billig sein sollte und deine originalen Stossdämfer noch in ordnung sind einfach 35/35 oder 40/40 Federn einzubauen.
Weitec ist für mich das beste Fahrwek das es gibt, hatte mal das Gewinde TX im Tigra, einfach klasse, habe es aber LEIDER ausgetauscht gegen ein FK :-(( da sieht man dass Qualität einen Namen hat, leider auch im Preis.
gruss
Tommy

Das von Vogtland hört sich doch mal gut an. Und das soll gut sein? Bördeln oder ziehen muß ich dann aber mit meinen 15 Zoll 195ern, oder?
Ich wollte deshalb 35 0, weil ich den Abstand im hinteren Radkasten okay finde, vorne aber eindeutig zuviel Platz ist!
Ich will nicht zu tief, weil ich auch noch in ein Parkhaus reinkommen will, ohne den Boden zu knutschen!
Weitec soll aber besser sein als FK? Wie hart sind denn das Weitec bzw das Vogtland?? Hat das jemand mal gefahren? Bei uns sind die Straßen recht mies zum Teil, da will ich nix zu hartes, sportlich straff darf es sein!
Gruß Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen