Was soll man nur machen???

BMW 3er E90

Bin zurzeit am überlegen ob ich mir den 318i hole oder den Sportback 1,6 FSi. Aber bei den ganzen Beiträgen hier kommt man schon sehr ins grübeln ob es sinnig ist den 3er zu holen. Softwareprobleme ohne Ende, klappern, rascheln usw.
Der Sportback ist schon ein paar Monate alt und es scheint mir das er die Kinderkrankheiten abgelegt hat.
Würdet ihr mir trotzdem raten den 3er zu holen? Gibt es zufriedene 3er Besitzer???

Bin gespannt...

24 Antworten

Hallo,

ich bin ein echt zufriedener E90-Fahrer und ich freue mich jedes Mal, wenn ich in den Wagen einsteige (echt!)

Es haben Foren so an sich, dass Probleme diskutiert werden. Der 3er ist eine richtige Limousine, was ich von dem Sportback nicht behaupten würde. Der 3er sieht um Längen besser aus!

Gruß,
Koppi

Hallo @jantrummel,

ich hab mir auch den 318i gegönnt und muss sagen, dass ich mit dem Auto 100% zufrieden bin. 3500km bis jetzt. Keine Macken, keine Probleme - nix. Nur Freude am Fahren pur. Auch mit der Leistung (129PS) kann man sich arrangieren. Ansonsten kann ich mich @kom18191 nur anschliessen. Es ist halt eine richtige Limousine und auch ich freue mich jedesmal, wenn ich den Wagen einsteige...

Ich würde den BMW nehmen.

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe auch den 318i und bin voll zufrieden. Kein klappern, keine Probleme mit dem Navi und es ist eine Freude täglich mit dem Fahrzeug zur Arbeit zu fahren!

Und Du mußt auch immer wieder einen Aspekt bedenken:
Es liegt in der Natur des Menschen, dass man viel eher meckert und weniger oft Lob ausspricht. Hier im Forum liest man fast ausschliesslich von Mängeln und Problemen, die vielen zufriedenen Fahrer posten aber so gut wie gar nicht (weil man dazu gar keine Zeit hat und wahrscheinlich am Liebsten im BMW übernachten möchte*g*).

Wie kommst Du auf "Softwareprobleme ohne Ende"? "Das" Problem taucht bei frühen Versionen der Dieselmotoren auf und betrifft das Freibrennen des RPF - da bist Du mit dem 318i nicht von betroffen.

Schau Dich mal in den Foren von BMW und Audi um. Schau Dir an, wieviele Threads sich jeweils prozentual mit Fahrzeugproblemen beschäftigen und entscheide dann.

Übrigens: ich weiß jetzt schon, wie es ausgeht... ;-)

Bin auch zu 99% zufriedener E91 (325i) - Fahrer.
Die 1%ige Unzufriedenheit liegt an den kleinen Unzulänglichkeiten des Navigations-Systems.

Der Rest ist Super, würde höchstens noch die Spurrinen-Empfindlichkeit bei 255er Reifen hinten bemängeln (mit 225 nicht vorhanden).

Klappern/Knistern ist wohl weitestgehend abgestellt.

Ich kann den E90/91 nur empfehlen.

Zitat:

klappern, rascheln usw.

Ist mir nicht aufgefallen, im Gegenteil kannman wohl sagen, dass der 3er Mj 2006 eben nicht klappert. Softwareprobleme bei den Benzinern habe ich bis jetzt auch nirgendwo gelesen.

Von einem solchen Serienstart träumt man bei Audi nur, wenn ich mir so vor Augen führe, welche Probleme beim Serienanlauf der aktuellen Version des A3 bestanden haben.

softwareprobleme treten (wenn überhaupt) nur mit dem navi prof. auf. wenn man darauf verzichtet, spart man sich eine potentielle quelle für künftige macken.

Bei Deiner Auswahl würde ich ohne zu zögern zum E90 greifen 😉 Das ist es auch, was Du im BMW-Forum zu 99,9% hören wirst 😉

Zitat:

Original geschrieben von kom18191


Es haben Foren so an sich, dass Probleme diskutiert werden. Der 3er ist eine richtige Limousine, was ich von dem Sportback nicht behaupten würde. Der 3er sieht um Längen besser aus!

Gruß,
Koppi

Genau das haben Foren so ansich, man liest fast nur schlechtes und nimmt garnicht mehr richtig war, dass da draußen noch jede Menge andere fahren.

Ich selbst fahren den neuen E91 320d und habe keinerlei Probleme.

Wenn Du den 3er haben willst, dann kauf ihn, wenn Dir allerdings der Audi mit seinem Frontantrieb eher zusagt, dann kauf den.

Wie Du siehst, ist es am Ende Deine Entscheidung, bei wem Du Deine Unterschrift leistest.

Göran

Zu 100% zufriedener E91-320i Besitzer!🙂

auch zu 100% zufriedener 325i Fahrer, Audi würde ich überhaupt nicht mehr in betracht ziehen, da sie meine Frau dort wie ein Stück Sch..... behandelt haben (da müßten sie mir schon einen schenken)

Zitat:

da sie meine Frau dort wie ein Stück Sch..... behandelt haben (da müßten sie mir schon einen schenken)

Interessant, hört man öfters von Audi Händlern, ging mir bei einem Händler gleich, weil ich mich nicht sofort für einen Audi A4 entscheiden konnte, ca. 2-3 mal beim Händler auftauchte und vor allem zumindest den von mir gewünschten Motor im richtigen Auto probefahren wollte, wurde ich schon eher Richtung unhöflich als "lästiger", weil zu viele Ansprüche stellender Kunde behandelt. Bei BMW dagegen nahm sich der Verkäufer Zeit, besorgte mir einen dem Wunschwagen möglichst nahekommenden Wagen (auf seine Kostenj notabene), war auch bei meinem Zaudern im Kaufentschluss immer zuvorkommend höflich und hat nie versucht, meinen Kaufentschluss irgendwie durch angelernte Verkäufertricks zu beeinflussen.

Ich gehe davon aus, dass BMW seine Verkäufer durch eine sehr harte Schulung schickt und Fehlverhalten gegenüber Kunden nicht toleriert, da ich bisher mit allen BMW Händlern in der Schweiz nur sehr positive Erfahrungen gemacht habe.

In diesem Sinne ist man bei BMW wahrscheinlich im Generellen bessera aufgehoben als bei Audi, welcher eben doch nur ein veredelter VW ist und in gewissen Bereichen noch nicht ganz in der gleichen Liga spielt wie BMW (bei Mercedes wurde ich als "Nichttürke" und als "Nichtroma" nach meinem Empfinden als "Exote" behandelt, eine Benziner C-Klasse konnte mir schon gar nicht gezeigt werden und es wurde auch nicht angeboten, eine solche zu beschaffen.)

Bevor wir uns für den 3er entschieden haben, haben wir auch überlegt einen A4 oder einen CLK zu kaufen. Mercedes war relativ schnell aus dem Rennen, da deren Preisgestaltung und Rabattierung nicht unseren Vorstellungen entsprach. Also hin zu Audi ( meine Frau, ich war auf Dienstreise) und gebeten mal einen a4 2.0 FSi zu kalkulieren, natürlich mit Sonderausstattung... Der Typ kannte sich nicht mit dem Zubehör aus, Nachfrage nach einer Probefahrt in einem ähnlich ausgestattetem Fahrzeug wurde als unsittlicher Antrag aufgefaßt. Als es zum Punkt des Preisnachlasses kam, mit dem Hinweis, daß wir bei BMW 11,99 % bekommen würden, äußerte er nur lapidar 🙁Listenpreis ~38.000) "36.000 € und keinen Euro weniger, denn wir haben das bessere Auto". Auf dem Tisch des Typen stand übrigens ein Schild "bester Verkäufer 2004". Bei BMW war das ganz anders: Probefahrt im voll ausgestatteten 325i von Freitag bis Montag. Probefahrt im Z4 (obwohl gar keine Kaufabsicht für dieses Fahrzeug bestand) ebenfalls von Freitag bis Montag incl. aller Kilometer und Aufforderung das Fahrzeug mit leerem Tank abzustellen.
Da blieb uns ja nichts anderes übrig als 'nen BMW zu kaufen und wir sind jetzt nach 3 Monaten überauß zufrieden, demnächst wird natürlich kostenfrei die neue Software eingespielt, bin mal gespannt, was ich für ein Fahrzeug für den Tag aussuchen darf.

*g* macht doch immer wieder spass in foren von anderen marken zu lesen 😉

nahezu wörtlich die gleichen threads findet mann in Audi-Foren nur das da die Rollen vertauscht sind...

Deine Antwort