Was soll man denn überhaupt kaufen?
-Audi ist gut aber zu teuer.
-BMW gefällt mir nicht und ist auch zu teuer.
-Mercedes hat ebenfalls massive Qualitätsprobleme und ist viel zu teuer.
-Gleiches gilt für VW.
- Franzosen und Italiener? Ich bin da nicht ganz frei von Vorurteilen hinsichtlich der Qualität und Zverlässigkeit.
-Schweden? Gerne, aber vor allem bei Saab soll die Qualität im Keller sein, außerdem soll die PKW-Sparte des Saab-Scania Konzerns vor der Pleite stehen.
Da bleiben doch nur die Japaner übrig.
21 Antworten
Was dazu noch zu schreiben ist: Einfach nicht die erste Generation kaufen. Der Golf V ist im Augenblick noch eine Müllhalde. Na und? Kauft man sich halt einen der letzten Golf IV (den ich für ein sehr ausgereiftes Auto halte). Genau das selbe mit dem Passat. Der jetzige 3BG ist auch ausgereift wie die Sau. Wir haben einen 2000er 3B, der wird uns sicher keine Sorgen machen. Wir hatten ja einen 96er 35i B4 (auch einer von den letzten), der hat uns ja auch keine Sorgen gemacht.
Gruß WarLord
Was dazu noch zu schreiben ist: Einfach nicht die erste Generation kaufen. Der Golf V ist im Augenblick noch eine Müllhalde. Na und? Kauft man sich halt einen der letzten Golf IV (den ich für ein sehr ausgereiftes Auto halte). Genau das selbe mit dem Passat. Der jetzige 3BG ist auch ausgereift wie die Sau. Wir haben einen 2000er 3B, der wird uns sicher keine Sorgen machen. Wir hatten ja einen 96er 35i B4 (auch einer von den letzten), der hat uns ja auch keine Sorgen gemacht.
Gruß WarLord
Wenn man was ausgeben will, dann würde ich Lexus empfehlen. Die Marke sieht man auch eher selten. Ansonsten entscheidet doch heutzutage eher der Geschmack des Einzelnen, weil kein Auto wirklich noch schlecht ist.
Es gibt viele, die auf Audi schwören. Nun ja, Audi baut gute Autos, es sei denn man erwischt eines von hunderttausend, welches nicht ganz so gut ist wie mein Vater z. B.
Bis morgen nachmittag schmort der A 6 (Bj. 07/97) in der Werkstatt. Ein defekter Schalter am Schließzylinder der Fahrertür sorgt dafür, daß dauernd das Auto (natürlich auch mitternachts) aufgeht und sämtliche Scheiben runterfallen. Kaputte Lichtmaschine, Spurstangen, schleifende Bremsen, dauernd Wasser im Scheinwerfer, Ölverbrauch, Benzinpumpe im Ar... Audi ist gut, nur wir können sie nicht empfehlen, zumal das 80.000 Mark teure Auto nicht mehr gelaufen hat als mein (in den Augen vieler VAG/Audi-Fahrer minderwertiges) Auto. Denn auch wenn es nicht gern gelesen wird: Wir hatten 5 Rüsselsheimer Autos über insgesamt 500.000 km und bis auf eine WaPu hatten die nix.
Muß aber jeder nach seinem persönlichen Geschmack entscheiden, mir sind Marken zB völlig egal.
Gute Fahrt
cheerio
Lexus könnte mir gefallen.
Ein Lexus könnte mir auch gefallen!
Die Technik dürfte ok sein, sie stammt schließlich von Toyota. Image nützt einem doch nichts, vor allem wenn der 80 000 DM teure Imageträger dauernd kaputt ist.
Ich werde beim nächtsen Autokauf einen Lexis ( IS 200 ) in die engere Wahl nehmen.
Ähnliche Themen
@Mauser98
Hi Marcus,
schaust Du überhaupt noch im Nissan-Forum vorbei? es gibt ne kleine Überraschung (man siehts ja auch schon an meiner Signatur) 😉
Ciao,
Eric
Wie wärs mit einem Mazda 6 oder einem Renault Laguna ? Einer von den beiden wird mein nächster.
Gruß,