Was soll ich nur machen...
Wie ihr wisst, will ich mein Auto verkaufen. Mir fehlt einfach Xenon und Navi, also im Grunde will ich fast Vollausstattung, und der Motor dürfte ruhig etwas stärker sein. Ich bin daher zum Entschluss gekommen, dass ich mit meinem nie richtig zufrieden sein werde. MII Paket ist bei mir sowieso Pflicht, genau wie ein Benziner wegen nur 9000km im Jahr.
Ich habe ihn zwar noch nicht verkauft, allerdings stehe ich jetzt vor der Entscheidung, was denn danach kommen soll. Folgende Möglichkeiten stehen im Raum. Preislicher Rahmen liegt bei 25.000 EUR.
1. wie ursprünglich geplant ein sehr gutes Amgebot über einen 325ci oder 330ci facelift abwarten. Einen vorfacelift möchte ich nicht, da wäre in meinen Augen ne Verschlechterung, da ich gerade das Faceliftdesign sehr mag.
Was spricht dagegen: In spätestens 3 Jahren möchten meine Freundin und ich Nachwuchs haben. Wenn ich zukunftsorientiert kaufen will, wäre ein Coupe die falsche Wahl. Außerdem ist ein Coupe, so schön es auch aussieht, einfach unpraktisch. Die langen Türen machen das Aussteigen schwer, hinten zu sitzen ist unbequem, der Kofferraum lässt keine hohen Transportgegenstände zu (für 4 Reifen muss ich die Sitze umklappen), die Fenster frieren im Winter fest.
2. einen 330er E46 Touring (325er dürfte bei dem Gewicht wie mein 320er ziehen). Einen mit Baujahr 2002 und Vollausstattung mit MII Paket und m135 Felgen liegt bei ca. 24.000 EUR. Der Wagen würde sicher Spaß machen, und Platz genug hat man auch. Und man kann sagen was man will: Für das Geld bekommt man von den 3 Varianten des E46 einfach das meiste Leistungsangebot.
Was dagegen spricht: Ich kann mich mit dem Heck vom Touring nicht recht anfreunden. Es sieht einfach zu brav und langweilig aus. Abhilfe könnten evtl. andere Rücklichter schaffen, z.B. die LED-Rücklichter von FK. Hat die evtl. jemand mit Bildern oder Alternativen?
3. einen 330er E46 Limousine. Gefällt mir vom Heck besser als der Touring, allerdings wäre es keine große Verbesserung zum Coupe, da der Kofferraum genauso groß ist, und ich dann in 3 Jahren mit dem Nachwuchs Transportprobleme bekommen werde. Die Limo scheidet daher aus.
4. einen 525/530 E39. Der alte 5er gefällt mir sehr vom Aussehen her, wenn er das MII Paket hat und als Kombi noch die verdunkelten Scheiben hinten. Aber dennoch wirkt der Wagen heutzutage einfach alt, von außen und von innen. Ich denke, mit diesem Auto würde ich mich ebenfalls verschlechtern und nicht recht glücklich werden.
Ein E90/91 mit Sportpaket bzw. ein E60/61 mit Sportpaket gefallen wir sehr gut, allerdings liegen die nicht in meiner Preisklasse.
Vielleicht können eure Meinung mich in irgendeine Richtung lenken. Ich bin momentan nämlich ziemlich in der Schwebe 🙂
20 Antworten
Für mich wäre unter den Aspekt Platz der Touring die erste Wahl. Wenn Du Dich lediglich am Heckdesign störst, sollte das nicht den Ausschlag geben.
Zweite Wahl ist der 5er, wobei er meiner Meinung nach dem aktuellen Modell nicht das Wasser reichen kann und dadurch schon verhältnismäßig "altmodisch" aussieht.
Also 330i Touring!
ich würde noch ein jahr warten, dann kriegste für 25 teur schon nen
touring der neuesten generation 3er oider 5er. wenn du jetzt nen e46 oder e39 kaufst wirst du in ein zwei jahren vermutlich unzufrieden sein, weil du so viel kohle in ein älteres modell gesteckt hast.
gruß tim
Zitat:
Original geschrieben von tim99999
ich würde noch ein jahr warten, dann kriegste für 25 teur schon nen
touring der neuesten generation 3er oider 5er. wenn du jetzt nen e46 oder e39 kaufst wirst du in ein zwei jahren vermutlich unzufrieden sein, weil du so viel kohle in ein älteres modell gesteckt hast.gruß tim
Ich kann mir nicht vorstellen dass man in einem Jahr einen E90 330i für 25t bekommen kann, ausser mit sehr vielen km oder ohne Ausstattung. Gleiches gilt für den 5er.
Ich find den E46 mit MII-Paket auch sehr schick.
Beim E46 bekommt man für das Geld auch noch entsprechend Ausstattung und eine angemessene Laufleistung.
Bei dem Aspekt Familie, würde ich überlegen ob ich wirklich 25.000 Euro für ein Auto ausgeben muß und das Geld nicht besser für die Familie anlegen könnte.
Just my 2 Cents
Zitat:
Original geschrieben von tim99999
ich würde noch ein jahr warten, dann kriegste für 25 teur schon nen
touring der neuesten generation 3er oider 5er.
Hmmm, den "neuesten" 3er als Touring gibt es erst seit September letzten Jahres. Wie soll ein 2 Jahre alter 3er (also im September nächsten Jahres) bitte nur 25.000 EUR mit der gewünschten Vollausstattung und Sechszylinder (also mind. 325i) kosten? Das wären dann ja mehr als 50% Wertverlust...
Die Limosine ist doch eigentlich der beste Kompromiss: Sieht sportlich aus und erlaubt trotzdem etwas zu transportieren. Vor allem kann man den Nachwuchs bequem nach hinten setzen. Und in den Kofferaum passt ein Kinderwagen/Buggy auch. Wenn Dir der Touring aber doch gefällt, würde ich zuschlagen. Für Dein Budget sollte es ja genug FL mit kompletter Ausstattung als 325 oder 330 geben.
Teile in etwa Angelos Meinung.
320ci behalten (hast doch nen Geilen) und 10-15TEUR in einen Astra oder Vectra Caraven investieren wenn es nötig ist. Oder reicht Euch zu zweit ein Auto?
Nur eine Variante wie ich es machen würde wenn ich in der Lage wäre 😉
MfG Y
zum e90 in einem Jahr kaufen: Sehe auch keine Chance, dass der in 1 Jahr 25000 kosten wird.
Zum Thema Familie: Es sind ja noch drei Jahre, oder mehr 🙂 Daher ist es überhaupt nicht notwendig, jetzt durch den Verkauf etwas über zu haben, um dieses in "die Zukunft" zu investieren.
Ich habe nunmal das Geld in meinen Coupe investiert und bereue das nicht, und möchte dies, ohne etwas draufzahlen zu müssen, in einen anderen BMW investieren. Ich investiere das Geld gerne in einen BMW, weil ich das Auto sehr mag, und ich mir nicht vorstellen könnte, einen Opel o.ä. zu kaufen.
Zur Limo nochmal: Die Verbesserung zum Coupe wäre lediglich auf das Einladen eines Kleinkindes bezogen, der Kofferrraum ist genauso groß. Daher fällt die Limo aus.
Zitat:
Original geschrieben von picotto
zum e90 in einem Jahr kaufen: Sehe auch keine Chance, dass der in 1 Jahr 25000 kosten wird.
Zum Thema Familie: Es sind ja noch drei Jahre, oder mehr 🙂 Daher ist es überhaupt nicht notwendig, jetzt durch den Verkauf etwas über zu haben, um dieses in "die Zukunft" zu investieren.
Ich habe nunmal das Geld in meinen Coupe investiert und bereue das nicht, und möchte dies, ohne etwas draufzahlen zu müssen, in einen anderen BMW investieren. Ich investiere das Geld gerne in einen BMW, weil ich das Auto sehr mag, und ich mir nicht vorstellen könnte, einen Opel o.ä. zu kaufen.
Zur Limo nochmal: Die Verbesserung zum Coupe wäre lediglich auf das Einladen eines Kleinkindes bezogen, der Kofferrraum ist genauso groß. Daher fällt die Limo aus.
Na dann bleibt ja nur der e46 touring
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Bei dem Aspekt Familie, würde ich überlegen ob ich wirklich 25.000 Euro für ein Auto ausgeben muß und das Geld nicht besser für die Familie anlegen könnte.
JA!!! Kommt eben darauf an, wie viel "Flüssigkeit" der Touring absorbieren würde... Ob es dann noch für Windeln reicht... 😉😁
Ich sags ehrlich, mit 2 Kids könnte ich mir keinen 3er leisten, und brauchen würde ich dann einen 5er. 😮
Gruss
Timmi B.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Na dann bleibt ja nur der e46 touring
oder ein E39 🙂 Von außen finde ich die mit Sportpaket ja verdammt schick. Muss mir nur nochmal den Innenraum genau angucken, ob der mir gefällt. Probefahrt muss ich auch mal machen. Platz hat man jedenfalls hinten genug, und ich denke, der Kofferraum ist auch größer als vom E46.
Also der E39 sieht von innen immer noch echt schick aus, nicht so dödelig wie der E60, den ich nach wie vor für eins der nicht unbedingt schönsten Autos halte! Sorry....meine Meinung, muß ja niemand teilen!
Stell dir hier jetzt noch das Navi vor--und fertig ist das Teil!!
Ich weiss net was ihr alle für nen Problem mit dem Nachwuchs in Verbindung mit dem Coupe habt. Ich würde nen Teufel tun und nur weil nen Wonneproppen ins Haus steht mein Coupe verkaufen.
Der oder die Kleine lernt so wenigstens schonmal was "Guter Geschmack" ist 😁