Was soll die schwarze Leiste im Kofferraum unterm Dach-Himmel

Mercedes GLC X253

Ich blättere schon einige zeit durch die GLC-Bibel. Was hat das Ding für eine Aufgabe?

Beste Antwort im Thema

Das späte Piepsen lässt sich übrigens umprogrammieren, so dass es schon ab den ersten Balken in der Anzeige los geht. Hab ich auch gleich zur Auslieferung von meinem Freundlichen machen lassen. Jetzt piept es fast schon zu viel, aber ist mir lieber als wenn Pieps und Bumms fast gleichzeitig zu hören sind :-D

23 weitere Antworten
23 Antworten

1.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 30. Juni 2018 um 16:45:51 Uhr:



Gerade das Piepsen finde ich im GLC unbrauchbar, weil...
- Viel zu spät. Mit normaler Einparkgeschwindigkeit reichts vom ersten Ton bis zum Einschlag nicht um abzubremsen.

Das habe ich wirklich versucht und aber das ist keine normale Einparkgeschwindigkeit. Da bist du beim einparken aber schon schnell unterwegs.

2. Verstehe nicht wozu braucht man die Balken wenn man die Kamera hat ist doch irgendwie..... . Man sieht doch alles auf dem Bildschirm.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 1. Juli 2018 um 22:17:31 Uhr:


Bei mir ist es auch nur 2-Stufig wie beu lulesi:
Stufe 1: Piep-Pause-Piep-Pause...
Stufe 2: Dauerpiep.

Mehr gibt es nicht ab Werk.

Offensichtlich doch oder meines ist ab Werk „defekt“. Bei mir piept es, wie direkt über Deinem Post beschrieben, mit zunehmender Anzahl gelber LEDs schneller, bis hin zum Dauerton bei ‚rot‘.

Zitat:

@MoppleTheWhale [url=https://www.motor-talk.de/.../...-unterm-dach-himmel-t6383123.html?...]schrieb am 2. Juli 2018 um 18:31:51

Offensichtlich doch oder meines ist ab Werk „defekt“. Bei mir piept es, wie direkt über Deinem Post beschrieben, mit zunehmender Anzahl gelber LEDs schneller, bis hin zum Dauerton bei ‚rot‘.

Bist Du Erstbesitzer des Wagens?

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 2. Juli 2018 um 13:50:40 Uhr:


2. Verstehe nicht wozu braucht man die Balken wenn man die Kamera hat ist doch irgendwie..... . Man sieht doch alles auf dem Bildschirm.

Beim GLC nicht. Beim GLC bleiben die Hilfslinien statisch und Du musst mit Deinem Auge das Kamerabild nach Hindernissen absuchen und erkennen. Das ist bei Zweigen oder anderen Hindernissen wie kleinen Bordsteinkanten schwierig, da man sie gerne übersieht. Siehe dieses Beispiel. Da ist die Kamera quasi ein Spiegelbild, also starr. Es wird nicht angezeigt wo jetzt das Hindernis ist: https://www.youtube.com/watch?v=Il8eQlNAvAE

Ganz anders bei BMW. Hier wird eingeblendet, wo das Hindernis ist und man kann sich nur auf diese Stelle konzentrieren, ohne das gesamte Bild absuchen zu müssen: https://www.youtube.com/watch?v=G9JZJ5ccyPQ

Ähnliche Themen

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 2. Juli 2018 um 20:03:20 Uhr:



Bist Du Erstbesitzer des Wagens?

Ja, sonst wär es ja zu einfach. Ich habe meinen GLC 350e 11/2017 in Bremen abgeholt, also auch keine theoretische Möglichkeit, daß der ausliefernde Händler was dran gemacht haben kann.
Vielleicht wurde das ja in der Serie gändert? Könnte vielleicht jemand mit Auslieferung 11/2017 oder danach beschreiben wie das bei ihm ist?
Die vorderen Piepser zeigen bei mir hingegen das Verhalten, wie es hier geschildert wird, also piepsen erst bei rot.

Meine Auslieferung war auch 11.2017 (250 Benziner) Mußte Piepser nachträglich beim Händler ändern lassen, da vorne und hinten Piepser erst bei rot reagierten.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 2. Juli 2018 um 20:13:04 Uhr:



Beim GLC nicht. Beim GLC bleiben die Hilfslinien statisch und Du musst mit Deinem Auge das Kamerabild nach Hindernissen absuchen und erkennen. Das ist bei Zweigen oder anderen Hindernissen wie kleinen Bordsteinkanten schwierig, da man sie gerne übersieht. Siehe dieses Beispiel. Da ist die Kamera quasi ein Spiegelbild, also starr. Es wird nicht angezeigt wo jetzt das Hindernis ist: https://www.youtube.com/watch?v=Il8eQlNAvAE

Ganz anders bei BMW. Hier wird eingeblendet, wo das Hindernis ist und man kann sich nur auf diese Stelle konzentrieren, ohne das gesamte Bild absuchen zu müssen: https://www.youtube.com/watch?v=G9JZJ5ccyPQ

Also ehrlich gesagt scheint mir die Lösung bei Mercedes besser zu sein. Da beim BMW wird es angezeigt aber da mit dem Balken sieht man fast garnicht was da ist. Die verdecken ja fast alles.
Also Ehrlich gesagt, finde ich diene Probleme komisch wie mit den weissen Schuhen und AMG Pedalen 😁😁.
Hast du ein generelles Problem mit Mercedes? Was hast du vorher gefahren? Nach den was ich lese musstest du ein Audi nach zwei Monaten verschrotten lassen 😁😁

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 3. Juli 2018 um 14:21:52 Uhr:


Also ehrlich gesagt scheint mir die Lösung bei Mercedes besser zu sein. Da beim BMW wird es angezeigt aber da mit dem Balken sieht man fast garnicht was da ist. Die verdecken ja fast alles.

Häh, Du fährst beim BMW so lange zurück bis Du das virtuelle Hindernis erreichst. Fertig.

Das kann der Benz nicht.

Wie Du nun darauf kommst, dass ein Auto mit weniger Funktionalität besser ist, ist mir schleierhaft.

Wieso schleierhaft? Weniger ist oft mehr.
Hier kann ichs nicht beurteilen da wir seit fast 30 Jahren nicht mehr von BMW kaufen. Grund ein echter Bring Mich Werkstatt 5er und ein sich im Ton vergreifender Meister.

Deine Antwort
Ähnliche Themen