Was sind Eure Traumstrassen ?

Im Winter zerbreche ich mir gern den Kopf, was man im nächsten Frühling und Sommer so alles erleben kann. Mal nur als Tages- oder Wochenendausflug, aber auch im Rahmen eines Urlaubs.

Welche Strecken haben Euch besonders gefallen, was könnt ihr denn empfehlen?
Wo ist der Strassenverlauf spektakulär, wo hat man tolle Blicke auf die Landschaft, oder in einer schönen Urlaubsgegend - und das ganze am besten ohne Dauerstau auf der Strecke.
Schöne Küstenstrassen, einsame verwinkelte Strässchen abseits der Metropolen, Alpenpässe oder durch Schluchten, Fjorde oder Weinberge etc.

Hier in Deutschland, aber gern auch im Ausland - bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Markus

PS: Wenn jemand ein passenderes Unterforum für diese Frage weiss, bitte schreiben.

Beste Antwort im Thema

Etwas weiter nördlich in Norwegen:

• Von Øvre Årdal über die mautpflichtige Privatstrasse bis zum Hotel Turtagro an der RV55, dort rechts auf die RV55 bis zur 15, dort links zum Geiranger-Fjord (schönster Fjord Norwegens) über den Adlerserpentinenweg auf der 63 über die Troll-Stiegen (800 Höhenmeter, 11 Haarnadeln), anschließend rechts auf die E136 durch das Raumadal entlang des Flusses Rauma (bis 1000m senkrechte Felswände).

• Die Küstenstraße RV17 von Trondheim bis Bodø

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Von Narita kommend die 357 an der Bucht von Tokyo/Yokohama entlang bis kurz vor Yokosuka bei Nacht. So ab 03:00 wenn nichts mehr auf der Straße ist.

Wie hat man sich das vorzustellen wies dort ist?

lg
pete

Schöne durchgehend beleuchtete Autobahn mit vielen Brücken und Tunneln.
Aber die Autobahnen welche direkt durch Tokyo gehen sind auch sehr entspannend Nachts. Zwischen den ganzen Häuserschluchten fahren hat was.

Der Gavia Pass ist auch nicht verkehrt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Im Winter zerbreche ich mir gern den Kopf, was man im nächsten Frühling und Sommer so alles erleben kann. Mal nur als Tages- oder Wochenendausflug, aber auch im Rahmen eines Urlaubs.

Welche Strecken haben Euch besonders gefallen, was könnt ihr denn empfehlen?
Wo ist der Strassenverlauf spektakulär, wo hat man tolle Blicke auf die Landschaft, oder in einer schönen Urlaubsgegend - und das ganze am besten ohne Dauerstau auf der Strecke.

Die

Hallertau

ist eigentlich recht schön, teilweise nette schöne Serpentinen an Stellen, an denen man sie nicht erwarten würde (wenn ganz plötzlich die Ausbaustrecke endet).

Selbst für völlig ortsunkundige ist das kein Problem, man findet eigentlich immer wieder zur nächstgrößeren "Stadt" (Freising, Landhut, Moosburg, Mainburg, Neustadt, Nandlstadt, Au) oder zur Autobahn (Holledauer Kreuz ...). Mit Navi sowieso überhaupt kein Problem.

Als Beispiel :
Aus Richtung Ingolstadt kommend vor dem Holledauer Kreuz von der Autobahn abfahren und auf den kleinen Sträßchen nach Mainburg. Wird einem die Straße zu groß oder zu langweilig, einfach irgendwo abbiegen und schauen, wo man landet.
Anderes Beispiel :
Irgendeinen Punkt in der Landschaft suchen und versuchen dorthin zu gelangen (gibt z.B. 2 große Windräder, ein paar Wassertürme, Kirchtürme ...).

Nicht zu empfehlen ist allerdings das Frühjahr und der Herst. Schon garnicht, wenn dann auch noch Regen angesagt ist. Sonst kann man nach der Ausfahrt erstmal den Schlamm vom Fahrzeug kratzen und im Herbst zusätzlich die Hopfendrähte mit der Zange aus den Reifen ziehen (für ansässige ganz normaler Wahnsinn, Auto wird einmal im Frühling und einmal im Spätherst nach der Ernte gewaschen).

Aber die Sommermonate sind immer ganz nett.

Für gute Aussicht einfach einen Hügel ansteuern - da gibt es immer etwas zu sehen.
Und wenn man keinen Hopfen mehr sehen kann gibt es immernoch München ...

Auch ganz interessant fand ich den Bayerischen Wald. Eine geniale Strecke ist folgende :

Vor Grafenau von der B 533 rechts runter und in Haselbach links in Richtung Harretsreuth abbiegen (ist zwar nicht soo aufregend - ich fands aber immer ganz nett).
Aber auch um Freyung gibt´s tolle Landschaften. Passau liegt auch "gleich neben dran" ...

Im Allgäu ist es eigentlich auch recht nett (wenn man mit Insidern unterwegs ist sowieso). Berge eben, aber auch schöne Voralpenlandschaft ... Oder man fährt planlos in irgendeine Richtung, dann kommt man auch an schöne Ecken.

Was ich jetzt nicht so ansprechend finde ist die Umgebung um Köln, sieht meiner Meinung nach alles gleich aus. Die Landschaft ist auch irgendwie langweilig.

Noch ein kleines Bild aus der Hallertau :

B500 Titisee in Richtung Norden (Baden-Baden).
Gut ausgebaute Bundesstrasse mit super Ausicht.

Ich hab letztes Jahr im Juli bei Traumhaftem Wetter mit meinem Roadster eine 4 Pässe-Tour durch die Schweiz gemacht.

War wunderschön, aber leider sehr sehr viel Verkehr mit teilweise total irren Rasern. (Einige der Motorradfahrer und eine Gruppe mit älteren Porsche-Modellen aus den 80igern)

Wir standen auch einige Zeit auf einem Pass im Stau, da es einen Motorradunfall mit Toten gab.

Aber die Landschaft und die Kurven waren einfach gigantisch! 😎

Infos und Bilder: http://www.micro-roadster.de/.../thread.php?...

via Aurelia Italien/Ligurien immer am Meer lang😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


via Aurelia Italien/Ligurien immer am Meer lang😉

mfg Andy

Ist damit die Autobahn gemeint?

Die Strecke mag ich überhaupt nicht mehr. Ab und zu hat man schöne Ausblicke auf die Küste und malerische Häfenstädtchen. Das stimmt.

Aber die Piste ist ein Graus. Tunnel rein, Tunnel raus, Tunnel rein, Tunnel raus. Sonnenbrille auf, ab, auf, ab....

Und wenn man von Mailand herunter fährt, muss man erstmal die Öde von Mailand bis Savona hinter sich bringen. Die Poebene, da gehts nach dem Motto: Guck mal, in 3km steht ein Haus.

Die direkte Küstenstrasse ist aber sehr schön. Man kommt zwar nicht wirklich voran, aber das macht ja nix.
Über den Abschnit zwischen Rapallo und Portofino ist übrigens ein schöner Beitrag in der aktuellen auto motor und sport drin.

Gruß
Markus

Rapallo-Portofino (mit Santa Margherita Ligure dazwischen) hat doch gar nichts zu bieten, meist eh nur Stau... tolle Ausblicke hat man, wenn man von Recco nach Santa Margherita fährt. Ich bin die Strecke während meiner Erasmus-Zeit in Genua oft gefahren, einmal sogar von Genua bis Portofino aufm Fahrrad... 😉

Von Rapallo nach Portofino gelangt man am besten mit dem "battello" (Dampfer).

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Hallo zusammen,

bisher wurden hier ja schon landschaftlich tolle Traumstraßen genannt. Allerdings kommt mir gerade bei den italienischen und frz. Traumstraßen der Fahrspaß deutlich zu kurz, da die Straßen bei Gegenverkehr so eng sind, dass man nicht mehr sonderlich locker die Landschaft genießen kann. Mit einem Motorrad sind das tolle Fahrstrecken, mit einem Mittelklassewagen machts aber auf Dauer keinen Spaß.

Vielleicht könnten wir hier mal Strecken präsentieren, die neben der Landschaft auch fahrerisch Spaß machen. Für mich persönlich sollte die Strecke folgende Merkmale haben: Landstraße, recht gut ausgebaut; kurvenreich, aber nicht zu enge Kurven; wenig Verkehr; in Europa gelegen; schöne Landschaft wäre auch nicht schlecht 😁

Wer kennt solche Strecken?

Viele Grüße und einen guten Rutsch!

Celeste

Hallo,

alles was Du hier beschrieben hast findest Du im Harz, vorrangig im Ostharz.
Viele erneuerte Straßen in top zustand, aber auch alte Wege durch kleine Bergdörfer.
Herliche Landschaft mit Bergen und Seen, viele schöne Plätze um mal eine Pause einzulegen.

Sicherlich sind die Strecken im Ausland auch schön, aber:
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah.
Ups, das sind wohl 5 Euro ins Phrasenschwein 🙂

Grüße

Sehr schöne und gut ausgebaute Straßen gibt es auch im Elsass. Nicht weil ich in der Nähe wohne, aber eine Elsasstour, egal mit Motorrad oder Auto ist ein Erlebnis. Besonders  empfehle dabei die Weinstraße, herrliche Gegend, tolle alte Städte, Pässe, gute Restaurants, unkultivierte Natur und viel Sehenswerte Orte.
Ich meine dabei die Strecke von Strassbourg nach Obernai, dann die Weinstrasse nach Colmar.
Im Herbst haben wir extra einen Kurzurlaub in Vorarlberg verbracht, damit wir ein paar Pässe offen fahren konnten. Herrrliches Wetter, Zeit bis zum abwinken, da
können wir halt richtig abschalten.
 

Ich lass den Thread mal wieder aufleben. 😁 Die Transfogarascher Hochstraße steht noch auf meiner Liste der zu befahrenden Strassen. Ist allerdings in Rumänien. Siehe Link.

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Wo ist der Strassenverlauf spektakulär, wo hat man tolle Blicke auf die Landschaft, oder in einer schönen Urlaubsgegend - und das ganze am besten ohne Dauerstau auf der Strecke.

Falls Ausland, dann:

Von Reno aus US Route 50 und US Route 6 quer durch Nevada und Utha. Da bietet sich auch ein Besuch der Nationalparks an. Dann hoch nach Casper, WY und durch den Bighorn Nat.Forest und Yellowstone ... dann zurück nach Reno.
Sind 4tkm und in zwei Wochen machbar.

Autoput 😁

Wobei der heutzutage schon fast langweilig ist, aber Kult!

Auf dem Weg nach Griechenland ist Mazedonien landschaftlich sehr interessant.

Es gibt soooo viele schöne Strassen 🙂

Meine Traumstraße:

N 379-1
Bei Google Maps
Startort: Casais da Serra, Setúbal, Portugal
Zielort: Setúbal, Portugal

Die Straße entlang am Atlantik ist wunderschön.
Leider habe ich aktuell keine Bilder, aber man hält mittendrin an, guckt über die Küstenlinie Richtung Afrika runter und fühlt sich wie am Ende der Welt.
Auch die Strecke in ihrem Verlauf wunderschön. Kann ich wirklich nur empfehlen. Bin das Ganze in einem Eos und einem Terracan abgefahren. Macht in beiden Fällen Spaß 🙂

cheerio

Deine Antwort