Was sind Eure Traumstrassen ?
Im Winter zerbreche ich mir gern den Kopf, was man im nächsten Frühling und Sommer so alles erleben kann. Mal nur als Tages- oder Wochenendausflug, aber auch im Rahmen eines Urlaubs.
Welche Strecken haben Euch besonders gefallen, was könnt ihr denn empfehlen?
Wo ist der Strassenverlauf spektakulär, wo hat man tolle Blicke auf die Landschaft, oder in einer schönen Urlaubsgegend - und das ganze am besten ohne Dauerstau auf der Strecke.
Schöne Küstenstrassen, einsame verwinkelte Strässchen abseits der Metropolen, Alpenpässe oder durch Schluchten, Fjorde oder Weinberge etc.
Hier in Deutschland, aber gern auch im Ausland - bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Markus
PS: Wenn jemand ein passenderes Unterforum für diese Frage weiss, bitte schreiben.
Beste Antwort im Thema
Etwas weiter nördlich in Norwegen:
• Von Øvre Årdal über die mautpflichtige Privatstrasse bis zum Hotel Turtagro an der RV55, dort rechts auf die RV55 bis zur 15, dort links zum Geiranger-Fjord (schönster Fjord Norwegens) über den Adlerserpentinenweg auf der 63 über die Troll-Stiegen (800 Höhenmeter, 11 Haarnadeln), anschließend rechts auf die E136 durch das Raumadal entlang des Flusses Rauma (bis 1000m senkrechte Felswände).
• Die Küstenstraße RV17 von Trondheim bis Bodø
121 Antworten
Hi!
Ich hab noch keine der Strecken ausprobiert, aber hier werden einige schönen Strecken bei Nacht empfohlen.
http://www.night-driving.com/
(unter "Great Night Drives"😉
Stilfser Joch, Les gorges du Verdon, Route Napoleon und die Acht bestehend aus: Susten, Grimsel, Nufenen, Furka und San Gotthard Pass.
da empfehle ich dir sehr die strecke luxemburg - barcelona.
da hast du berge flaches land kurvige straßen bis zu 6 spurige straßen.
einen kurzen ausflug nach andorra nur zum empfehlen!
und alles natürlich autobahn.
die stadtautobahn lyon, wunderschön!
nachts kann man auch so richtig gas geben, was ein sehr tolles fahrgefühl bietet wenn man gerade auf einer 3 spurigen autobahn unterwegs ist und in einer sehr lang gezogenen rechtskurve einfach alles spuren von aussen bis innen benutzt, natürlich mit etwas höherer geschwindigkeit.
falls du zu einer kälteren jahrezeit unterwegs sein möchtest, dann kauf dir ganzjahresreifen!.
ich bin grade die strecke hamburg - alicante gefahren.
in hamburg waren es -6 und nun in alicante 20.
ist schon etwas schwammig mit winterreifen!
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Stilfser Joch, Les gorges du Verdon, Route Napoleon und die Acht bestehend aus: Susten, Grimsel, Nufenen, Furka und San Gotthard Pass.
Volle Zustimmung, das sind super Strassen, wirklich sehr zu empfehlen!
Fehlt aber noch der Klassiker aller Traumstrassen: die "Grande Corniche" an der Côte d'azur..
Überhaupt hat das Hinterland der Côte d'azur traumhafte Strassen und Landschaften zu bieten, Stichwort: "Rallye Monte Carlo" 😉 (Ganz toll im späten Frühjahr)
Mein alltime favorit: Sivretta Hochalpenstrasse
im Sommer sehr schöne Landschaft mit blühenden Alpenrosen in den Berghängen und im Winter als Schigebiet gesperrt aber mit "Tunneltaxi" befahrbar. Das sind dann VW T3 oder 208D die teilweise die Sitzbänke paralel zur Fahrbahn haben und die dann durch "Versorgungsstollen" und an meterhohen Schneewänden (freigefräst) vorbei donnern mit eingeklappten aussenspiegeln.....ich hab den Mund nicht zubekommen wie die da durch sind!
Ansonsten hilft es oft den Navi auf kürzeste zu stellen, da findet man erstaunliche Staßen auch in seiner näheren umgebung 😁
grüße
Steini
Sehr geil zu fahren und wenn man am Meer ankommt auch eine wunderschöne Aussicht hat die Autobahn von Mailand in Richtung Genua und die anschliessende Autostrada dei Fiori.
Sollte jeder mal fahren. Dann kann man auch gleich Genua, Varazze, Sanremo, Nizza und Monaco angucken. 🙂
Erstmal vielen Dank für die Tipps.
Ja, die Cote d´Azur und das Hinterland zählen auch für mich zu den absoluten Favoriten. Den hier gezeigten Col de Braus bin ich dieses Jahr gefahren - yeehah!!
Gorges Du Verdon - Vom Strassenverlauf etwas weniger reizvoll, doch mit spektakulärer Kulisse. Ein Traum.
Nicht so beeindruckend fand ich die Grand Corniche Küstenstrasse, aber das ist nörgeln auf hohem Niveau.
Zu erwähnen in der Gegend ist auch noch die Küstenstrasse um das Esterel-Gebirge und die Piste nach St. Agnes hoch. Und das Roya Tal - eigentlich die ganze Strecke Cuneo bis Ventimiglia (unbedingt Saorge anschauen).
Die Autobahn nach Genua mit ihren Kurven macht auch Spass. Die Küstenautobahn nach SanRemo gefällt mir persönlich weniger - wegen der geschätzten 200 Tunnels. Sonnenbrille rauf - runter - rauf - runter.
Grimsel- und Nufenenpass stehen auch bereits auf meiner Wunschliste - allerdings fahre ich die mit dem Rad. Bin dieses Jahr den Splügenpass gefahren - vor allem von der italienischen Seite (Chiavenna) ist der fast endlos. Und er bietet alles. Knapp 50 Haarnadelkurven, Stauseen, Tunnels etc.
Aber zuallererst muss das Stilfser Joch gemacht werden - stimmt es, dass es modernisert werden soll?
Und hat auch jemand sehr schöne Strecken in D ?
Gruß
Markus
Etwas weiter im Westen bin ich vor 2 Jahren mal "Les Corniches des Cevennes" gefahren. Kurvig genug und sehr schöne Landschaft, super Blick über das Hochplateau.
In Deutschland haben wir ja die Schwarzwaldhochstrasse, aber ich finde da fehlen die Berge. Bei Garmisch, Berchtesgarden muss es doch bestimmt was geben. Wollte, falls ich Tickets für die EM bekomme, auf dem Weg runter sowieso da halten, also wenn jemand einen Tip hat? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Stilfser Joch, Les gorges du Verdon, Route Napoleon und die Acht bestehend aus: Susten, Grimsel, Nufenen, Furka und San Gotthard Pass.
Da kann der exMünchner noch das Timmelsjoch anfügen.
Dann macht man die Runde:
Timmels Joch mit kulinarischen Genüssen in Meran.
Brotzeit in Prato allo Stelvio, dann das Stilfser Joch.
Dann runter zum Lago di Como. Nach einem kurzen Verweilen geht es rüber zum Lago Maggiore.
Vom dort kann man sich die Route über den San Bernadino oder die Gotthard Strecke aussuchen, um nach Deutschland zurück zu kommen.
Eine schöne Rundtour für ein langes Wochenende.
Grüße
globalwalker
P.S. Wenn die Frau nicht Serpentien resistent ist, bleibt sie zuhause😁
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
P.S. Wenn die Frau nicht Serpentien resistent ist, bleibt sie zuhause😁
PS: Nicht nur die Serpentinen an sich muss die Frau lieben, sondern auch die "vorsichtige" Fahrweise mancher mit Traumblick in den Abgrund🙂
Meine Traumstrecke ist die E 6 von Nordnorwegen (geht offiziell in Kirkenes los) und dann südwärts. Tausende Km wechselnder Natur, vom Pampa über Hügelland bis zu höherem Gebirge innerhalb kürzester Zeit alles dabei. Das ganze mit gemütlichen 90 (schneller sollte man auch nicht fahren🙂, und fahren ist die pure Erholung......
Und am Weg liegt auch vieles für "kleine" Umwege. Oder fallen 400 km zusätzlich dort oben wirklich noch ins Gewicht?!
Einfach Region aussuchen und dann nach grünen Strecken suchen.
Sind auch im Navi gespeichert.
Oder:
http://www.ferienstrassen.info speziell http://www.ferienstrassen.info/alle_ferienstrayen.php
Als ich einmal auf Pässetour war waren Teile der Acht wegen Schnee gesperrt (IM JUNI), bin dann mit dem Kanderstegautozug quer durch die Alpen, über den Simplon zum Lago Maggiore, Super Mittagessen am See, dann zurück über den Grand St. Bernard und über Gstaad nach Interlaken. In Interlaken kann man günstig übernachten und es gibts ne Hootersbar 🙂, finde ich eine ganz gute Ausgangstation.