Was sind eure Erfahrungen mit Laufleistungen bei Kupplungen im A6?
Hallo,
hat hier schon jemand seine Kupplung wechseln müssen weil sie verschließen war? Wenn ja, bei welcher km-Leistung war das bei euch? Und wenn nicht, und ihr seid bereits bei über 100.000km, was hat sie bis jetzt ausgehalten, wie ist euer km-Stand?
Vielleicht hattet ihr davor auch einen A6, muss nicht unbedingt ein 4F gewesen sein und habt sogar einen Vergleich.
In meinem Passat hat die Kupplung trotz sehr sehr vieler Stadt-km über 150.000 gehalten, was ich für recht ordentlich halte. Mit viel Autobahnfahrten hätte sie locker 250tkm gehalten, da kuppelt man ja nicht so oft 😁. Und selbst beim Wechsel war sie noch absolut in Ordnung (habe vorsichtshalber getauscht). Im Dicken würde ich gerne die gleichen Leistungen erwarten, aber bei dem Gewicht und Drehmoment bin ich mir nicht sicher 🙂
54 Antworten
420.000 km von 0 km an selbst gefahren, Kupplung war immernoch in Ordnung.
Allerdings 85% Autobahn und BJ 1994 als 90 PS TDI A6, das aber auch mit vielen Staus.
War ein Super Auto und fiel den unschlagbaren 5 Mille fürs Abwracken zum Opfer.
Übrigens auspuffmäßig auch nur ein Endtopf bei 310.000 km (Halterung durchgerostet, Topf selbst war eigentlich noch okay)
Bin gespannt, ob der neue von 2009 auch solange läuft....(170 PS CR TDI, 6G)
Weils ja nicht nur um den 4F ging:
Mein 4B 2.5 TDI 150 PS hatte 230.000km mit der ersten Kupplung.
Null probleme.
lg
W.
Zitat:
Original geschrieben von 4one
Wie lange eine Kupplung hält hängt hauptsächlich von Dir ab.
Nur als Beispiel: ich habe eine 80ger Bj 90 2 Liter Maschine
16 Jahre gefahren mit 2 Fahrern
1. Kupplung noch top nach 210 tkm
1. Auspuff
Maschine kein Ölverlust und nur getreten
einzige Reparatur ein Bremssattel hinten
und die obligatorischen Verschleißteile.
Das beste Auto was ich hatte, leider
(ich Ärgere mich heute noch)
für Appel und ein Ei verkauft
4one
Das war wirklich noch ein unzerstörbarer Audi der 80er, hat von Qualität nur so gestrotzt.
Hatte auch einen 80er Bj.91 mit Klima, elektr. Spiegeln, usw.. Comfort Edition halt.
Kupplung dürfte die erste gewesen sein, hat bei 280000 noch gehalten und habe ihn
dann um ein Taschengeld verkauft. Leider war Kühler oder Motor oder beides undicht.
Sorry für OT, aber das musste ich noch kurz loswerden.
Ähnliche Themen
Sicher eine Sache von Motor, Strecken, Fahrweise. Falls alles gut zusammenkommt reicht einem Audi vermutlich eine Kupplung für 300 - 400 TKM. Ich werde es mal testen bei meinem 4F ;-)
Was soll bei einer Kupplung verschleißen, wenn man erstmal richtig eingekuppelt hat? Wenn ich natürlich auf der Kupplung an jedem Berg und jeder Ampel rumreite, schön bei 4.000 gaaaaaanz langsam einkuppel und bei jedem Gangwechsel die Kupplung schön schleifen lasse, dann ist sie mit Sicherheit bei 80.000 hin. Man kann 50.000km Stadtverkehr ja auch nicht mit 50.000km Autobahn vergleichen. Nach meiner Erfahrung gibt es keine Möglichkeit einen direkten Kilometervergleich anzustellen.
Also wird die Kupplung so lange halten, wie sie es tut. Wenn ich sie halt früher hinrichte, bin ich selber schuld. Bei einem Gebrauchten, der "garantiert nur Autobahnkilometer" hat, kann man nur raten.
Aufgrund eines mrekwürdigen Geräuches beim Anfahren im 1. und 2. Gang habe ich einen Termin beim Freundlichen gemacht, letzten Dienstag habe ich ihn hingebracht.
Heute nachgefragt, ob ich meinen A6 (immerhin erst 15 Monate alt bei 14.500 km auf der Uhr) am Nachmittag abholen kann. Das Ergebnis: Nein, die Kupplung wird komplett ausgetauscht. Immerhin hilft der Ersatzwagen seit Dienstag etwas darüber hinweg: A8 4.2TDI Quattro. (Lt. Preisliste im Kofferraum 127T€)
Am Montag kann ich meinen dann abholen.
Schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Aufgrund eines mrekwürdigen Geräuches beim Anfahren im 1. und 2. Gang habe ich einen Termin beim Freundlichen gemacht, letzten Dienstag habe ich ihn hingebracht.
Heute nachgefragt, ob ich meinen A6 (immerhin erst 15 Monate alt bei 14.500 km auf der Uhr) am Nachmittag abholen kann. Das Ergebnis: Nein, die Kupplung wird komplett ausgetauscht. Immerhin hilft der Ersatzwagen seit Dienstag etwas darüber hinweg: A8 4.2TDI Quattro. (Lt. Preisliste im Kofferraum 127T€)Am Montag kann ich meinen dann abholen.
Schönes Wochenende.
garantie? oder zahlst du?
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
garantie? oder zahlst du?Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Aufgrund eines mrekwürdigen Geräuches beim Anfahren im 1. und 2. Gang habe ich einen Termin beim Freundlichen gemacht, letzten Dienstag habe ich ihn hingebracht.
Heute nachgefragt, ob ich meinen A6 (immerhin erst 15 Monate alt bei 14.500 km auf der Uhr) am Nachmittag abholen kann. Das Ergebnis: Nein, die Kupplung wird komplett ausgetauscht. Immerhin hilft der Ersatzwagen seit Dienstag etwas darüber hinweg: A8 4.2TDI Quattro. (Lt. Preisliste im Kofferraum 127T€)Am Montag kann ich meinen dann abholen.
Schönes Wochenende.
Der A6 ist, wie geschrieben, erst 15 Monate alt. Die Reparatur wird komplett von Audi übernommen, beim A8 muss ich nur tanken, wenn ich ihnen den Wagen wieder hinstelle.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Der A6 ist, wie geschrieben, erst 15 Monate alt. Die Reparatur wird komplett von Audi übernommen, beim A8 muss ich nur tanken, wenn ich ihnen den Wagen wieder hinstelle.Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
garantie? oder zahlst du?
hab auch werksgarantie aber beim autokauf hat mir verkäufer gesagt vollgarantie aber kupplung nicht
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
hab auch werksgarantie aber beim autokauf hat mir verkäufer gesagt vollgarantie aber kupplung nichtZitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Der A6 ist, wie geschrieben, erst 15 Monate alt. Die Reparatur wird komplett von Audi übernommen, beim A8 muss ich nur tanken, wenn ich ihnen den Wagen wieder hinstelle.
Verstehe ich nicht. Wenn Dein A6 auch aus 2010 ist, greift doch bei allen Mängeln die Werksgarantie. Da würde ich mich aber noch einmal beim Händler, notfalls direkt bei Audi, erkundigen.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Verstehe ich nicht. Wenn Dein A6 auch aus 2010 ist, greift doch bei allen Mängeln die Werksgarantie. Da würde ich mich aber noch einmal beim Händler, notfalls direkt bei Audi, erkundigen.Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
hab auch werksgarantie aber beim autokauf hat mir verkäufer gesagt vollgarantie aber kupplung nicht
ja frag mal nach und schreib hier, würde mich sehr interesieren
Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
ja frag mal nach und schreib hier, würde mich sehr interesierenZitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Verstehe ich nicht. Wenn Dein A6 auch aus 2010 ist, greift doch bei allen Mängeln die Werksgarantie. Da würde ich mich aber noch einmal beim Händler, notfalls direkt bei Audi, erkundigen.
Ups, da hast Du mich wohl falsch verstanden. Nicht ich werde nachfragen (weil bei mir ja alle Kosten übernommen werden), sondern
Dusollst bei
DeinemHändler nachfragen, denn dieser hat ja die Aussage mit der Nichtübernahme der Kosten bei Kupplungsdefekt getätigt.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ups, da hast Du mich wohl falsch verstanden. Nicht ich werde nachfragen (weil bei mir ja alle Kosten übernommen werden), sondern Du sollst bei Deinem Händler nachfragen, denn dieser hat ja die Aussage mit der Nichtübernahme der Kosten bei Kupplungsdefekt getätigt.Zitat:
Original geschrieben von audi155ps
ja frag mal nach und schreib hier, würde mich sehr interesieren
ups sorry