Was sind eigentlich Phaeton Restriktionsfahrzeuge genau ?
Was sind eigentlich Phaeton Restriktionsfahrzeuge genau ?
Hab gehört das solche im Verkauf sind.
Müssen solche Fahrzeuge deklariert sein? (Wie Unfallwagen)
(Wohl all die 2002er mit 15'000km)
Gruss
Beste Antwort im Thema
Müssen solche Fahrzeuge nicht wie Unfallwagen beim Verkauf deklariert werden?
Denn ich sehe nirgends: Achtung Vorserienfahrzeug.
Oder vielleicht : Vorsicht wurde zu Lernzwecken von Studenten zusammengezimmert ...
28 Antworten
Müssen solche Fahrzeuge nicht wie Unfallwagen beim Verkauf deklariert werden?
Denn ich sehe nirgends: Achtung Vorserienfahrzeug.
Oder vielleicht : Vorsicht wurde zu Lernzwecken von Studenten zusammengezimmert ...
Zitat:
Original geschrieben von W12_Gleiter
Müssen solche Fahrzeuge nicht wie Unfallwagen beim Verkauf deklariert werden?
Denn ich sehe nirgends: Achtung Vorserienfahrzeug.Oder vielleicht : Vorsicht wurde zu Lernzwecken von Studenten zusammengezimmert ...
MUAHHHHHHHHHHHHHHHHH 😁
gutgut..
Ich habe auch ein Vorserien Phaeton! Wenn man so will GP-1 😁
Keine Inschrift "phaeton" bei der Instrumentenleiste. Glaube 11/2002 zugelassen.
Keine Probleme, außer der defekten Komfortbatterie bis jetzt (habe ich aber auch erst knapp 10.000 km
Zitat:
Original geschrieben von MC-Marc
Ich habe auch ein Vorserien Phaeton! Wenn man so will GP-1 😁
Keine Inschrift "phaeton" bei der Instrumentenleiste. Glaube 11/2002 zugelassen.Keine Probleme, außer der defekten Komfortbatterie bis jetzt (habe ich aber auch erst knapp 10.000 km
Und ist an einem Vorserienfahrzeug etwas anders, oder funktioniert alles wie beim Serienmodell??
VG
Ähnliche Themen
Schwer zu sagen... habe ja keinen Vergleich.
Aber wenn ich lenke, lenkt er und wenn ich bremse, bremst er. 🙂
kleiner Scherz. Habe bis jetzt keinen Unterschied feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von Baltus Powenz
Nicht wirklich. Ich gebe aber zu, daß ein früher V6 Fronttriebler wie der mignongrüne in Deinem obigen Eindruck als Zeitdokument und zukünftiges Sammlerstück sehr reizvoll wäre - aber eigentlich reicht mir ein Phaeton (V6 TDI, ein "langweiliges" Serienmodell). Wenn man aber noch keinen Dicken hat und billig einkaufen will, einen guten Draht zur Werkstatt hat oder selber schrauben möchte - warum nicht?- Außerdem habe ich ein anderes, "echtes" Versuchsfahrzeug von VW, einen 1984er Quantum (Da weiß jetzt wieder keiner, was das ist!) mit Eintrag im Fahrzeugbrief und belegbarer Historie, Erstauslieferung an VW Forschung & Entwicklung.
Quantum = amerikanische Ausführung vom Passat 32b
Bestimmt kein so langweiliges Europa-Buchhalter-Ausstattungs-Modell sondern voll mit dem was es so alles gab zu der Zeit. Wenn dann noch ein syncro 5Ender; super Auto. Schön aufbewahren 🙂🙂🙂
Was bedeutet eigentlich folgender Eintrag in der History eines W12 Restriktionsfahrzeuges ??
00050005 GRUPPE-C FAHRZEUG HANDLING KDW
Gehen die mit den Kisten Rennen fahren ???
naja, son w12 kann schon mal schnell werden, das muss auch das Fahrwerk ab können. also test it
Die haben ja so Tests wie 1000km nur Vollgas auf der Rundstrecke gemacht.
Vielleicht ist das so ein Fahrzeug.
Darf man denn so was einfach verkaufen ?
KDW scheint übrigends ein in DE nicht erhältlicher Spez. Sportwagenreifen zu sein.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von MC-Marc
Ich habe auch ein Vorserien Phaeton! Wenn man so will GP-1 😁
Keine Inschrift "phaeton" bei der Instrumentenleiste. Glaube 11/2002 zugelassen.Keine Probleme, außer der defekten Komfortbatterie bis jetzt (habe ich aber auch erst knapp 10.000 km
Der Schriftzug wurde in KW48/2002 eingeführt, Produktionsstart war KW18/2002, also gibt/gab es einige Fahrzeuge mit 'ohne Schriftzug'.
Du hast kein Vorserienauto.
Gruß
gmduser
soll mir auch recht sein... 🙂
hauptsache die Bude fährt gut
Zitat:
Original geschrieben von gmduser
Der Schriftzug wurde in KW48/2002 eingeführt, Produktionsstart war KW18/2002, also gibt/gab es einige Fahrzeuge mit 'ohne Schriftzug'.
Du hast kein Vorserienauto.
Gruß
gmduser
Meiner ist auch 11/2002 und ohne Schriftzug. Erstbesitzer war - soweit ich mich an den Eintrag im Brief richtig erinnere - der Bürgermeister von Wolfburg. Hab den Wagen mit 18'000km übernommen und jetzt gut 86'000 km drauf. Immer wieder mal ein kleines Problemchen, die sich bis jetzt aber alle lösen liessen, oder an die ich mich gewöhnt habe. Du hast mich nun beruhigt, denn Vorserie zu verkaufen, ist wie unfallwagen ohne Deklaration verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von W12_Gleiter
Es gibt 2002er mit Standschäden ... (Der bekommt aber höchstens die Hälfte dafür, wenn überhaupt)Link
LinkDie Schweiz wird momentan von 2002ern (wohl Testees) überflutet. VW braucht wohl Geld..
Momentan? Die Karren stehen bei der Elite Garage Zuzwil seit 5 Jahren oder mehr rum. Daher auch diese bizarren Preise. Das sind quasi noch die Preise, für die die Autos damals mal verkauft werden sollten.
Wenn man nur mal anschaut, was die alleine an Phaetons da rumstehen haben, fragt man sich echt, wie die Geld verdienen können. Das gebundene Kapital ist immens.
GRUPPE-C FAHRZEUG HANDLING KDW
Das heisst übrigends nur das der Wagen in der GMD überholt wurde.
Dank an gmduser