Was sind das für Felgen?

Mercedes CL C215

Hallo,

ich überlege schon die ganze Zeit ob das 18'', 19'' oder 20 Zoll Felgen auf den Bild sind?
Ich danke euch....

16 Antworten

Denke mal es sind 19".
ein Foto von der Seite wäre nicht schlecht!

MFG Benzcoupe500

ich habe leider keins von der seite!
Denkst du das er bei 19'' Felgen sich bis auf den Boden aufsätzen kann?

Woar wie übel ist das denn????
Der schöne W140. Steinigt den Besitzer!!!

*Westcoastrapstyle" 🙁
Argh....naja wer´s braucht.
Schade auch so werden es immer weniger gute 140er.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S300TD BJ 98


Denkst du das er bei 19'' Felgen sich bis auf den Boden aufsätzen kann?

Aufsätze sind aus dem Auto wohl kaum zu erwarten. 😉

Erstens hat das nichts mit dem Felgendurchmesser zu tun und zweitens ist das wohl nur das beliebte Spielchen mit einem sog. Airride-Fahrwerk, dem man im Stand komplett die Luft rauslassen kann und irgendwelche Heinis finden dann geil, daß es aussieht als wären die Achsen gebrochen und der Fahrer findet´s geil, daß die Heinis es geil finden.

Ein solches Fahrwerk legal zu betreiben ist nicht ganz einfach (aber prinzipiell nicht unmöglich) und fahren kann man so schon mal gar nicht.
Soll das Auto also annähernd das tun, was es eigentlich am besten kann, nämlich fahren und nicht kaputt rumstehen, muß erst mal das Fahrwerk wieder hochgepumpt werden und dann sieht´s ganz normal aus, also abgesehen von dem ganzen Pimp-Mist wie ein Auto.

MfG ZBb5e8

warum gefällt euch denn alle soetwas nicht?

mfg

Weil die Geschmäcker nunmal verschieden sind 😁
Naja und ich persöhnlich eher konservativ bin.Ich schrieb ja,wers braucht.

Zitat:

Ein solches Fahrwerk legal zu betreiben ist nicht ganz einfach (aber prinzipiell nicht unmöglich) und fahren kann man so schon mal gar nicht.

...ist gar kein Problem!

Jeder TÜV nimmt ein solches Airride Fahrwerk ab.Dieses Fahrwerk ist höhenverstellbar,sodass die gewünschte Tiefe durch Hydrauliktechnik eingestellt werden kann.

Welche Fahrwerke verboten sind,sind die amerikanischen Lowrider-Hydraulikfahrwerke.Diese lassen dass Auto per Knopfdruck hüpfen.Das nimmt der TÜV nicht ab 🙂

Ich persönlich finde ein Airride Fahrwerk auch nicht schlecht,man muss es halt nicht so tief setzen,wie auf dem Foto.

Gruß Benzcoupe500

hier noch ein Airride:

Zitat:

Original geschrieben von S300TD BJ 98


Denkst du das er bei 19'' Felgen sich bis auf den Boden aufsätzen kann?

Na ja … die Reifen gehen eigentlich bei den meisten Autos bis zum Boden … 😁

Falls du jedoch die Karosserie meinst, würde ich dazu 10"-Räder (etwa von einem alten Mini) empfehlen - damit funktioniert's auf jeden Fall. Wenn du Glück hast, verschwinden die Räder - zumindest hinten - sogar komplett im Kotflügelausschnitt - schaut sicher geil aus.

Jetzt kommt sicher von irgendwem der Einwand mit der hohen Achslast des W 140, der die Mini-Räder nicht gewachsen wären - darüber brauchst du dir aber keine Gedanken zu machen, denn fahren kann man mit so einem Auto ohnehin nicht. 😛

Zitat:

Original geschrieben von S300TD BJ 98


warum gefällt euch denn alle soetwas nicht?

Weil damit offenbar jemand versucht, Potenz zu demonstrieren und m.E. die Potenz eines (Luxus-)Autos darin liegt, besonders hochwertig, d.h. komfortabel und sicher Fortbewegung bereitzustellen. Dazu gehört auch eine ruhige und stilsichere Ausstrahlung.

Indem man ein Auto hernimmt, das genau das ab Werk zwar hat, dieses aber offenbar gar nicht schätzt und wegbastelt, offenbart sich darin eine Art unreifes Verhalten: Offenbar findet da jemand das Fahrverhalten eines Hoppelgolfs potenter als das eines W140, ist aber mit dem Hoppelgolf offenbar auch nicht zufrieden.

Im Ergebnis hat er nichts von beiden, sondern nur einen hoppelnden, unpraktischen Riesenschluckspecht, der zwar unsportlicher ist als eine Serien-S-Klasse, aber auch ganz klar zeigt, daß da jemand was zeigen möchte.

Dazu war das Auto aber nicht gebaut, sondern für "innere Werte", die der Spezi offenbar gar nicht erkannt und verstanden hat.

Der ganze Quatsch ist vollkommen sinnlos; nichts an dem Auto wird dadurch in irgendeiner Weise verbessert. Straßenlage und Komfort werden durch schlechtere Federung nicht besser, die Sicht durch die schwarzen Scheiben beeinträchtigt, der Verbrauch durch sinnlos breite Reifen gesteigert usw..

Bis jetzt haben wir nur über objektive Tatsachen und noch nicht über "Gefallen" gesprochen.

Aber daß es mir obendrein auch nicht gefällt, liegt daran, daß ich in sich stimmige Konzepte bevorzuge, die von einem einheitlichen Ziel und einem einheitlichen Grundgedanken durchzogen sind. Denn genau diese haben die Potenz, einen bestimmten (dem Grundgedanken entsprechenden) Zweck bestmöglich zu erfüllen. Alles andere sind bestenfalls Halbheiten.
Und von allen möglichen, -in welcher Weise auch immer- potenten Objekten *) die äußeren Attribute zusammenzutragen, um deren Potenz zu suggerieren, führt zu einer schillernden und impotenten Null, da die eigentliche Potenz dabei nicht verfolgt wird und somit verkümmert. Übrig bleibt kein Komfort, keine Souveränität, keine Sportlichkeit und kein Stil. Dafür jede Menge Glitter und Tand, dem die Inhalte geopfert wurden.
Und sowas ödet mich an, gefällt mir somit nicht.

MfG ZBb5e8

*) Potenz ist die Möglichkeit, etwas bestimmtes leisten zu können, was auch immer.

Tand und Tinnef, jawohl. Der W140 erlebte eine lange Geschichte von der Entwicklung bis zur Vollendung. Bezüglich Fahrwerk wurde grosser Aufwand betrieben, das Tanzen wurde dem Riesen beigebracht. Verwunderlich für mich, dass solche technische Errungenschaften auf diese Art und Weise funktionell zerstört werden. Seit geraumer Zeit zweifle ich an meiner Sehkraft, oft schon begegnete ich solchen Auswüchsen.
Derartige Veränderungen bezeichne ich als frevelhaft und würde ich niemals unterstützen.
Mein W220 enspricht genau meiner ästhetischen Vorstellung, wie ein Auto zu wirken hat. Dieser Einklang zwischen der leicht dominanten Silhouette und der doch filigranen Erscheinung als Ganzes.

Gruss Adelboden

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Der ganze Quatsch ist vollkommen sinnlos; nichts an dem Auto wird dadurch in irgendeiner Weise verbessert.

Jetzt bin ich gespannt, wie du mir die Daseinsberechtigung von Metalliclackierung erklärst. 😉

😮 Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Lexani V.P.

Sieht aus wie Code Z07 gepaart mit Standardfahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen