Was sind A5/S5 Fahrer so von Beruf?
Hallo an alle Neugierigen ;o)
In einem Thema wurde ja neulich besprochen wie alt die A5/S5 Faher so sind.
Mich würde auch mal interessieren was Ihr so beruflich macht?
Gruss Jens
Beste Antwort im Thema
Drogen und Mädels verchecken 😎😎😁
345 Antworten
Boulettenschmied
Zitat:
Original geschrieben von mayday74
Nachdem ich nun endlich meinen A5 Cabrio Vertrag unterschrieben habe 😁 Melde ich mich auch mal...Ich bin Dipl.Ing. Informatik und selbstständig.. und kanns kaum erwarten dass es Juni wird 😎
Gruss Mayday
hi Mayday,
wärst Du den dann nicht ein Dipl. Inf. ?
Gruß Oliver
Zitat:
Original geschrieben von justfruits
Wir ITler zahlen definitiv mit unserer Gesundheit dafür. In meinen Anfängen (Mitte bis Ende der 90er Jahre) habe ich mehrere Jahre lang kaum mehr als ein paar Stunden Schlaf pro Nacht bekommen und sah aus wie der Tot. Ich kann mich noch daran erinnern nachts in einem Frankfurter Rechenzentrum Netzwerkkarten als Kopfkissen missbraucht zu haben um ein kurzes Schläfchen zu halten :-) -- Wir haben es uns also wirklich verdient 😉
Also der Preis wär mir zu hoch. Deshalb fahr ich "nur" TT 🙄
Bei der Arbeitsbelastung kommt man dann ja aber auch nicht zum A5 fahren 😉
Disponent bei einem Kieler Lebensmittel- Großhandel, darum reicht es auch nur zu einem 2,0 TFSI
Ähnliche Themen
Mich würd mal interessieren was dabei rauspringt so als Softwareentwickler oder als Analysts?
Zitat:
Original geschrieben von gelb2000
hi Mayday,wärst Du den dann nicht ein Dipl. Inf. ?
Gruß Oliver
Tja... hab an der Fachhochschule studiert, daher Ing. :-)
Gruss Mayday
Zitat:
Original geschrieben von mayday74
Tja... hab an der Fachhochschule studiert, daher Ing. :-)Gruss Mayday
Dann aber bitte Dipl.-Ing. (FH) 😉.
Hallo zusammen,
kaufmännischer Angestellter.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Dann aber bitte Dipl.-Ing. (FH) 😉.
Ok, hast recht :-)
Gruss Mayday
Na dann will ich auch mal:
Dipl. Betriebstechniker HF als Leiter AVOR/PPS/Logistik bei einem Autozulieferer.
Die Produkte sind in erster Linie Sicherheitsteile für Personenwagen wie z. Bsp. Lenkspindeln, Hohlwellen, Achsen, Einspritzdüsen, Verdecknippel oder Teile für Lenkradcrashsysteme.
Gruss ROYAL_TIGER
Ups, vorwiegend Studierte hier vertreten..........und ich kleine Wurst habe nur Koch gelernt 😰
aber das war aber nicht das pralle - umgesattelt auf Trockenbauer, KFZ-Schlosser und auch noch so manch anderes ausprobiert,
das war auch nicht das pralle - dann 5 Jahre Selbstständig im Bereich Makler und Hausverwaltung,
auch das war nicht das was ich suchte - daher seit 00 Selbstständig im Bereich Lohnfertigung von Industrieprodukten,
das war zwar schon besser - aber heute fertigen wir Schweißbaugruppen für die Nutzfahrzeug-Industrie und vertreiben Fertigbauteile für Reise-, Linienbusse,
das kann so bleiden - bis zu meiner Rente 🙂
obwohl.............................man könnte ja mal wieder was neues ausprobieren 😁
Dipl.Ing. elektrotechnik mit der Fachrichtung Automatisierung, zur Zeit meistens als Inbetriebnahme Ingenieur unterwegs 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FloW666
Dipl.Ing. elektrotechnik mit der Fachrichtung Automatisierung, zur Zeit meistens als Inbetriebnahme Ingenieur unterwegs 🙂
Welche Branche Kunststoff, Automotive ?
Anwendungsentwickler, QM-Verantortlicher für Automatisierungs Unternehmen. Bei einem Verein welcher ehemals die schwersten deutschen KFZ´s gebaut hat.
FH- Ing. Maschinenbau
jetzt Technischer Regierungsoberinspektor 😛 (Staatsdiener)
Erbsenzähler in der Luftfahrtbranche