Was sind A5/S5 Fahrer so von Beruf?

Audi S5 8T & 8F

Hallo an alle Neugierigen ;o)

In einem Thema wurde ja neulich besprochen wie alt die A5/S5 Faher so sind.

Mich würde auch mal interessieren was Ihr so beruflich macht?

Gruss Jens

Beste Antwort im Thema

Drogen und Mädels verchecken 😎😎😁

345 weitere Antworten
345 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sst


Pfarrer, 37

...aber evangelischer,oder? 😁

Grüße nach Aschebersch aus der Nachbarschaft

nä.
katholisch...ich sag jetzt aber net wo....😁😉

PS:...und Grüße zurück nach Mildebersch...

32 und baldiger Nachfolger von Bahnchef Mehdorn 😁🙂

Nee.... leitender Angestellter eines grooooßen deutschen Discounters

Hubschrauberpilot, 26 und in knapp einer Woche A5-Besitzer. Juhu!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kobaje


Hubschrauberpilot, 26 und in knapp einer Woche A5-Besitzer. Juhu!

Du bist Pilot und hast keine Ahnung von Aerodynamik? sehr verwunderlich....

Zitat aus nem anderen Thread von dir :

Könnte sein, dass diese "Platten" die sonst laminare Strömung unter dem Auto verwirbeln. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass der Luftstrom länger am Unterboden anliegt. Klingt zwar so als müsste das Gegenteil passieren, ist aber nicht so. Warum, kann ich nicht erklären. Aerodynamik ist schon n weilchen her... Einfach mal bei Wikipedia nach "Vortex generators" suchen.

Auf jedem Fall gibt es solche Techniken bei Flugzeugtragflächen und zB beim Golfball (Dellen). Ist allso durchaus gewollt quasi ein "Vorsprung durch Technik" :-)

Naja, ein Vortex Generator am Rotorblatt ist mir bisher nicht untergekommen. Der würde sich wohl eher fatal auswirken. Hab nur die Grundlagen der Flächen-spezifischen Aerodynamik lernen müssen...
Aber hier gehts glaub ich nicht um meine berufliche Qualifikation, oder?

Gruß

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Kobaje


Naja, ein Vortex Generator am Rotorblatt ist mir bisher nicht untergekommen. Der würde sich wohl eher fatal auswirken. Hab nur die Grundlagen der Flächen-spezifischen Aerodynamik lernen müssen...
Aber hier gehts glaub ich nicht um meine berufliche Qualifikation, oder?

Gruß

Jens

Nee...hat mich halt nur etwas irritiert

Hallo

Bin Unternehmer aus Leidenschaft😁😁😁.

Gruß an alle A5/S5 Fahrer

Broner

Zitat:

Original geschrieben von Kobaje


Hubschrauberpilot, 26 und in knapp einer Woche A5-Besitzer. Juhu!

ANMELD!! 😁

Dipl. Elektroniker, 21 Jahre und ab Mai/Juni A5 Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von GaricA5


Dipl. Elektroniker, 21 Jahre und ab Mai/Juni A5 Fahrer

21? Ich hab irgendwas falsch gemacht im Leben....

Wenn man etwas wirklich von ganzem Herzen erreichen/bekommen
will, dann klappt dies auch, zumindest bei mir.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GaricA5


Wenn man etwas wirklich von ganzem Herzen erreichen/bekommen
will, dann klappt dies auch, zumindest bei mir.. 😉

Dann muss man aber während der Ausbildungszeit ein sehr grosszügiges Elternhaus haben. Sonst kann man sich diesen Betrag nicht so einfach ersparen. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Wie kann man denn mit 21 Dipl.-Elektroniker sein? Da muss man ja mit 16 Abi haben?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Kobaje


Wie kann man denn mit 21 Dipl.-Elektroniker sein? Da muss man ja mit 16 Abi haben?! 😕

Die Ausbildungen, auch wenn diese zum Teil ähnliche Namen haben, sind zwischen der CH und D nicht zu vergleichen.

Die deutsche Berufslehre ist auch nicht mit der CH-Berufslehre zu vergleichen. In der Schweiz wählt die Mehrheit der Leute eine Berufslehre.

Dipl. Elektroniker = 9 Jahre Grundschulausbildung + 4 Jahre Berufsschule mit evtl. Berufsmaturitätsabschluss.

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen