Was seid ihr von Beruf ?
Hochoffiziell OffTopic, man möge mir verzeihen 😉
Mir fällt immer wieder auf, dass vom A6 als DEM Vertreterwagen/Firmenwagen/Leuteinleitenderpositionundwagenvonderfirmawagen gesprochen wird. Aber genau diese Leute bringen den Ofen doch einfach in die Werkstatt, wenn er zickt und die Firma zahlt die, nein zahlt JEDE Rechnung. Vertreter posten nicht im 4f-Forum 😉
Also, Leute...was seid ihr? Wie alt ?
Beste Antwort im Thema
Ein haufen Wichtigtuer in diesem Thread.Würg!!!!
379 Antworten
KFZ-Meister, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik und Kommunikationstechnik, Soldat auf Zeit seit 01.01.2006 und noch drei Monate 21 Jahre jung.
Kfz-Brief liegt zu Hause, wäre aber auch nicht schlimm, wenn er auf der Bank liegen würde. Die würden sicher auch gut darauf aufpassen.
Grandios! Neben DerSpica bin ich wohl der einzige "Bedürftige" hier, der seinen Dicken finanziert hat! 😁 Und ich muss mich sogar etwas bescheiden, damit ich die Steuer, Versicherung und monatliche Rate neben den ganzen anderen Ausgaben bezahlen kann...
Da habe ich mich wohl mit meinen 29 Jahren doch für den falschen Beruf entschieden! 😁 Jaja, als Beamter hat man es nicht so einfach, wie alle immer glauben... Oder muss ich davon ausgehen, dass alle, die nichts zum Fzg-Brief geschrieben haben, den Dicken finanziert haben? 😰
Mir ist das total egal...! Ich sehe das sportlich! 😉 Viel interessanter finde ich, welchen Beruf der ein oder andere ausübt und welche Berufsgruppen sich hier überhaupt tummeln...
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Greetz,
Doom
Hey DD,
setzt mal das "l" an die richtige Stelle. Du arbeitest doch nicht in der Getränkeindustrie 😁
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hey DD,
setzt mal das "l" an die richtige Stelle. Du arbeitest doch nicht in der Getränkeindustrie 😁
Gruß DVE
Wieso? Ich hab doch jeden Tag mit nem Haufen Flaschen zu tun! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigkerem
das war böse, aber ich fall vom Stuhl 😁 was fürn Spruch ey ahhahahaZitat:
Original geschrieben von audia64fler
@ghiaracerlange sparen und wenn das geld für einen seat beisammen ist, einfach noch lange weitersparen, dann reichts auch für einen dicken audi :-)
spass beiseite: gebraucht kostet der a6 je nach modell einen klacks, der wirtschaftskrise sei dank
Sparen ...
sparen ...
sparen ...
Geld reicht für Seat ...
sparen ...
sparen ...
sparen ...
Geld reicht für NEUEN Seat
sparen ...
sparen ...
sparen ...
gebrauchten Audi kaufen ...
freuen ...
fahren ...
erster Mangel ... Scheibenwischer funktioniert nicht mehr 🙁
Selbsthilfegruppe bilden 😉 ...
Heckklappe SPINNT ... 🙁
Selbsthilfegruppe bilden 🙂
Klima spinnt ... 🙁
Selbsthilfegruppe bilden 🙂
Tankanzeige spinnt ... 🙁
Selbsthilfegruppe bilden 🙂
Audi zu langsam ... 🙁
Selbsthilfegruppe bilden ... 🙂
Motorschaden ... 🙁
Ist doch egal ...
... Selbsthilfegruppe bilden ... 🙂
Wenn ich Lust auf eine Selbsthilfegruppe habe dann werde ich mir hier ein paar Tipps holen, wie man an einen Audi rankommt 😉 und vor allem, wie ich in eine Selbsthilfegruppe Eintritt bekomme.
Nein, Audis sind schöne Autos. Mehr Innovation und meist größer.
Materialien sind möglicherweise besser verarbeitet.
Wenn ich in 10 Jahren meinen Arbeitsweg nicht mehr durch relativ günstigen Wertverlust und Unterhalt meistern möchte dann steht das Thema Audi etwas näher.
( näher, nicht an erster Stelle 😉 )
falsch:
Audi kaufen ...
freuen ...
fahren ...
erster Mangel ... Scheibenwischer funktioniert nicht mehr 🙁
--------Garantie nutzen
Heckklappe SPINNT ... 🙁
--------Garantie nutzen
Klima spinnt ... 🙁
--------Garantie nutzen
Tankanzeige spinnt ... 🙁
--------Garantie nutzen
Audi zu langsam ... 🙁
schnelleren kaufen
Motorschaden ... 🙁
passiert nicht, fahre keinen 3,2er
Falsch:
Auf Garantie Mängel beseitigen lassen
(falls das noch funktioniert, da ja nach 2 Jahren ohne Garantieverlängerung Schluss ist)
UND DANN Selbsthilfegruppe bilden 🙂
Und bei dem Fall Motorschaden bei nicht 3.2er wäre ich mir nicht so sicher 🙂
Hey Ghia, sei doch mal ehrlich, Du wilderst doch nicht ohne Grund im 4F Forum und machst den immer schlecht...
Offensichtlich ist es Dein Traumwagen - das ist ja auch okay so, ist auch meiner 😉 Du musst ihn ja nicht nur deswegen jetzt schlechtreden, weil Du dich aus ökonomischer Sicht dagegen entschieden hast (kann ich auch verstehen).
Selbsthilfegruppe gibts nur zum Thema 2.0TDi, und das ist ein lustiger Thread von hilfsbereiten und selbstironischen 4Flern die sich einen Spaß machen.
Wir gehen doch auch nicht ins Seat Forum und machen uns dort über die Ibiza Fahrer her, weil wir ein vermeintlich "besseres" Auto haben?
Schöne Grüße, wumbo
Rumwuseln tu ich hier, weil ich mich sehr für Fahrzeuge interessiere.
(Das tu ich nicht nur hier)
Ich möchte die Audis nicht schlecht machen.
Glasklar, dass es schöne und robuste Fahrzeuge sind.
Allerdings beim Thema "SEAT sei schlecht" muss ich aus dem Herz raus einfach kontern 🙂
Das einzige was die beiden Marken unterscheidet ist die Verarbeitung.
Aber wenn dann Sprüche kommen von wegen "Seat = Armlehne Audi" dann kann ich das nciht im Raum stehen lassen und muss einfach meinen Senf dazu geben, weil das einfach Schwachsinn ist und von Provokation getrieben wird.
Das ist eindeutig Stachelei, da stech ich zurück. Daher MEINE Provokation.
Gleiches mit gleichem ?
Es ist die Frage, wieviel man bereit ist auszugeben und in wie fern man den höheren Preis und den damit höheren Komfort (ob verhältnismäßig oder nicht) benötigt.
Aber zum Thema:
Ich denke dass jeder, der möchte, einen Audi fahren kann.
Es ist eine Frage der Einstellung und des Geschmacks.
Die Friseuse finanziert ihren Audi schlicht und einfach. Sie fährt nicht so viel.
Muss diesen aber leider bald abgeben, weil sie sich einfach keine Schuhe mehr leisten kann.
Der frisch ausgelernte Malergeselle finanziert seinen Audi ...
... leider kommt es dann auch mal vor, dass das Geld eher in den Tank fließt als in irgendein anderes Grundbedürfnis.
Der Schichtarbeiter finanziert nur die Hälfte des Wertes seines neuen Audis.
Dafür hat er sich schicke Felgen gekauft, versteht es aber leider dennoch nicht, sein Geld korrekt zu gebrauchen und hat am Ende vom Monat leider keines mehr, sodass er möglicherweise für seine kommende Inspektion einen Kredit aufnehmen muss.
Der Ingenieur hat seinen Audi mit einer Überweisung des Komplettbetrages bezahlt und freut sich schon auf seinen nächsten Audi, der schon zur Hälfte angespart ist.
Sein Haus am See ist auch bald abbezahlt.
Dies sind nur ein paar Beispiele.
Auch ein Hartz4-Empfänger kann einen Audi in der Garage stehen haben.
Das Wort "Audi" ist übrigens auch ersetzbar durch z.B. Dacia Logan.
Da die Leute an JETZT denken und nicht an später und in der heutigen Zeit spielt "Eigentum" oder "Besitz" oftmals keine Rolle mehr.
Erzählen können Menschen viel.
Doch wie es aussieht, wenn der Mensch gerade nicht im Audi sitzt, weiß man nicht.
Hallo Leute...nicht Streiten....Audi,VW,Seat,Skoda gehört doch alles zusammen...
Ich will euch mal erklären,wie ich das sehe😁
Ironiemodus an:
Also Audi bekommt von den Zulieferern Teile...aus den 100%ig intakten Teilen,werden Audis gebaut,aus den etwas schlechteren Teilen,werden VW´s aus den noch etwas schlechteren werden dann Skoda´s aus den dann wieder etwas schlechteren Seat´s...das sind aber alles noch prima Autos...denn die wirklich schlechten Teile gehen zurück an die Zulieferer....diese verkaufen sie dann weiter an Ford....Opel.....O.K.ab hier kann man die Teile eigentlich nur noch wegwerfen😁
Ironiemodus aus😉
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Grandios! Neben DerSpica bin ich wohl der einzige "Bedürftige" hier, der seinen Dicken finanziert hat! 😁 Und ich muss mich sogar etwas bescheiden, damit ich die Steuer, Versicherung und monatliche Rate neben den ganzen anderen Ausgaben bezahlen kann...Da habe ich mich wohl mit meinen 29 Jahren doch für den falschen Beruf entschieden! 😁 Jaja, als Beamter hat man es nicht so einfach, wie alle immer glauben... Oder muss ich davon ausgehen, dass alle, die nichts zum Fzg-Brief geschrieben haben, den Dicken finanziert haben? 😰
Mir ist das total egal...! Ich sehe das sportlich! 😉 Viel interessanter finde ich, welchen Beruf der ein oder andere ausübt und welche Berufsgruppen sich hier überhaupt tummeln...
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Greetz,
Doom
Keine Sorge, die Fahrzeubescheinigung Teil II wie es ja offiziel heißt lag in meinem Fall auch erst einmal 1 Jahr bei der Bank.😛 Und wenn KFZ Steuer, Vericherung und einige andere Rechnungen auf den selben Monat fallen freut sich meine Bank auch über Dispozinsen.😁
P.S. Ich rauche nicht und trinke nur selten Alk. aber ein "Laster" braucht jeder.😁😁
Zitat:
Grandios! Neben DerSpica bin ich wohl der einzige "Bedürftige" hier, der seinen Dicken finanziert hat!
Hey Doom
bist nicht alleine 🙄 auch unser Brief liegt auch bei der Bank.
Haben die Hälfte bezahlt und damit noch genug für Haus und Hof über bleibt, die andere Hälfte mit Audi 3,9% Sonderfinanzierung bewältigt.
Will mich hier auch mal outen, auch auf die Gefahr hier mit extrem sinnfreien Beiträgen genervt zu werden ... 🙁
Bin 40 Jahre auf dieser Welt und seit 5 Jahren im Hamburger Hafen als Hafen(fach)arbeiter. Schwerpunkt be-und entladung der dicken Pötte, aber auch mal zum Bananenkarton schmeißen mit Pensum (jedes man 4 Tage Muskelkater) 😁
Auch ohne wohlhabende Eltern habe ich es geschafft seit 1989 Audi (79er Audi NSU Auto Union 80L 1,3Liter 55PS) zu fahren, und bin überzeugt auch in den nächsten 55 Jahren den 4 Ringen treu zu bleiben.
Ich finde dieses Forum extrem genial und hilfreich - weiter so😉
LG 😎
PS wer Fhler findt, darf sie sich auf dn Hintrn schriben und im Spiegl angukken 😁 prost
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Grandios! Neben DerSpica bin ich wohl der einzige "Bedürftige" hier, der seinen Dicken finanziert hat! 😁 Und ich muss mich sogar etwas bescheiden, damit ich die Steuer, Versicherung und monatliche Rate neben den ganzen anderen Ausgaben bezahlen kann...Da habe ich mich wohl mit meinen 29 Jahren doch für den falschen Beruf entschieden! 😁 Jaja, als Beamter hat man es nicht so einfach, wie alle immer glauben... Oder muss ich davon ausgehen, dass alle, die nichts zum Fzg-Brief geschrieben haben, den Dicken finanziert haben? 😰
Mir ist das total egal...! Ich sehe das sportlich! 😉 Viel interessanter finde ich, welchen Beruf der ein oder andere ausübt und welche Berufsgruppen sich hier überhaupt tummeln...
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Greetz,
Doom
Keine Angst, bist nicht der einzige bei dem der Brief bei der Bank liegt.
Ist bei mir auch so und hab damit kein Problem.
Hab meinen Vorgänger, nen Passat auch finanziert.
Find da nix schmlimmes bei.
Klar ist Barzahlung immer besser, aber ich hab mich in meinem Fall für eine Ballon-Finanzierung entschieden, welche für mich ideal war.
Hausmeister !!
Wer mehr wissen möchte: axc231wwer23349983mneijrr
Das ist meine digitale Unterschrift zur Abfragung meiner Daten bei ELENA 😁😁😁😁
Viel Spaß damit 😛