Was schleppt Ihr so mit Euch rum -> DER Volvo Anhänger Thread (egal ob Standard oder Exotik)

Volvo

Hi zusammen, beim "Durchblättern" meines Foto Archives (Tags: Volvo + Anhänger ;-) erschien mir die Auswahl einen Thread wert (ausserdem ist ja gerade Sommerloch).
 
Eine AHK kann man ja nicht nur unsachgemäß nutzen, sondern auch gut gebrauchen, wenn das normale Füllvermögen eines Volvo erschöpft ist.
 
Was zieht Ihr also so exotisches oder "normales" mit Eurem Volvo durch die Gegend? Ich fange mal mit einem relativ unspektakulären Bild an (und hoffe mich dann steigern zu können).
 
[Bis heute habe ich diese Kombination erst 2x gesehen (ausgenommen mein eigenes Gesapann natürlich ;-)]

150 Antworten

Da waren wir auch.
haben Euch garnicht gesehen.... 😉

Was wird es denn?

30m² -> darfst Du mit dem BMW doch garnicht ziehen...
30/2,5=12m Länge.....

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Samstag haben wir auf der Caravan Saloon auch zugeschlagen.
Ab April haben wir also auch unser 30 Quadratmeterchalet hinten dran🙂

Die Volvo LKW Busse sind unglaublich und hatten einen netten Wissmann Roadster im Bauch😁

Gruß Martin

er meint vielleicht m³...
 
 
Gruß
 
Markus
 

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Da waren wir auch.
haben Euch garnicht gesehen.... 😉

Was wird es denn?

30m² -> darfst Du mit dem BMW doch garnicht ziehen...
30/2,5=12m Länge.....

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Samstag haben wir auf der Caravan Saloon auch zugeschlagen.
Ab April haben wir also auch unser 30 Quadratmeterchalet hinten dran🙂

Die Volvo LKW Busse sind unglaublich und hatten einen netten Wissmann Roadster im Bauch😁

Gruß Martin

Der Kabe "Royal Tower" ist es auch nicht geworden😁

Aber dafür haben wir bald genug "Entfaltungsspielraum" 😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


[
Der Kabe "Royal Tower" ist es auch nicht geworden😁
Aber dafür haben wir bald genug "Entfaltungsspielraum" 😉

Gruß Martin

Jetzt sag schon!

Ähnliche Themen

Trigano Vendom Modeljahr 2008...also einen Faltcaravan.-
Ist viel Muckliger als so nen Wohnwagen😉
Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Trigano Vendom Modeljahr 2008...also einen Faltcaravan.-
Ist viel Muckliger als so nen Wohnwagen😉
Gruß Martin

Sind das nicht die Wohnwagen die es nur mit gelben Nummernschildern gibt 😉 ?

@d5er -> dann kommt ihr zum ersten richtigen Austesten nach Ungarn nächstes Jahr (siehe meine Signatur) mit dazu???

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und schult nebenbei gerade by-doing auf Reiseveranstalter um ;-)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ist viel Muckliger als so nen Wohnwagen😉

Sah recht muckelig aus beim Falt-Nachbarn in Fehmarn, als ihm das ganze Wasser durch das Zelt lief... 😁

Schönen Gruß
Jürgen
trockene Füße und Heizung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ist viel Muckliger als so nen Wohnwagen😉
Sah recht muckelig aus beim Falt-Nachbarn in Fehmarn, als ihm das ganze Wasser durch das Zelt lief... 😁

Schönen Gruß
Jürgen
trockene Füße und Heizung. 😉

Eindeutig ein Bedienerfehler,den Platz sollte man sich vorher genau anschauen,dan läuft auch kein Wasser durchs Zelt.

Und die meisten Wohnwagenfahrer bauen auch ein Vorzelt auf?!

Für uns ist das genau richtig,einen Wohnwagen mit der Bettengröße und dem Raum gibt es nirgens.

Endlich könnenwieder Fahrräder und Surfbretter mit in den Urlaub🙂

Gruß Martin

Aber wenn bei mir der Regens durch das Vorzelt läuft, gehe ich in die Kiste...

Fahrräder kommen auf die Deichsel, Surfbrett (habe ich nicht) käme auf den Dachgepäckträger.

Martin, ich glaube wir müssen mal REDEN! 😉

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Aber wenn bei mir der Regens durch das Vorzelt läuft, gehe ich in die Kiste...

Fahrräder kommen auf die Deichsel, Surfbrett (habe ich nicht) käme auf den Dachgepäckträger.

Martin, ich glaube wir müssen mal REDEN! 😉

Gruß
Marc

Komm halt vorbei bin den ganzen tag im Büro,soll ich schon mal den Kafee aufsetzen.-

Und da meine Bettchen ebenfalls in lufiger höhe ist kann man da auch ganz beruhigt drin schlafen.

Da das zelt 60Cm Wassersäulen hat.

Gruß Martin

Themenwechsel: Heizung?

Schönen Gruß
Jürgen
der sich bei Wasser im Vorzelt im WoWa noch bewegen kann - und das könnte darin sogar der d5er. 😁

Ich denke nicht, dass Wasser oder Heizung jetzt wirklich DIE Punkte sind. Was mich an einem Zelt stört ist das Auf- und Abbauen (gerade, wenn man eine Tour macht die jeden Tag ein anderen Campingplatz vorsieht).

Dann das ewige Ein-/Aus-/Umräumen der ganzen Utensilien (vom Kochgeschirr, über Teller-Tassen-Sonstwas). Im WoWa hat alles seinen Platz und man kann sich auf das Event, das Drumherum konzentrieren.

Wer jedoch Spaß am Zeltaufbauen hat und länger bleibt - warum nicht ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und jedem sei der individuelle Spaß gegönnt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Themenwechsel: Heizung?

Schönen Gruß
Jürgen
der sich bei Wasser im Vorzelt im WoWa noch bewegen kann - und das könnte darin sogar der d5er. 😁

Ja die Sturmheringe sind so lang das man die als Erdspiesse nutzen kann😉😁

Eine Gas bzw bei Stromanschluss eine Elektoheizung von Pieper aus Gladbeck.

Da wir dieses Jahr aber in unserem "Minidom" von Plus auch keine probleme bei 5 Grad in der Nacht und ohne Heizung hatten werden wir wohl das Gas sparen können?!

Irgendwann wirst du ihn mal Life sehen.-

Da wir keinen Platz vor der Türe für einen 7 Meter Wohnwagen haben,ist das eine alternative.

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Ich denke nicht, dass Wasser oder Heizung jetzt wirklich DIE Punkte sind. Was mich an einem Zelt stört ist das Auf- und Abbauen (gerade, wenn man eine Tour macht die jeden Tag ein anderen Campingplatz vorsieht).

Dann das ewige Ein-/Aus-/Umräumen der ganzen Utensilien (vom Kochgeschirr, über Teller-Tassen-Sonstwas). Im WoWa hat alles seinen Platz und man kann sich auf das Event, das Drumherum konzentrieren.

Wer jedoch Spaß am Zeltaufbauen hat und länger bleibt - warum nicht ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und jedem sei der individuelle Spaß gegönnt ;-)

Den Wagen hatt man in 10-15 Minuten Schlaffertig ,die Küche mit Geschier ist dann innen,das Vorzelt wird nur bei längeren Aufenthalt aufgebaut,wie bei den meisten Wohnwagen.

O.k mal eben auf dem Rastplatz Pennen geht nicht mehr....aber das geht seit unserem "erlebten Überfall" vor 4 Jahren hinter Paris eh nicht mehr🙁

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen