Was schlagt Ihr mir vor für Kastenwagen zum Womo-Umbau?

Hallo miteinander

ich bin zufällig auf diese Seite hier gestoßen und fand die ganzen Artikel sehr interessant und habe beschlossen die Leute hier kennen sich auch aus....

Ist ja schonmal ein guter Anfang....

Also ich habe vor da ich jetzt im Feb. Vater werde und noch in der Ausbildung bin und dementsprechend nicht viel verdiene alles in Eigenarbeit zu machen. Ich habe bei Google so ne art Tagebuch gefunden und habe mir gedacht frageste mal hier nach was die davon halten.
Der link zu dem Tagebuch: http://www.dieterle-design.de/eddie.html

Ich bin ja der Meinung das der Wagen für 3 bzw 2Erwachsende und 1Kind zu klein ist aber es währe doch nen Anfang und ne Idee mal so kleine Pläne zu machen.

So wie die das machen wollte ich das dann auch malchen also Holz, Kabel, Wasser und co selber einkaufen und zuschneiden und nach meiner vorstellung einbauen.
Was ich aber vor hatte ist eigendlich so was von der Größe eines Renault Master oder Opel Movano.

Würde mich freuen wenn ihr mich mal in den Punkten beraten könntet.

Liebe Grüße

Stefan

Beste Antwort im Thema

wir haben vor ein paar jahren einen ford cargo koffer als renntransporter ausgebaut. vorn wohnabteil und hinten werkstatt.

ich hab mir damals das buch "campingbusse Selbermachen" vom motor Buch Verlag gekauft, da sind wirklich viele nützliche tipps drin, speziel zum ausbau von kastenwagen.

ISBN 3-613-02111-0

mfg

20 weitere Antworten
20 Antworten

du müßtest etwas konkretisieren in welche richtung es bei dir geht:

1. wieviel geld hast du für fahrzeug und ausbau zur verfügung (bezweifle irgendwie dass ein sprinter oder gar vario von jemandem der in der ausbildung steckt zu bezahlen ist - sowohl im unterhalt als auch in der anschaffung)
2. wieviel kilometer fährst du im jahr (welche fixen und variablen kosten darf das fahrzeug jährlich ungefähr erzeugen)
3. legst du wert auf umweltzonentauglichkeit (grüne plakette)
4. wird das fahrzeug auch alltagsfahrzeug oder nur reisemobil (spielt für die fahrzeuglänge und höhe eine recht deutliche rolle)
5. hast du eine garage welche du maße grob vorgibt (insbes höhe, aber auch länge)
6. wieviel sitze soll das fahrzeug bieten (willst dir ja nicht mit einem kind mehr das ganze fahrzeug umbauen. schwiegereltern sollen vielleich auch mal mit an bord...muss ja nicht im urlaub sein aber evtl im alltag.)
7. wieviel schlafplätze soll das fahrzeug bieten
8. wie groß seid ihr (es macht schon einen unterschied ob dir ein 180cm bett reicht oder ob es 210cm sein müssen)
9. verlangt deine frau nach einer nasszelle/dusche (nimmt unheimlich platz ein und verlangt ja auch einen größeren wasser und abwassertank sowie boiler usw)
10. möchtest du eine standheizung drin haben (ist im frühjahr und herbst schon empfehlenswert. im winter eh pflicht
11. soll das fahrzeug wintertauglich sein (spielt unter anderem für die isolierung und dachform eine rolle )
12. gehst du bestimmten hobbys nach die platzbedarf haben (nen 270 surfbrett kriegst zb kaum in einen kurzen t5)
13. soll das fahrzeug platz für transporte wie couch oder waschmaschine bieten (herausnehmbare sitzbank wäre da sinnvoll)
14. willst du von geringerer kfz steuer profitieren als womo? willst du lkw besteuert sein? gleiche frage bei der versicherung?
15. stellst du bestimmte kriterien an die reisegeschwindigkeit (reichen da 100, müssen es 120 sein oder willst du gar 140 als reisetempo haben)
16. willst du das fahrzeug 20 jahre fahren oder eher 3-5 und dann weiterverkaufen?
17. auf welche von diesen fahrzeugaustattungen sind für dich vorrausetzung (abs,airbags, klima, esp, allrad)?

das sind so grob die sachen die zu klären wären.
danach kann man dir schonmal grob sagen welches basisfahrzeug für dich geeignet ist.
oder ob evtl ein bereits fertiges fahrzeug nicht sogar die bessere und einfachere lösung für dich ist.

hast du dich dann erstmal auf 2-3 basisfahrzeuge eingeschossen geht es los mit angucken von ausbauten um ideen zu sammeln wie man den platz im fahrzeug am besten nutzt. gibt ja nicht nur reimo sondern wirklich zig ausbauer.

also, lär mal hier schriftlich die fragen ab, dann kanns weitergehen,,,,

Hallo!
Ich habe gerade einen T5-Trapo zum Womo umgebaut.
Du kannst auf meiner website nachschauen:
www.tea-five.de

Vielleicht findest du dort einige Anregungen.
Viele Grüße

Carlooos

Ich schlage vor, dass du dich erst mal umfassend informierst. Mein Forum der Wahl für dein Projekt wäre: https://www.womobox.de/phpBB2/index.php

Bernhard

Denk ihr nicht das es für die alten Poster sich nach 9 1/2 Jahren erledigt hat?

Auch ein Thread hat seine ruhe verdient.

Ähnliche Themen

Oops, mal wieder nicht aufs Datum der ersten Beiträge geschaut, sondern mich vom Ausgräber foppen lassen.

Ich fände es sinnvoll, wenn Threads grundsätzlich nach 1 oder 2 Jahren ohne neuen Beitrag von der Forensoftware geschlossen würden.

Ich habs gemerkt, aber auch dass Carlooos überall versucht seine Website an zu preisen!
Diese ist in meinen Augen aber auch nicht schlecht gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen