Was sagt ihr zur Konfiguration ?
Wollte nächste Woche endgültig bestellen bei einem Händler der auch so liefert wie es mir gefällt.
Fiesta Titanium 3-türer 1.4 Automatik
Audio-Paket IV
Metallic Lack
Winter-Paket
Ganzjahresreifen
getönte Scheiben
Geschwindigkeitsregelanlage
lohnt sich das Sony Audio System ?
40 Antworten
nee du so hab ich das aber nicht gemeint .
Hab hald nur gehört das der 1,4 mit Automatic nicht so gut ist .
Aber bleibt ja dir überlassen was du kaufst .
Jatzt hab ich aber mal eine andere frage .
Kaufst du das Auto Bar oder Kredit oder Leasing .
Wenn du es bar kaufst kann ichs verstehn das du die günstigere lösung suchst aber bei de nanderen zwei sachen .
Na ja da scheide nsich die geister .
Weil ich selbst habs so gemacht mein Autop ist Leasing und da wollte ich doch mal gleich das richtige Angebot nehmen das ich mir dieses Auto auch behalten kann dann .
Weil bringt ja nicht viel wenn man sich ein Auto nimmt wo nur wenig Ausstatung ist und dann nach 4 ajhre nwieder wechselt nur weil das und das nicht dabei war .
Bar und wieso billigste Lösung ?
Der 1,4er Atutomatik wäre neben dem 1,6er der teuerste. Nur mal so nebenbei
Moin zusammen,
ist ja schon wieder ein grausiger Thread, jeder weiss, was der arme Themenstarter machen soll und womit er glücklich wird.
Was die Ausstattung angeht, das ist natürlich jedem selbst überlassen. Ich würde beispielsweise auch immer Sommer- und Winterreifen fahren. Aber unsere Nachbarn fahren auch Ganzjahresreifen und finden's auch okay. Jeder wie er mag. Und mit der Farbe, also wir haben für den Ka meiner Frau die happigen 700 Euro für Funky Magenta bezahlt. Fanden den Preis auch übertrieben, aber die Farbe sieht hammergeil aus. Warum sollen wir also 700 Euro sparen (die wir nebenbei für irgendwelchen anderen Blödsinn ausgeben, wir sind dadurch ja dann nicht reicher), und uns jedes Mal ärgern, wenn wir in den Wagen einsteigen? So freuen wir uns jedes Mal. Aber auch hier kann ich sagen, ein guter Bekannter fährt einen weissen 1er und findet's genau richtig so. Auch Geschmackssache.
Ich möchte jetzt mal Bezug nehmen auf diese Automatik-nicht-Automatik-Diskussion. Das macht daher Sinn, weil der Themenstarter ja selbst schrieb an einer Stelle, dass er schwanken würde. Um kurz meine Meinung einordnen zu können, ich fahre jetzt seit ziemlich genau 20 Jahren Auto und bin in der Zeit schon einige Modelle gefahren. Um es vorweg zu nehmen, ich tendiere auch zu Automatik. Gerade in der heutigen Zeit. Doppelkupplungsgetriebe sind schon was feines. Und meines Erachtens sind diese Getriebe in der Lage, hartnäckige Handschalter zu überzeugen. Selbst die leidige Verbrauchsdiskussion wird ad absurdum geführt, denn die neuen Getriebe verbrauchen nicht mehr mehr, sondern eher sogar weniger.
Als ich mir 2007 den brandneuen Mondeo bestellt habe, hätte ich gern Automatik gehabt, aber mit dem Fünfzylinder gab es die damals leider nicht. Und nur 160 PS in einem 1,7-Tonner wollte ich nicht. Nun hatte ich ja vorrübergehend einen Fiesta MK7, 1,25 82PS (musste aus privaten Gründen leider auf sowas kleines umsteigen). Vor vier Wochen habe ich dann aber wieder was großes bestellt, einen Skoda Superb Combi 3,6. Der hat jetzt endlich DSG.
Meine Meinung, und ich betone: MEINE Meinung ist, dass größere, drehmomentstärkere Autos schon seit vielen Jahren mit Automatik viel komfortabler bewegt werden können. Und jetzt, mit Einzug der Doppelkupplungsgetriebe, wird es endlich auch für die Kleinwagen interessant. Durch mehr Fahrstufen kann über Drehzahl das Drehmoment gehalten werden. Oder aber einen kleinen Turbomotor, der ohnehin nicht so viel Drehzahl braucht.
Aber ACHTUNG: Im Fiesta gibt es weder einen Turbomotor (bei den Benzinern) noch ein Doppelkupplungsgetriebe. Beides, Motor und Getriebe, ist von etwas betagter Natur im Fiesta. Das muss nicht schlecht sein, bewährte Technik hält wenigstens lange. Aber ich bezweifele, dass mit dem 1,4 und ner alten Automatik Spaß aufkommt. Gerade mit nur vier Stufen, da wird es sicher des öfteren mal vorkommen, dass das Motörchen ganz schön am Brüllen ist. Mein 1,25 ist auch keine Rakete, aber ich kann mir die Drehzahl so halten, wie ich das möchte. Und das hat für mich bei einem so drehmomentschwachen Fahrzeug zentrale Bedeutung.
Wenn Du jetzt sagst, Du guckst mal bei der Konkurrenz (Fabia und Polo gibt es ja schon mit DSG), dann würde ich sagen, okay, klar, so ein sechs- oder gar siebenstufiges Getriebe, das passt, zumal es mit kleinem Turbomotörchen kombiniert ist. Extrem komfortabler Antrieb. Aber um hier jetzt mal zu einer Aussage zu kommen, nein, ich würde den Fiesta mit Automatik nicht kaufen. Vielleicht bringt Ford ihn ja irgendwann auch mit DSG (im S-Max und Mondeo ist es ja mit dem Facelift eingezogen, naja, Mondeo schon jetzt, Facelift dann im November), vermutlich auch mit dem Facelift, aber Du möchtest mit Deinem Autokauf ja sicherlich nicht noch eineinhalb Jahre warten, oder?
Andererseits, ist ja nicht für die Ewigkeit. Ich habe meinen ja nun nach 16 Monaten auch wieder verkauft. Wenn Du keinen Bock mehr drauf hast, dann eben in die Tonne damit und was anderes her. Diese Flexibilität sollte man sich im Kopf bewahren. Man verschenkt immer etwas Geld natürlich, aber andererseits, wenn man immer neue Autos kauft, hat man nie Reparaturen, man hat immer Garantie, man muss nie zum TÜV, hat auch Vorteile.
Eine Sache musst Du aber auch noch bedenken: Ich bin Handschalter fahren im Stau ziemlich leid. Ständig steht man auf der Kupplung. Du sagst, Du fährst viel Stadt. Ich weiss ja nicht, was für ne Stadt. Wenn Du jetzt irgendwo in der Prärie in einem 20.000-Seelen-Kaff wohnst (so wie ich), dann kannst Du auch dort flott unterwegs sein und mit nem Handschalter glücklich werden. Wenn Du hingegen in München Downtown wohnst und für 2 km 90 Minuten brauchst, ist das wieder was anderes. Die Kaff-Variante geht gut mit nem Handschalter, Mega-Stau würde ich nur mit Automatik machen, auch wenn sie uralt und von Ford ist.
Nun bist Du dran. Deine Entscheidung.
Und zum Tempomaten noch eine kurze Anmerkung: Ich hatte nur im Fiesta jetzt keinen, davor hatte ich in meinen Autos die letzten 15 Jahre immer einen Tempomaten, der bestellte Skoda hat auch wieder einen. Und da ich ja jetzt im Fiesta ohne unterwegs war, kann ich guten Gewissens behaupten, dass ich nie wieder ohne fahren möchte.
ich sag ja 6gang powershift fofi aus ami land importieren...kostet fast genausoviel wie hier nen fofi neu kostet 😮
Heute Vermittlunsauftrag raus für:
1.4er Titanium
Polar-Silber
Innen Grau
Audio-Paket IV
Styling-Paket IV
Winter-Paket
Ganzjahresreifen
getönte Scheiben
Geschwindigkeitsregelanlage
Zitat:
Original geschrieben von StylesPaniro05
Heute Vermittlunsauftrag raus für:1.4er Titanium
Polar-Silber
Innen Grau
Audio-Paket IV
Styling-Paket IV
Winter-Paket
Ganzjahresreifen
getönte Scheiben
Geschwindigkeitsregelanlage
Automatik?????????
Nein Handschalter.. ist einfach preislich sinnvoller und hab mich gegen die 4 Gang automatik entschieden. Wären es 5 oder 6 Gänge wäre es Automatik geworden
Also da hast du gutes getan das du Schalter genommen hast .
Bringt auch vom Verbrauch her etwas mehr .
Aber viel spass wünsche ich dir mit deinem neuen Fofi weist du scon zirka wann du ihn bekommst .
@machnach
Auf jeden Fall keine Automatik! Wenn ich sehe, wie behäbig mein Kleiner mit der 1.4 Maschine schon jetzt ist, weiss ich nicht ob er mit Automatik so gut abziehen kann. Wenn ich ihn heute nochmals bestellen würde dann nur noch mit 120PS. Aber ok das ist eine individuelle Entscheidung 😉
LG Puschel
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
@machnachAuf jeden Fall keine Automatik! Wenn ich sehe, wie behäbig mein Kleiner mit der 1.4 Maschine schon jetzt ist, weiss ich nicht ob er mit Automatik so gut abziehen kann. Wenn ich ihn heute nochmals bestellen würde dann nur noch mit 120PS. Aber ok das ist eine individuelle Entscheidung 😉
LG Puschel
Ja du hast recht, das ist eine individuelle Entscheidung und ich habe es mir auch gut überlegt ein Automatik zu bestellen, auch wenn hier einige gegen dieses geraten haben.
Mein Auto wird zu 90% in einer Großstadt gefahren und mein FoFi wird es im Jahr auf 10.000km schaffen.
Würde ich mehr Überland und Autobahn fahren, hätte ich mir bestimmt ein größeres Auto gekauft. Focus, C-Max...
Und wenn der Ka Automatik hätte, bestimmt ein Ka.
Alle die in einer Großstadt wohnen und zeitlich auf ein Auto angewiesen sind, werden dies verstehen.
Die anderen Automarken mit vielleicht noch besserer Automatik interessieren mich da garnicht. Einmal Ford immer Ford....