Was sagt ihr zu Rasern???
Hi
Ich würd gern mal eure meinung zu Rasern wissen wie denkt ihr über sie, ab wann ist man ein Raser, seit ihr einer???? Ich denk mal wenn man auf der Autobahn oder landstrasse mal richtig Gas gibt ist man nicht gleich ein Raser, wenn man aber Rücksichstlos mit 100 durch die innestadt fährt schon.
Hier mal ein Beispiel von einem Raser in im meiner Stadt ein unfall gebaut hat.
http://www.feuerwehr-heppenheim.org/html/31_10_2005.html
Was nicht dabei steht der Motorradfahrer is mit einer geschwindigkeit von ca. 180 kmh innerorts gefahren.
Sowas ist einfach nur Rücksichtslos un dumm. Nun bin ich mal gespannt auf eure meinung
Grüsse Daron
283 Antworten
Nein, das wollen wir wirklich nicht.
Nur ich bin der Meinung, dass Lecha nicht alle mögliche Schuld auf Drängler oder sonstwen schieben sollte. Das wäre zu einfach.
Und was er hier vom Stapel lässt,................... wie ein alter rentner, so wie ich fahre, ist es richtig, und jeder, der nicht so fährt, ist ein Idiot. So ein Denken gehört nicht in den Straßenverkehr !!!
@Lecha:
Sich über einzelne Personen aufregen, kann ich verstehen, aber gleich sagen, jeder, der schneller fährt, als ich, ist ein Idiot, ist einfach nur lächerlich. Denk mal drüber nach, wenn ich das mit meinen 19 Jahren kann, kannst du das sicherlich auch !
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Lecha, ich habe mal eine Frage an dich, bist du auch ein Schleicher ? Ich frage dich dieses nicht, um dich danach evtl fertig zu machen, das liegt mir fern, aber es würde mich interessieren !!!!
Herzlichst
Meine Lieblingsgeschwindigkeit:
Zweisp. AB 150-170km/h
Dreisp. AB 170-200km/h
Bundestrasse- 110-130km/h
Wen es nicht möglich ist wegen Verkehr dann kann ich auch langsamer fahren, kein Problem.
Bei meinen Terminen kalkuliere ich immer bisschen mehr Zeit als ich wirklich brauche.
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Ja, denn alles was über 120 km/h sind ganz böse Geschwindigkeiten, alles böse Raser😁Zitat:
Lecha, ich habe mal eine Frage an dich, bist du auch ein Schleicher ? Ich frage dich dieses nicht, um dich danach evtl fertig zu machen, das liegt mir fern, aber es würde mich interessieren !!!!
Bitte noch mal durchlesen. Ich habe ganz deutlich erklärt wen ich definiere als Raser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von venschla
@Lecha:
Sich über einzelne Personen aufregen, kann ich verstehen, aber gleich sagen, jeder, der schneller fährt, als ich, ist ein Idiot, ist einfach nur lächerlich. Denk mal drüber nach, wenn ich das mit meinen 19 Jahren kann, kannst du das sicherlich auch !
Das habe ich nicht gesagt!!!! Ich habe eindeutig gesagt dass ich gegen Raser und Drängler bin und nicht gegen Schnellfahrer die es Schaffen schnell zu fahren und niemanden gefährden durch Drängeln, dicht auffahren, rechts überholen u.s.w.
Und an alle andere! Bitte zuerst durchlesen und dann Kritisieren!!!
Zitat:
Original geschrieben von Lecha
So langsam bekomme ich so ein Gefühl das die meiste hier die so genannte Raser sind und mit Absicht verdrehen alles zu Gunsten der Rasers, nur zum ihre Fahrweise Rechtfertigen!
Nein Du bist nicht allein …
Für alle anderen mal zur Erinnerung :
In Deutschland gilt seit 1974 auf Autobahnen und außerorts auf ähnlichen Straßen (bauliche Trennung zwischen den Richtungsfahrbahnen oder mindestens zwei Fahrstreifen je Richtung) eine Richtgeschwindigkeit von 130?km/h (§ 1 Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung (BABRiGeschwV). Durch die Verkehrszeichen 380 und 381 (§ 42 StVO) kann für eine Strecke eine abweichende Richtgeschwindigkeit festgelegt werden.
An einigen Autobahnen (z.?B. A?9 in Brandenburg) wird mit diesem Verkehrszeichen auf die Richtgeschwindigkeit von 130?km/h hingewiesen, obwohl dies eigentlich überflüssig ist, da diese Richtgeschwindigkeit auch ohne dieses Verkehrszeichen gilt. Allerdings wird an diesen Stellen nochmals konkret auf diese Geschwindigkeit hingewiesen.
Und Weiter …
Als Richtgeschwindigkeit bezeichnet man auf Straßen ohne (oder mit höherem) Tempolimit eine Geschwindigkeit, deren Überschreitung auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen nicht empfohlen wird.
Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit; jedoch kann bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden.
Interessant ist gerade der Schlussteil.
Für alle die gern etwas schneller fahren. Sollte es zu einem Unfall kommen, haftet man mit, wenn man zu schnell war. Auch wenn man direkt den Unfall nicht verursacht hat.
Das Problem sind nicht jene, welche sich an diese ,, Richtgeschwindigkeit,, von 130 km/h halten. Das Problem sind jene, welche andere dazu nötigen schneller zu fahren. Indem sie den zulässigen Sicherheitsabstand unterscheiten. Somit andere Verkehrsteilnehmer nötigen und in Gefahr bringen.
Gruß
Es war ja wieder klar.😁 Irgendwann holen sie wieder die Richtgeschwindigkeit raus, dabei haben Linus66 und ich doch so schön diskutiert und das eigentliche Problem - den Kern - beleuchtet.🙁
Ich darf an dieser Stelle einen großen dt. Schriftsteller zitieren, da dieses Zitat meiner Meinung nach sehr gut zur Situation dieses Threads passt.
Zitat:
Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Es war ja wieder klar.😁 Irgendwann holen sie wieder die Richtgeschwindigkeit raus, dabei haben Linus66 und ich doch so schön diskutiert und das eigentliche Problem - den Kern - beleuchtet.🙁Ich darf an dieser Stelle einen großen dt. Schriftsteller zitieren, da dieses Zitat meiner Meinung nach sehr gut zur Situation dieses Threads passt.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
🙂Zitat:
Gegner glauben uns zu widerlegen, wenn sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsrige nicht achten.
Im Prinzip war der Thread doch durch, wir waren uns doch einig daß wer unnötig drängelt ein Depp ist, wer unnötig blockiert ein Depp ist, und Ian und ich die Guten sind an denen sich alle anderen orientieren sollten. 🙂
Insofern ist halt alles gesagt, aber noch nicht von jedem. 😁
Zitat:
Ach Leute, eigentlich ist das doch ganz simpel: fahre ich mit 200 über die Bahn und vor mir blockiert einer unnötig die linke Bahn dann ärgere ich mich, gehe vom Gas, warte bis frei ist und überhole dann. Gefahr für Leib und Leben: Null komma Nix. Selbst wenn der vor mir spontan beschließt in die Leitplanken abzubiegen.
Ich warte auch IMMER bis frei ist. Sehr häufig ist rechts frei und wenn ich merke, dass der vor mir Fahrende es nicht peilt, dass man da fahren kann, tu ich es eben. Dabei überhole ich sogar.
Zitat:
Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit; jedoch KANN bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden.
Zitat:
Interessant ist gerade der Schlussteil.
Für alle die gern etwas schneller fahren. Sollte es zu einem Unfall kommen, haftet man mit, wenn man zu schnell war. Auch wenn man direkt den Unfall nicht verursacht hat.
Nicht unbedingt. Wenn man nachweisen kann, dass der unfall auch bei 130 (Richtgeschwindigkeit) passiert wäre, dann zahlt man nicht.
Wenn ich zB mit 160 auf der linken Spur bin und jemand wechselt von rechts einfach rüber und guckt nicht in den Spiegel, ist es wichtig zu sehen wo er mich getroffen hat. Wenn er mir nämlich direkt in die Beifahrertür donnert, bleibt der Mensch mit dem steifen Hals auf dem Schaden sitzen und muss meinen regulieren.😉
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Es war ja wieder klar.😁 Irgendwann holen sie wieder die Richtgeschwindigkeit raus, dabei haben Linus66 und ich doch so schön diskutiert und das eigentliche Problem - den Kern - beleuchtet.🙁Ich darf an dieser Stelle einen großen dt. Schriftsteller zitieren, da dieses Zitat meiner Meinung nach sehr gut zur Situation dieses Threads passt.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Im Prinzip war der Thread doch durch, wir waren uns doch einig daß wer unnötig drängelt ein Depp ist, wer unnötig blockiert ein Depp ist, und Ian und ich die Guten sind an denen sich alle anderen orientieren sollten. 🙂Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
🙂
Insofern ist halt alles gesagt, aber noch nicht von jedem. 😁
Hört hört, schönes Schlusswort.😁
Ok, also Feierabend.....
Dann verpasse ich ja nichts, fahre morgen früh wieder nach Frankreich :-)
Schönes Wochenenden !
@Lecha:
Nichts für Ungut :-)
Heute habe ich über vieles hier nachgedacht und dabei den König der Linksspurblockierer kennengelernt.
Es war ein Lkw, der Saft transportiere. Da ich die Firma hier nicht direkt nenne darf:
Es ist der Name für ein weibliches Pferd.
Dieser ***** ****er blieb über 8 km auf der linken Spur ohne rüberzugehen.
Dabei überholte er 2 weitere Lkw und bremste auch mehrmals. AUF FREIER STRECKE!
Ich wünsche diesem Fahrer alles erdenkliche schlechte.
Zitat:
Original geschrieben von jameshammett
Heute habe ich über vieles hier nachgedacht und dabei den König der Linksspurblockierer kennengelernt.
Es war ein Lkw, der Saft transportiere. Da ich die Firma hier nicht direkt nenne darf:
Es ist der Name für ein weibliches Pferd.
Dieser ***** ****er blieb über 8 km auf der linken Spur ohne rüberzugehen.
Dabei überholte er 2 weitere Lkw und bremste auch mehrmals. AUF FREIER STRECKE!Ich wünsche diesem Fahrer alles erdenkliche schlechte.
Ich empfehle in dem Fall direkt die Polizei zu rufen und diese auf den komischen, gefährlichen u. schlingernden Fahrstil eines LKW hinzuweisen.😁
Raser liegt im Auge des Betrachters.
Für den einen ist der Raser der, der 10% zu schnell fährt, für den anderen der der mit doppelter Geschwindigkeit fährt.
Generell halte ich von solchen Pauschalisierungen im Straßenverkehr wenig. Denn beim Wort "Raser" schwingen ja noch Konotationen mit: Rücksichtslos, Egoistisch und für mich nervend.
Das ist wie "Schleicher". Auch da schwingt viel zu viel Emotion mit. Und Emotionen im Straßenverkehr führen ruckzuck zu gefährlichen Aussetzern.
Viel besser ist es die Navi-Tante anzubrüllen. Dann ist der Frust weg und man kann neutraler mit den anderen Verkehrsteilnehmern umgehen. Frust rauslassen muss man - nach psychologischen Untersuchungen ist "Aufstauen von Frust" keine gute Idee, weil der Frust sich irgendwann auf einmal entlädt und man dann u.U. eine Kurzschlusshandlung hinlegt. Also lieber gering dosiert immer den Ärger rauslassen (nicht am Gaspedal oder Blinkerhebel bitte) und gut ist.
Soweit zur Theorie 😁
Ja@Ian wäre eine Idee...die fahren nämlich öfter so.. gerade von dieser Firma.
Offenbar haben die dann leere Lkw und wollten 1 1/2 Minuten sparen