Was sagt ihr zu meinem GSI?!
hi leute,
ich hab mir endlich einen GSI gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
schwarz, unverbastelt, 150PS, genau das was ich gesucht habe.
was sagt ihr zum auto?
was ist er ca. wert?
bin mit einem KFZ mechaniker hin gefahren und der hat gemeint motor und getriebe sind in ordnung.
und tüv ist auch nagelneu.
ventilkopfdichtung muss erneuert werden.
als ich den motor angeschmissen habe.... geil!!!
einige tipps zum GSI?
50 Antworten
hallo dj_ibo,
glückwunsch zu deinem astra gsi 16v!
ich finden den wagen für das alter noch in ganz gutem zustand!
gründlich waschen und polieren macht auch noch ne menge aus...
besonders symphatisch finde ich, dass er UNVERBASTELT ist....wenn ich sehe, was manche so an ihrem astra "verschlimmbessern" 😉
...ok der rost, der schon zu sehen ist + der rost, der noch im verborgenen schlummert...sind nicht sooo schön....aber du hast ja nirgendwo geschrieben, dass du ihn noch 20 jahre fahren willst, von daher.....😉
deshalb kann ich die meinungen vieler anderer hier gar nicht nachvollziehen....!
genieß vor allem den motor - einen der besten motoren, die opel je gebaut hat 😁
ich suche ja noch nen caravan mit genau diesem motor....🙂
mfg,
hoki
THx...
und ausserdem ist das kein vernunftsauto sondern ein spassmobil.
geilen sound hat er und brüllen tut er beim gasgeben...hab ich alles beim C18NZ und X16Xel vermisst.
auf jedenfall muss er poliert werden und mal dringend gerreinigt.
und ALUs hehe
was für grössen empfehlt ihr mir?
im brief steht:
205/50R15
195/60R14
185/60R14
175/65R14
und was heist 85V und Q
Zitat:
und ausserdem ist das kein vernunftsauto sondern ein spassmobil.
^^spassmobile enden grundsätzlich am baum!! der motor is kein spielzeug!!
Zitat:
geilen sound hat er und brüllen tut er beim gasgeben...
da unverbastelt muss der auspuff hin sein und nen sportlufi drin sein oder was anderes in den analen!
zu den reifen. würde davon garnix fahren. schöne 215/40r16 gehören da drauf (stimmt bei 215 auf 16 derquerschnitt 40??! 😉)
und das andere is der geschwindigkeitsindex. meine V is bis 210 weiß es aber net genau...
ich darf die doch garnicht fahren!
für was steht den das Q und V?
...
Q bis 160kmh
V bis 240kmh
und was für einen lochkreis hat der gsi, 4/100?!!
naja, ich bin schon vectra a 90ps, astrag g 100ps und c180 129ps gefahren, ich glaube ich kann mit dem GSI umgehen.
aber man lernt immer dazu.
Ähnliche Themen
@S4ckr4tt3
Zitat:
da unverbastelt muss der auspuff hin sein und nen sportlufi drin sein oder was anderes in den analen!
kann sein, muss aber nicht! der c20xe macht beim ausdrehen schon ganz schön theater 🙂
@dj_ibo
ich würde original alus drauf machen, wenn du die irgendwo günstig bekommst...also 205/50R15
195/60/14 geht auch, ist aber eher bei stahlfelgen zu finden die größe....
geschwindigkeitsindex v=bis 240 km/h zugelassen
übrigens: meistens ist es so, dass der wagen in der beschleunigung deutlich schlechter wird, wenn der felgendurchmesser größer wird!!!!
.....also z.b. der sprung von 14 zoll auf 16 zoll is schon deutlich...also lieber ne nummer kleiner nehmen 😉
offtopic: am besten find ich ja da immer die 70ps fraktion, die mit 17 zoll rumfährt 😉
mfg,
hoki
@dj_ibo:
felgen gefallen mir ganz gut, wobei mir persönlich die originalen 16v felgen besser gefallen 😉
Zitat:
naja, ich bin schon vectra a 90ps, astrag g 100ps und c180 129ps gefahren, ich glaube ich kann mit dem GSI umgehen.
oh mann, c180...da bekommt man ja eingeschlafene füsse....ich hoffe, dein 16v zieht *etwas* besser, sonst wäre nämlich dein motor kaputt 😉
mfg,
hoki
ich würd noch 300-400 eus infestieren und den schweißen, damit der rost wech ist, ggf irgendwann mal n maschiene mit so 100tsd km rein, und dann hast n schönen gsi, und nix mehr dran machen ausser felgen und bissel tiefer...
15" würd ich im Winter fahren! Und die Teile sehen für mich aus wie Winterfelgen... grottenhässlich!
Unter 205/40/16 oder besser 215/40/16 sollte nicht´s laufen!
Und, die Mühlen die du aufgezählt hast, hängst du schon mit nem 8V GSI ab... Und der Stern, da fährt der Computer nicht du... Völlig andere Liga!
Zum Empfehlen sind ZR oder W reifen. Was bringt V (240), wenn die nur 240 für max 10min getestet sind???
@hoki1
der 16V zieht allemal besser als der benz und all die anderen opels.
@role82
ich investiere lieber das geld woanders.
ich hab garkeine ahnung und lust mir einen anderen motor reinzubauen.
wenn man den pflegt und wartet,d ann hälter noch locker eine weile.
@Papstpower
dann muss ich die doch eintragen lassen und wieder latzen.
hast mal paar bilder mit solchen felgen?
die sind auch ganz hübsch:
http://i16.ebayimg.com/05/i/000/8c/4d/8bff_1_b.JPG
Klar ist ohne Rost immer besser, das ist ja wohl jedem klar.
Aber find mal nen original GSi ohne Rost, das fast nen Ding der unmöglichkeit...
Die sind nunmal aus den Jahren wo Rost noch ein Thema war wissen wir ja alle.
Das Auto macht Spaß und das ist wichtig. Meine Güte da fährt man den halt 2-3 Jahre und kauft sich dann nen neuen. Fahren tut der auch mit Rost 😁
UND man hatte ne schöne Zeit, also ich will die keines falls missen, bisher war die mit diesem Auto die schönste die ich je hatte...
Und wenn man ihn dann wirklich noch behalten will kann man den immer noch entrosten, mit einschweißen etc.
Gute wahl
Das ist einer der Besten Motore was Opel gebaut hatte, die neuen kannst in die Tone tretten.
Ich habe auch ein GSI 2,0 16V im Originalzustand vom Rentner bekommen der hatte kein Rost und das Schekheftgepflegt war Lückenlos EZ 12. 02 mit Orig. 131000 Km für 1800€
Also der Preis ist gut, entscheidend ist was du noch Reinstecken must, das es wirklich wieder Top werden soll.
Bei meinem wurde immer 0 oder 5w 40 Vollsyntetisches öl verwendet der Motor ist wie neu, würde ich dir auch empfehllen, beim Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe gleich mit wechseln und gleich auf Euro 2 umrüsten.
viel Spass mit dein GSI
Gruß Ak. V