Was sagt Ihr zu dieser Ausstattung????
Hallo,
anbei sende ich euch einmal eine Ausstattungsliste meines vll. zukünftigem?!
Was würde Euch hier fehlen, oder was sagt ihr dazu??
Wenn da steht, Comand APS heisst das der hat zwar das Comand System m. großem Bildschirm, aber kein Soundsystem z.B von Harman & Kardon oder? Also standard Sound??
VIELEN LIEBEN DANK
Abbiegelicht
Adaptives Dämpfungs-System
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Airmatic-Paket
Anhängevorrichtung
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Batterie-Trennschalter
Bi-Xenon mit Kurvenlicht Rechtsverkehr
COC-Papier u. Zulassungsbescheinigung Teil II
COMAND APS m. DVD-Navigations-System
Dachreling / Dachträgervorrüstung
Diesel-Partikelfilter
EASY-PACK-Heckklappe
EASY-PACK-Laderaumabdeckung
Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
Fahrlicht-Assistent
Fensterheber elektrisch
Getriebe automatisch 7-Gang
HUBRAUM 3,0 LITER
Identifizierungssch. unter Windschutzscheibe
Innenraum-Lichtpaket
Klimatisierungsautomatik
Komfort-Telefonie
LMR 5-Speichen-Design 19"
Lederlenkrad
PARKTRONIC System (PTS)
PRE-SAFE ® -System
Parameterlenkung
Produktschutz f. Lack - Konservierung Versandfzg.
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Sicherheitsgurte vorn/hinten in der Höhe verstell
Sicherheitsnetz für Gepäckraumabtrennung
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Sport-Paket
Sportsitze vorn
Technische Änderungen
Unterschutz
Vordersitze elektrisch verstellbar
WD Glas dunkel getönt, Heck-/Seitenfenst. hi.
WD.Glas blau rundum, Hecksch. ESG
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Zierteile Aluminium
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fun09
[...]
Was würde Euch hier fehlen, oder was sagt ihr dazu??
Wenn da steht, Comand APS heisst das der hat zwar das Comand System m. großem Bildschirm, aber kein Soundsystem z.B von Harman & Kardon oder? Also standard Sound??
[...]
Genau, es scheinen die Standard-Lautsprecher zu sein.
Wäre das Harman Kardon - System eingebaut, dann müsste das Ausstattungsmerkmal
810 SOUNDSYSTEM
aufgeführt sein.
Mir persönlich würde das Memory-Paket fehlen und die elektrisch anklappbaren Aussenspiegel.
Das hängt aber alles sicher von den persönlichen Präferenzen ab. Bei häufig wechlsenden Fahrern mit unterschiedlichen Körpergrößen is das Memory-Paket schon nett. Wem bei den Vorgängerfahrzeugen immer beim Parken die Aussenspiegel abgefahren wurden, der verzichtet nicht auf die anklappbaren Aussenspiegel.
Unverzichtbar bei der riesigen unübersichtlichen Kiste in meinen Augen ist Parktronic - aber das hat der ja.
Ja das mit dem Soundsystem hab ich mir auch gedacht, also hat der nicht standard schon bose oder so drin?! Eigentlich möchte ich nicht auf einen guten Sound verzichten!
Wie klingt das comand denn ?? Sry, aba hab keine Ahnung, bislang immer Bmw gefahren 😉
Das Soundsystem heisst Harman-Kardon Logic 7 - bzw. wie gesagt Ausstattungsnummer 810.
Es klingt wirklich sehr gut - obwohl mir persönlich das BOSE-System damals in meinem W163er besser gefallen hat, weil der SUB-Woofer nicht - wie beim W164 im Kofferraum, sondern unterm Fahrersitz war. Es klang im Bassbereich druckvoller. Für mich war das Soundsystems von vornherein Grundvoraussetzung. Beim W164er Facelift (ab 2008) beinhaltet das Soundsystem soweit ich weiss sogar zwei SUB´s im Kofferraum? Habe es aber noch nicht gehört. Und über das von ALPINE gebaute Navigationssystem im Facelift scheiden sich ja sowieso die Geister. Was ich aber wirklich nicht mehr missen möchte: RÜCKFAHRKAMERA!!! - wenn du ein grosses Navi hast, ist der Preis für die Nachrüstung überschaubar.
Zitat:
Original geschrieben von Mucki13
[...]
sowieso die Geister. Was ich aber wirklich nicht mehr missen möchte: RÜCKFAHRKAMERA!!! - wenn du ein grosses Navi hast, ist der Preis für die Nachrüstung überschaubar.
Das ist korrekt - die RFK ist fein. Und - sofern das Comand den grünen FAKRA-Stecker (Eingang) hat, scheinbar nicht so aufwändig nachzurüsten.
Schade an der Positionierung der RFK ist nur, dass die nicht besonders Spritzwassergeschützt ist und man nach ner Regenfahrt eigentlich nicht mehr viel erkennen kann.
Bzgl Harman-Kardon: Der Aufwand nach dem Kauf auf das Soundsystem umrüsten steht wohl in keinem vernünftigen Verhältnis zum Klang-Gewinn.
Im E-Klasse (211) - Forum gibt es einige Benutzer, die ihr 'normales' System mit Frequenzweichen und anderen Hochtönern umgerüstet haben und sehr zufrieden zu sein scheinen.
Ähnliche Themen
Soweit alles drin, mir wurde aber mittlerweile auch die RFK fehlen. Damit kann man Miilimetergenau einparken.
Ebenso würde mir Keyless-Go fehlen, absolut Klasse.
Farbe und Leder? Wie schaut das aus?
Entweder Alcantara oder Designo.
Wegen des Soundsystems.
Fahr zu Seta-Audio und lass Dir die Boxen patentiert bearbeiten.
Der Klang wird hinterher besser sein als vom Soundsystems Logic7!
Das von Seta bearbeiteten Standardsystems des E61 hatte auch den besseren und saubereren und authentischeren Klang als das Original- HighEnd im 3er.
Das Mercedes-System liegt nochmal unter HighEnd.....
Hallo,
Aus welchem Land kommt das Fahrzeug? COC Papiere kenne ich nur im Zusammenhang mit Importen.
Kannst Du auch etwas über das Alter und den km Stand sagen?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tf3000
Hallo,Aus welchem Land kommt das Fahrzeug? COC Papiere kenne ich nur im Zusammenhang mit Importen.
Kannst Du auch etwas über das Alter und den km Stand sagen?
Gruß
Thomas
Soweit ich das weiß wird das Papier seit Ende 2005 zu jedem Neuwagen ausgestellt.
Steht halt in der Ausstattungsliste als code 985 mit drin und wird dann von vielen Händlern mit in die Beschreibung aufgenommen.
Soweit ich weiß war das COC-Papier schon bei der Abholung von meinem SLK in 1999 dabei.
Guten Abend,
da habe ich wieder etwas dazu gelernt. Bisher kannte ich es nur bei Importen damit man den Fahrzeugbrief bekam.
Vielen Dank
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Soweit ich weiß war das COC-Papier schon bei der Abholung von meinem SLK in 1999 dabei.
War es wirklich das CoC?
Denn es wurde in der EU/Deutschland erst durch die Umstellung von Fahrzeugbrief/Schein auf Zulassungsbescheinigung Teil I und II mit ausgehändigt.
Das war ab Mitte 2004.
Oder wurde der SLK im Ami-Land gebaut?
Dann könnten sie schon das CoC mit ausgeliefert haben, damit es keine Probleme im EU Bereich gab.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
War es wirklich das CoC?Zitat:
Original geschrieben von sunglas77
Soweit ich weiß war das COC-Papier schon bei der Abholung von meinem SLK in 1999 dabei.
Denn es wurde in der EU/Deutschland erst durch die Umstellung von Fahrzeugbrief/Schein auf Zulassungsbescheinigung Teil I und II mit ausgehändigt.
Das war ab Mitte 2004.Oder wurde der SLK im Ami-Land gebaut?
Dann könnten sie schon das CoC mit ausgeliefert haben, damit es keine Probleme im EU Bereich gab.
Mein Audi A5 hatte auch den CoC dabei und kommt nicht aus den Ausland.
Ich glaube alle Fahrzeuge Ab: xxxx haben den CoC dabei.
Wenn man ein Fahrzeug mit CoC z.b. Nach Spanien Exportiert und dan hier zulasst, kosstet das "glaube ich" bei der neuen Zulassung auch Bein neuen Tüv Weniger. (Glaube um die 150/200€).
Gruß David.
Das COC Papier ist bei allen Fahrzeugen dabei, wird halt bei Im- und Export benötigt, sonst ein Papier, wo die technischen Daten draufstehen und sowas wie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ist. Unseren Dicken hab ich in Luxemburg gekauft, da war das Papier bei Anmeldung hier notwendig.
Aber zum Thema, Ausstattung ist soweit ok, das ein oder andere fehlt halt, wie z.B. die anklappbaren Spiegel. Das muss dann halt manuell erfolgen. Bei gebrauchten Fahrzeugen ist entweder was zuwenig oder mehr dran, als man jetzt unbedingt benötigt.