1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Was sagt ihr zu den Angebot?

Was sagt ihr zu den Angebot?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddy Freunde😉,

möchte mich erstmal kurz vorstellen, komme aus Leipzig bin Selbständig und Privat fahre ich einen VW Touareg V6TDI.

Ich muss jetzt meine Firma erweitern, ich stelle mir einen Caddy SDI vor da er meist nur in der Stadt bewegt wird denke ich reicht der Motor!?

Das ist der Caddy für den ich mich interessiere :http://car.my-motion.de/11780/car1023008-VW_Caddy_2.0_SDI_Kasten*Klima*AHZV*ZV_mit_FB*.html?session=4077d5f73bbf3338d711549b9ed1fa10

Auf was soll ich beim Kauf achten?, oder habt ihr noch Tipps für mich?

Wie ist den beim SDI der Verbrauch?

Danke euch!!

28 Antworten

Beim Sauger mit dem Kilometerstand dürfte noch nicht viel dran sein.

Vielleicht ne Bremse aber mehr nicht.

Der gefällt mir fast besser als der SDI, gibt es bei den 1.9TDI Probleme?Caddy

Beim 2005er 1,9er kann schonmal der Turbolader oder das Zweimassenschwungrad Probleme machen.

der 1,9Tdi ist in fast allen Belangen Besser als der 2,0Sdi
gut was nicht da ist kann nicht kaputt gehen (Turbo)
aber ansonsten Tag und Nacht!!
ganz klar ich würde den 1.9 nehmen (schon wegen dem DPF)

Ähnliche Themen

Hallo,

ja bei den 1.9TDI habe ich eig. schon ein besseres Gefühl, ABER was AudiJunge sagte macht mir ein wenig sorgen zwecks Zweimassenschwungrad, ist ja schon bei einigen hier im Forum aufgetreten!

Und die Kosten sind natürlich extrem hoch, das Auto muss bei uns fahren und nicht nach 10tkm für 3t€ in die Werkstadt!

Und übrigens der Caddy fährt im Jahr 50-60tkm 60-70% Stadt der Rest 400-500km Autobahn 1-2 mal die Woche!

Was empfehlt ihr Caddy Profis mir?

Danke euch für die Hilfe!

MFG Alex

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Hallo,

ja bei den 1.9TDI habe ich eig. schon ein besseres Gefühl, ABER was AudiJunge sagte macht mir ein wenig sorgen zwecks Zweimassenschwungrad, ist ja schon bei einigen hier im Forum aufgetreten!

wir reden von unter einem Prozent bei den Schwungrad!!

ist halt teuer deswegen stark frequntiert dieses Thema.

in letzter Zeit war aber Ruhe hier

gib mal in der SuFu: Zweimassenschwungrad tdi ein

Hallo

ist der DPF nicht ein wenig anfällig bei überwiegender Stadtfahrt? Oder reichen die Autobahnfahrten dann aus um ihn wieder "freizublasen"?
Ansonsten, wie sieht es denn mit einem Ecofuel aus. Wenn Erdgas auf den Touren verfügbar ist wäre es doch auch eine Möglichkeit? Vom Preis her dürfte der doch auch nicht viel teurer sein? Und die Plakettenfrage fällt dann auch weg.
Anfälligkeit sehe ich nicht schlimmer als beim TDI, kannst Glück bei dem einen oder auch bei dem anderen haben.

Nur mal als Denkanstoss.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Und übrigens der Caddy fährt im Jahr 50-60tkm 60-70% Stadt der Rest 400-500km Autobahn 1-2 mal die Woche!

Was empfehlt ihr Caddy Profis mir?

Ich muss noch ein paar Wochen auf meinen Caddy warten, aber einen Tipp habe ich doch schon: Wenn Du den Caddy (auch) selbst fährst, solltest Du ein etwas besseres Modell wählen (Leistung, Ausstattung, etc.), sonst kommen Dir nach jedem Umstieg aus dem Touareg die Tränen. Ich kenne das, hatte vor wenigen Jahren einen Touareg V8 ...

Hallo,

der SDI wird es nicht da er einfach zu runtergewirtschaftet ist!

Mein 🙂 hat mir aber heute dieses Angebot gemacht:hier

Was sagt ihr zu den Caddy?

Ist der Motor gut und langlebig?, wie hoch ist der Verbrauch?

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


EDIT: Irrtum

Wie kann ich deine Antwort deuten?

ganz einfach ich habe gemeint das es den 1.9TDI nur mit 77kw
gibt!
dann hab ich nochmal nachgeschaut!
Habe dann festgestellt, daß es ihn doch mit 75 PS gibt!

deswegen die Mißverständliche Mail

Sorry

Kein Problem😉

Wie findest du das Angebot?

na ja
Ziemlich nackig bis auf die AHK nix drin
ESP, Radio, Klima, BeifahrerAirbag...
da ist nicht viel drin!
und wenn ich mir den NeuwagenPreis anschaue (keine 17500) also ca. 15000Euro bezahlt.
Und jetzt für einen 3 Jahre alten Wagen 9500 ich weiß nicht!
Mir kommt der Preis noch sehr verhandelbar vor
8500 Euro mehr würde ich auf keinen Fall geben.
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen