Was sagt ihr?
Servus zusammen, ich bin zurzeit auf der suche nach einem "neuen" Auto.
Ich bin bei mobile.de auf diesen Wagen gestoßen...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also ich muss sagen, optisch gefällt er mir sehr gut. Allerdings ist mir auch klar, dass wenn er so ausschaut auch so gefahren wurde.
Da ich aber nichts mehr an dem Wagen machen möchte (Übergangsauto) soll er schon bissle was hermachen ohne dass ich viel Geld reinstecke.
Ich habe dem Besitzer ne Mail geschrieben und er hat auch sofort und sehr nett geantwortet. Ich werde ihn wolh morgen mal anrufen.
Nun wollte ich euch mal fragen, was ihr von dem Wagen haltet auch wergen "neue Pleullager, neue Hauptlager... usw"
Ich hab schon etwas rumgeschaut und viel von eingelaufenen Nockenwellen gelesen... ist das wohl mitgemacht worden?
Was soll ich am Telefon fragen? Worauf soll ich besonders bei dem Modell achten? Was gibt es zu dem Motor zu sagen?
Was sind Typische Roststellen oder Krankheiten?
Wie weit rennt so ein Wagen eigentlich so im schnitt? sind 185.000km zu viel des guten?
vielen Dank im vorraus
MfG
15 Antworten
Hallo,
sieht gut aus aber leider nur ein 4Zylinder und bis auf ZV und Leder nicht viel drin.
Die typischen Roststellen beim Touring sind die Heckklappe und das Heckblech zwischen den Rückleuchten sowie die Schweller.
Joa, is echt nen bissle schwach auf der Brust. Aber ich hoffe, dass er dafür nicht viel schluckt.
Alpine Radio mit DVD Payer und 10- Fach CD Wechsler is schon nett 😉 aber Klima fehlt hat echt.
solche schlappen und dann 113ps, da kommt nicht sehr viel. aber wenn du einen 4-zylinder haben willst...
schau genau hin, dass alles eingetragen ist und/oder die tüv-gutachten zum eintragen vorliegen. ansonsten hast du nur lauferei!
ganz ehrlich?
ich find den bissl teuer
ok, motor revidieren kost ma locker das geld was er für den wagen verlangt ......sofern er wirklich revidiert hat und nichtnur den verschleiss erneuert hat
aber ...der wagen ist zu verbastelt , kaum einer weiss wo gepfuscht wurde
nicht umsonst wird ein wagen verkauft nachdem ne menge geld reingegangen ist
in 80% aller fälle sind das die fälle die nochmal richtig knete kosten
vom bj her ists eins der modelle mit den versteckten roststellen ....innen radkästen ....schlecht zu sehen wegen dem radhausschutz
ich würd mir eher was anderes kaufen und zur not selbst basteln
die rückleuchten sind selbst lackiert (keine eintragung,keine abe,grund zur stilllegung) kostenpunkt 10 euro /dose duplicolor
leder....naja..kein sport...kostenpunkt 100 euro
felgen ....teuer...300 euro
scheinwerfer vorn (wenn originale) 200 ...wenn selbstbau 0-50 euro
km stand unglaubwürdig .....tacho war schonmal draussen ...siehe tachoringe
realistisch gesehen würd ich den wagen zwischen 1500 und 2000 ansetzen ....aber bei 2k muss reichlich papier(belege) vorhanden sein
Ihr habt mich überzeugt.
Sind echt zu viele Dinge die gegen den Wagen sprechen, daher werd ich ihn wohl nicht nehmen.
Aber es ist einfach nicht einfach nen E30 touring im gutem Zustand für unter 3000€ zu finden.
Hat ev. jemand ne Idee wo ich noch suchen könnte? mobile.de, autoscout24 und ebay hab ich durch.
der hier würd noch infrage kommen...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Allrad ist ja schon ne schöne Sache, allerdings scheint er doch ein bissle billig zu sein.
mehr Bilder, mehr Info. Ich würd den Anbieter mal anschreiben.
Das Allradsystem muss gut gewartet und das Verteilergetriebe in gutem Zustand sein (soweit ich gehört habe).
Wenn du gut Englisch kannst, lies dir mal das e30 ix FAQ durch:
http://home.earthlink.net/~wardellhix/iX/general/iXfaq.html
Moin,
mich stört an dem 325 iX, daß er, genau wie der aufgemotzte 318i, keine Klima hat und zudem noch auf Euro 1 läuft (einen KLR gibt´s für den 325 iX Touring leider nicht, nur für die Limo). Da schlägt das Finanzamt zu. Von der Haftpflicht liegt er entweder bei Typklasse 14 oder 18, das ginge gerade noch.
Mein Vater fährt so einen als Limo mit Handschalter. Der fährt sich prima und macht viel Spaß, allerdings fährt er den Wagen, selbst wenn er sich große Mühe gibt, nicht unter 12l/100 Km.
Gruß, Erik.
Hmmm, ich wusste ganet, dass es für das Modell keinen Kaltlaufregler gibt. Dann kommt der wohl auch nicht in Frage.
Aber is auch egal, ich hab da nen Schmuckstück ausgegraben.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2sgjua34nbs
Allerding find ich den Motor doch recht groß. Kann ev jmd was zu Versicherung und Verbrauch sagen?
Nochmals vielen Dank im Vorraus
MfG
Naja, viel ist relativ... aber so 10.000 - 15.000 km/Jahr schon.
Wie gesagt soll ein Übergangswagen werden, bis ich genug für nen Neuen zusammen hab (ca. 2Jahre). Wenn er mir bis dahin immernoch so gut gefällt, bekommt er ein Saisonkennzeichen oder so, bis die 30 Jahre geknackt sind. Natürlich werd ich ihn bis dahin immer gut pflegen und mit Liebe behandeln.
Mfg
der Motor ist gut. Mit der richtigen Übersetzung fährst du den auch verbrauchsarm. Bei mir ist momentan ein Automat-25%LSD verbaut, damit komm ich im Schnitt auf 9,2 l/100km und das mit durchaus sportlicher Fahrweise. Mein Dad kommt sogar auf 8,6 aber dann muss man sich schon zügeln. Vorher mit Automatik hat er immer zw. 10 und 10,5 l verbraucht. *immer Super natürlich, weil die Schweiz so nah ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von lurz
Hmmm, ich wusste ganet, dass es für das Modell keinen Kaltlaufregler gibt. Dann kommt der wohl auch nicht in Frage.Aber is auch egal, ich hab da nen Schmuckstück ausgegraben.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2sgjua34nbs
Allerding find ich den Motor doch recht groß. Kann ev jmd was zu Versicherung und Verbrauch sagen?
Nochmals vielen Dank im Vorraus
MfG
lass dir auf jeden fall die km nachweisen!
sieht ein bißchen nach fusseltuning aus - sorry! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Denyo
...9,2 l/100km und das mit durchaus sportlicher Fahrweise. Mein Dad kommt sogar auf 8,6 aber dann muss man sich schon zügeln. Vorher mit Automatik hat er immer zw. 10 und 10,5 l verbraucht. *immer Super natürlich, weil die Schweiz so nah ist 😉
Rein subjektive Verbrauchswerte bringen den TE nicht weiter. Ganz deutlich gesagt deine Verbräuche liegen am absoluten Minimum. Realistisch ist ein Verbrauch von 10,5-11,5 ... Gerne mit Tendenz nach oben. Und vorallem kommt es auf das Streckenprofil an. In Holland fahr ich den 735i mit 8,4l/100km 😁 und im Winter bei der Evolution des Driftwinkels mit 20+. Thats it.
@TE
Lern die e30 Kaufberatung auswendig und mach das Beste draus 😉
Zitat:
Original geschrieben von lurz
Hmmm, ich wusste ganet, dass es für das Modell keinen Kaltlaufregler gibt. Dann kommt der wohl auch nicht in Frage.Aber is auch egal, ich hab da nen Schmuckstück ausgegraben.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2sgjua34nbs
Allerding find ich den Motor doch recht groß. Kann ev jmd was zu Versicherung und Verbrauch sagen?
Nochmals vielen Dank im Vorraus
MfG
schon wieder so ne Bastelhütte. KM Stand unglaubwürdig, Die Fahrersitze sind bei 110tkm normalerweis enoch nicht aufgerissen, und offensichtlich scheut sich der Verkäufer nicht mal selbst etwas zu schrauben.
Was er da als großen Bordcomputer beschreibt ist das beim 6 Zylinder serienmäßige check Control. Nichts besonderes also.
Klimaanlage geht noch? Wiederbefüllen ist ohne teure Umrüstung nicht mehr möglich. (Kosten zwischen 700 und 1000€)
Die Tatsache dass er mit einem bösen Blick der nicht für DE Scheinwerfer freigegeben ist rumfährt und die Tatsache dass er Lackstifte bevorzugt lässt für mich etwas auf den Fahrstil und den allgemeinen Pflegezustand schließen. 🙁 Ebenso das restliche "tuning"
Und wenn nichtmal das Schiebedach repariert wurde frage ich mich ob alle Ölwechsel etc. gemacht wurden.
Nebenbei zum ersten Inserat: Rostfrei und Unterboden neu versiegelt bedeutet: Alle der vielen und großflächigen Roststellen mit Unterbodenschutz aus der Spraydose übersprüht.
Falls du ihn dir anschaust solltest du jemanden dabei haben der sich wirklich sehr sehr gut mit den Autos auskennt.