Was sagt euer Umfeld zum Motorradfahren?
Hallo,
Wie der ein oder andere aus meinem anderen Thread mitbekommen hat, bin ich gerad fleißig dabei den Motorradführerschein zu machen.
Das größte "Problem" bisher, ist es allen Bekannten , Freunden, Eltern klarzumachen, dass man bald Motorrad fährt.
Mütter finden sowas viel zu Gefährlich.
Jeder Bekannte kennt einen ,der einen kennt, der einen schwern Unfall hatte.
Desweiteren kommt hinzu, dass ich direkt in der Nähe einer Motorradgegend lebe wo viel Motorradfahrer hinpilgern, sodass man nach jedem Saisonstart in der Zeitung lesen kann, dass 2 oder 3 Motorradfahrer gestorben sind.
Kurz gesagt, ich ernte eher Unverständnis als alles andere.
Wie sieht es bei euch aus?
Wie habt ihr das ganze euren Freundinnen/ Eltern / Frauen / Freunden erlärt?
Was für Reaktionen habt ihr bekommen?
Wie ist eurer Erfahrung nach die Außenwirkung?
Grüße
Beste Antwort im Thema
http://upload.wikimedia.org/.../2000px-Todesursachen_01.svg.png
Das ist zwar von 2007, aber wenn man da mal so drüberguckt: 7% der Deutschen fahren ein motorisiertes Zweirad. Das sind ~ 5 Millionen. Wenn man die Todeszahlen auf diese Anzahl umrechnet, ergibt sich folgendes Bild:
Von 5. Mio. Zweiradfahrern sterben im Jahr bei Unfällen mit dem Zweirad
~ 450
Von diesen 5 Mio sterben aber
~ 25.000 an Herz-Kreislaufkrankheiten
~ 15.000 an Krebs
~ 1.700 an Unfällen ohne Zweirad
Motorradfahren ist statistisch also vollkommen ungefährlich.
Ähnliche Themen
112 Antworten
Es geht bei den argumenten garnicht mal so sehr darum, sichbzu verteidigen. Aber bei mir kommt es oft genug vor, dass ich mit leuten übers motorradfahren reden kann nd oft kommt sowas fdabei raus. Das nimmt den kollegen den wind aus dem segel und klärt etwas auf.
Is das gleiche wie mit marihuana. Wenn mit mir einer drüber reden anfängt, erklär ich ihm gern, was die medizinischen vorteile sind und es nix einstiegsdroge zu tun hat und ich deshalb für geregelte abgabe in apotheken bin.
Es schadet außerdem nicht, sich gedanken über die eigenen tätigkeiten zu machen und infos einzuholen. Da kommen die argumente dann von allein.
Naja, wenn die Familie nörgelt steht da ja nicht Boshaftigkeit dahinter.
Eher Angst, Sorge und Liebe.
Da sollte man dann nicht zurückkeifen und im Bösen auseinandergehen - man weiss nie wann die Stunde des Schicksals zuschlägt - sondern auch Verständniss zeigen.
Mit dem Teil der Familie, mit dem man sinnvoll darüber reden kann, tue ich das auch. Bei dem Teil, der sich nur überlegt, welche Farbe der Sarg haben muss, hat das keinen Zweck. Der muss einfach damit leben.
Wo ich persönlich ein Problem mit hätte, wäre bei mir nahe stehenden Menschen, denen plötzlich nach der Lebensmitte einfällt, sie müssten jetzt unbedingt noch was nachholen und Motorrad fahren.
Manche bekommen das hin, manche geben auf, manche machen sich aber auch auf gefährliche Weise etwas vor.
Das würde ich sehr kritisch begleiten.
Für mich stand schon mit 12 fest, nachdem ich anfing, mir vom mageren Taschengeld MOTORRAD zu kaufen, das ich Motorrad fahren werde und es gibt mich halt nur mit Motorrad. Wenn das von Anfang an feststeht, ist der Diskussionsbedarf gering.
Ich musste meinen Moppedschein auch selbst bezahlen,meinen Eltern hab ich nix gesagt, aber hinterher haben sie es akzeptiert und war nie wieder wirklich Thema. Meine Frau hat mich in Leder kennen gelernt und es war in den nunmehr fast 25 Jahren auch nie ernsthaftes Thema zwischen uns.
Meine Frau hat selbst gesagt, dass ich den Schein machen soll, nachdem ich ihr längere Zeit mit meiner Begeisterung auf die Nerven gegangen bin...
Die hat damit kein Problem.
mti meinem weibchen gehts. meine freunde und familie können nicht viel sagen, da ich in einem anderen land lebe und die nicht so viel von mir mitbekommen. meine freunde hier kommen allesamt aus dem motorradfahrenden volk.
aber die leute, die ich in der arbeit treffe und mit dene ich red, die wollns scho immer wieder mal wissen. und in meinem job hab ichs mit unmengen leuten zu tun. früher schon, als normaler betriebselektriker im störungsdiens in der jeweiligen firma. und jetzt vor allem, als asphaltmischmeister. unmengen lkw chauffeure, bauarbeiter, poliere, bauleiter, die jeden tag, bei mir am gelände vorbeistrahlen. und wenn dann ein motorrad draußen steht, unterhält man sich halt auch mal drüber.
in meiner ortschaft kommt es vor, dass nachbarn an meiner garage vorbeigehen, wenn ich gerade drin bastel und mich einfach so mal anquatschen und mit mir plaudern. dabei kommt sowas halt auch raus. über was soll man auch sonst reden, wenn die garage voller moppeds steht xD
für mich is das recht normal
@Duketales wenn das auf dem Bild deine KTM ist würde ich dich auch anquatschen. Sehr geiles Teil!
Dürfte dieses Jahr auf der Intermot die mit der Superduke einmal probefahren
Das mit dem Anquatschen ist halt eines der vielen Vorteile vom Motorradfahren. Ich war mit der Kiste schon in vielen Ländern, in denen ich mit dem Auto auch schon war. Aber Kontakt kriegst Du mit dem Bike viel schneller und einfacher.
Na ja, bis auf ein komisches Hotel, wo ich mit triefender Kombi nicht einmal ein Zimmer bekam.
Zitat:
@DukeTales schrieb am 15. November 2014 um 16:38:03 Uhr:
ja, aufpassen! ich hab mal trockene augen vom motorradfahren bekommen!
Dann hast Du etwas falsch gemacht!
Normal ist, wenn einem Tränen vor Begeisterung kommen, die schützen dann vor Austrocknung!
Ich glaube, daß es viele Leute gibt, die einen für total bekloppt halten, es aber für sich behalten.
Mein Umfeld sagt wenig dazu. Meiner Frau wäre es lieber, wenn ich es lassen würde, aber das hat natürlich damit zu tun, daß mein Unfall vor anderthalb Jahren nicht nur mein Leben, sondern das Leben meiner ganzen Familie auf den Kopf gestellt hat.
Mein Motorradunfall hat meinen Töchtern Autos eingebracht. Da hat meine Frau Ihre Bedenken durchsetzen können. Mit 16 bis 18 Jahren gab es nur Leichtkraftrad oder Elterntaxi, aber ab 18 ist eigenes Auto möglich. Meine ältere Tochter war darüber froh, die jüngere hätte gerne auch den A2 gemacht, aber ohne eigenes Einkommen (von der Taschengeldaufbesserung Babysitten mal abgesehen; allerdings geht das Geld fürs Benzin drauf) muß man sich den Geldgebern wohl oder übel beugen.
Ich brauche niemanden zu fragen und das schon lange Zeit. Mein Unfall war nicht schwer genug, um mir das Fahren zu vermiesen, also fahre ich weiter. Ich habe seit über 30 Jahren den Einser bzw. inzwischen A und ich denke, ich werde solange fahren, wie ich aus eigener Kraft aufs Moped klettern kann.
Und dazu sagt natürlich keiner was - warum auch und mit welcher Berechtigung? Ich halte das Risiko in einem vertretbaren Rahmen, indem ich entsprechend fahre, auf anständige Schutzausrüstung achte und weniger fahre als früher. Man hat mit 50 auch weniger Sex als mit 20, aber deswegen lässt man es ja nicht, oder?
Gruß Michael
Zitat:
@hoinzi schrieb am 15. November 2014 um 21:25:43 Uhr:
Zitat:
@AgroMonkey schrieb am 15. November 2014 um 17:16:29 Uhr:
Das erinnert mich an einen Wikipedia Link den du schon mal gepostet hast, da gings um irgend ein Syndrom (hieß das so?), wo Leute praktisch durch ihre eigene Unwissenheit und Dummheit Selbstbewusstsein entwickelten.. oder so ähnlich.![]()
Weisst du was ich meine?
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
Das dürftest Du gemeint haben...
Exakt. Danke!

Zitat:
@cng-lpg schrieb am 15. November 2014 um 23:26:40 Uhr:
Man hat mit 50 auch weniger Sex als mit 20, aber deswegen lässt man es ja nicht, oder?
Ist das so?
Ich bin erst 48. Kommt das dann plötzlich?
Wir sollten eine Statistik machen.
Ich verstehe immer noch nicht, wie es die Sicherheit erhöhen soll, Kinder kein A1/A2 machen zu lassen. Ich darf mich jetzt hier mit erst 2 Jahren Fahrpraxis herumschlagen, anstatt 18 wie beim Auto, wo manches so sitzt wie auf 2 Rädern vielleicht niemals mehr (bei Schreckreaktionen schon deutliche Unterschiede gemerkt).
Außerdem braucht man A1 für alles, was über 45 fährt, was in Zukunft durchaus auch ein Pedelec sein kann. Für jemanden, der mit dem Lappen noch viele Jahrzehnte fahren soll, ärgerlich.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 15. November 2014 um 23:30:30 Uhr:
Ich bin erst 48. Kommt das dann plötzlich?
Merkt man nicht!
(Habe ich mir sagen lassen!)
