Was sagen die Minispezialisten zu dem hier????
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
22 Antworten
Navi scheint ja mittlerweile bei vielen Pflicht zu sein im Auto.
Ich glaube, ich habe in meinem Leben bislang noch nie wirklich mal ein navi gebraucht.
Obwohl in den Firmenwagen teilweise die Dinger installiert waren.
Im Aussendienst mit ständig neuen Adressen kann ich es noch nachvollziehen. Im privaten bereich eher weniger.
Wo fahrt ihr denn so hin wo man das brauchen könnte ??
Nunja es muß ja jeder selbst wissen ob er ein navi braucht oder nicht. Würde sagen das wir wieder zurück zum Thema kommen, es kam ja die anfrage welches Auto er sich kaufen soll.
Ich bin mit unsicher bei nem Turbomotor mit 150.000km.
hatte vor meinem Mini nen Audi 2.7l 'Biturbo. Und nachdem bei ca 160.000km sich die turbo´s verabschiedeten, wollte ich keinen Turbo mehr haben, sonst hätte ich mir auch nen S geholt.
Zitat:
Original geschrieben von HJS-MiniCooper
Navi scheint ja mittlerweile bei vielen Pflicht zu sein im Auto.Ich glaube, ich habe in meinem Leben bislang noch nie wirklich mal ein navi gebraucht.
Obwohl in den Firmenwagen teilweise die Dinger installiert waren.Im Aussendienst mit ständig neuen Adressen kann ich es noch nachvollziehen. Im privaten bereich eher weniger.
Wo fahrt ihr denn so hin wo man das brauchen könnte ??
sorry für nochmals OT: Es geht ja nicht nur darum den Weg zu finden; ich fahre häufig mit Navi auch bekannte Ziele an, weil ich dann halbwegs vernünftig über Staus und mögliche Alternativen informiert bin; dass das nicht immer funktioniert brauchen wir natürlich nicht vertiefen - der Mini in der aktuellen Version plant aber auch Tankstops ein, etc... für mich ist das Reisen so entspannter - wer natürlich nur in der Stadt rumjuckelt wird das nicht brauchen; ganz klar...
Ben
Ich arbeite als sicherungsposten im Gleis und muss da im jahr zu unzähligen bahnhöfen Bahnübergängen Stellen am Gleis etc
da wäre ein festes navi schon cool
Ja die 150 000 km machen mich auch etwas unsicher aber wenn ich mir die sonstigen Kilometer der anderen Fahrzeuge anschaue dann haben die nicht wirklich weniger
Gibt es nicht gebrauchte CooperS mit Garantie auf den Turbo beim Händler ?
Mir persönlich wär es zu heiß ein "heizerauto" zu erwischen.
oder bei einem BMW/Mini Händler kaufen - fett anzahlen und den Rest finanzieren; die haben doch recht gute Konditionen... was nützt der günstige Mini, wenn Du hinterher Reparatur für Reparatur reinschiebst... so ein BMW Händler wäre zumindest leistungsfähig; was nützt ein Anspruch gegen einen Fähnchenhändler, der nix auf der Naht hat...
Zitat:
Original geschrieben von plato79
Hat ja nur 150872 km runter und kein navi
Sorry war ein bischen sarkastisch gemeint, aber der TS wollte unbedingt ein Navi.
Nachteil eines fest eingebauten Navis ist das Kartenupdate
Da ändert sich pro Jahr eine Menge (ca.20%) und kostet 160€ und die anschaffung ist auch kein Schnäppchen.
Da kann ich mir gleich ein portables kaufen welches ich jederzeit mitnehmen bzw weglegen kann bei Nichtgebrauch aus der sichtweite parken kann. Ausserdem ein neues bekommt man schon unter 100€.
Bei weiteren Strecken nutze ich es aber zuhause macht es null Sinn.
Selber nutze ich tomtom am Iphone wo es gratis Updates gibt.
Besser Lösung gibt es meiner Meinung nicht, da man es immer dabei hat und auch zu Fuss,Fahrad Maschine usw nutzen kann.
Besser in was anderes das Geld investieren, was einem für wichtiger erscheint.
MFG
Ps: 150000km und dann will er noch 8000€ Finger weg ie Kiste steht schon halb im Grab.