Was sagen die Minispezialisten zu dem hier????

MINI Mini

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

22 Antworten

hmm.da stellt sich mir die Frage warum hat er bei 104.000km schon nen Austauschmotor bekommen?
Heizerkiste? und dann ist es immer sehr lustig wenn die Leute vollausstattung schreiben u keine ahnung haben, wo ist vollleder, glasdach, aschenbecher usw.
preismäßig ist er m.e. ok.

Ich gehe mal stark von einer heizerkiste aus
und das der nicht vollausgestattet ist sehe ich sogar als Mini Neuling.

Mir war es eigentlich nur wichtig das er mindestens Xenon und das grosse Navi hat.

Der rest ist eigentlicher eher unwichtig,da ich eine art challenge umbau vorhabe.

was meinst du mit :art challenge umbau?
so ne art rennversion? und dann navi für die rennstrecke :-)
Ich würde mir nie ein auto mit Navi kaufen, da die nachrüst immer besser und günstiger sind.

Also Navi würde ich auch immer nehmen; das rumgehänge an der Windschutzscheibe muss eigentlich bei einem Auto nicht sein, dass man mit navi haben kann; Challenge-Umbau? Na dann kannste die Heizerkiste ja nehmen - ist dann schon ordentlich eingeritten; jedenfalls würde ich sie mal von 🙂 checken lassen, denn wenn es ein Heizofen ist, dann hat nicht nur der Motor gelitten, sondern auch Radlager, Getriebe, Bremsen, usw.

Nicht das hier in ein paar Monaten ein Thread entsteht; "an meinem Mini ist ständig was"

Gruß
Ben

Habe einen weiteren aber diesmal einen JCW der bei einem Händler steht

Auch mit grossem Navi
Panoramadach etc worauf ich eigentlich nicht so viel wert lege

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich tu mein möglichstes nicht jedesmal zu fragen, ich habe als Kfzler gelernt und mag eigentlich herausforderungen.

Edit: Scheint doch "nur" ein Cooper s zu sein,habe mal den händler Kontaktiert

kein Works - zu wenig Leistung; nicht einmal Works-Optik; was die Fähnchenhändler so alles an ihre Autos schreiben... 🙂

Wenn ich die "Bretterbude" im Hintergrund so sehe, würde ich mir den Händler schon genauer ansehen. Zwar kann man auch bei kleineres Händlern ein gutes Auto erwischen, aber zu verschenken hat keiner was.
Diesen Mini würde ich vor dem Kauf auf jeden Fall von einer unabhängigen Stelle durchchecken lassen, die paar Euro wäre mir die Sicherheit nicht reinzufallen schon wert. Und dem Händler das auch sofort sagen.
Ist der damit nicht einverstanden oder windet sich, fluchtartig den Hof verlassen!

Zitat:

Also Navi würde ich auch immer nehmen; das rumgehänge an der Windschutzscheibe muss eigentlich bei einem Auto nicht sein, dass man mit navi haben kann;

Es gibt auch Lösungen wie Fahrzeugspezifische Halterungen oder Radios mit Navi wo nichts rumbaumelt. Radios können durchaus auch schöne, ausfahrbare Displays haben, oder auch abgesetzte, bieten für deutlich weniger Geld besseren Klang, mehr Features, aber leider kann man die ja nicht in jedes Auto einbauen.

Und portable Navis bieten ja noch den Vorteil das man die in andere Fahrzeuge mitnehmen kann, oder im Urlaub im evtl. Mietwagen nutzen kann, usw.

Ich persöhnlich sehe bei eingebauten Navis keinerlei Vorteile, kaufen würde ich die nur bei größeren Limousinen die sich ohne eingebautes Navi nicht mehr gut verkaufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Also Navi würde ich auch immer nehmen; das rumgehänge an der Windschutzscheibe muss eigentlich bei einem Auto nicht sein, dass man mit navi haben kann;

Es gibt auch Lösungen wie Fahrzeugspezifische Halterungen oder Radios mit Navi wo nichts rumbaumelt. Radios können durchaus auch schöne, ausfahrbare Displays haben, oder auch abgesetzte, bieten für deutlich weniger Geld besseren Klang, mehr Features, aber leider kann man die ja nicht in jedes Auto einbauen.
Und portable Navis bieten ja noch den Vorteil das man die in andere Fahrzeuge mitnehmen kann, oder im Urlaub im evtl. Mietwagen nutzen kann, usw.
Ich persöhnlich sehe bei eingebauten Navis keinerlei Vorteile, kaufen würde ich die nur bei größeren Limousinen die sich ohne eingebautes Navi nicht mehr gut verkaufen lassen.

Also das so ein Tomtom eine gute Sache ist, stelle ich nicht in Frage - ich habe selbst eins für ein Auto, dass werkseitig kein Navi hat und um auch mal eins zu haben, wenn mal ein Leihtransporter im Einsatz ist oder so - bleibt das Navi im Radioschacht ist es halber Krams (einzeiliges Display); die Lösung mit dem ausfahrbaren Display hatte ich mal von Blaupunkt; sehr chic; hat aber den Nachteil, dass es fast in jedem Auto irgendwelche Schalter verdeckt - schön ist anders; tomtom an der Scheibe ist auch alles andere als schön; selbst mit einer Halterung im Lüftungsgitter wenig schöner, aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Ich würde kein Auto ohne Navi kaufen - auch keinen Mini; um genau zu sein, war das einer der Gründe keinen Fiat 500 zu nehmen; weil die Navi da eben ein Einzelteil ist, welches ich außerdem immer wieder aus dem Sichtfeld entfernen muss, damit kein Dieb mir die Scheibe einschlägt.

Häufig - so auch bei aktuellen Minis - ist es aber sowieso so, dass es keine reine Navi mehr ist, sondern wesentlicher Teil des Autos: Monitor für das Rückwärtsfahren; Steuerung der Hifi, Bordcomputer, ggf. TV, MiniConneted, etc.

Gruß
Ben

Hallo

das Navi ist einfach für den alltag da mir ein Radio mit ausfahrbarem Monitor optisch nicht ganz zusagt, finde ich die Werksseitige Lösung mit Display im Tacho am besten.

Der Challenge umbau betrifft im grossen und ganzen die Karosserie

Spoiler,Diffusor
ein bisschen mehr carbon

Deshalb liegt mein Fokus auch darauf einen JCW zu kaufen um dann auch die Power zu haben und nicht nur einen Blender.

Zitat:

Häufig - so auch bei aktuellen Minis - ist es aber sowieso so, dass es keine reine Navi mehr ist, sondern wesentlicher Teil des Autos: Monitor für das Rückwärtsfahren; Steuerung der Hifi, Bordcomputer, ggf. TV, MiniConneted, etc.

Das alles ist auch anders, vielseitiger und vor allem auch viel viel günstiger möglich.

Mittlerweile habe ich schon in 2 Autos einen selbstgebauten "Car-PC" im Mini-ITX Format eingebaut.

Mit Touchscreen, kostenloser Car- PC Software, was mit einem Windowsrechner alles möglich ist, kann du dir sicherlich vorstellen.

Kleine Kamras, GPS-Empfänger, USB-Radiosticks, UMTS-Sticks, alles bekommt doch fast geschenkt.

Man kann auch Sensoren der Autoelektronik integrieren.

Dafür braucht man natürlich etwas Geschick und Geduld, wenn man sowas sauber in ein Auto integrieren will. Das ist sicher nicht jedermanns Sache.

Davon abgesehen gibt es bei Autoradios auch die Möglichkeit abgesetzte Bidschirme anzuschließen. Man ist nicht auf ausfahrbare Bidschirme, die irgendwas verdecken, angewiesen.

Im aktuellen Mini hätte ich aber auch keine Lust sowas einzubauen, der dafür nötige Aufwand wäre mir zu hoch. Deswegen fahre ich keinen aktuellen Mini und werde es auch nie.

Aber das auch da was möglich ist, zeigt Onkel Google

hier:

An dem Radio in dem Bild kann man Rücksitzmonitore, Front- und Heckkameras anschließen. An die Möglichkeiten einer solchen Headunit kommen Geräte eines Autoherstellers nunmal nie ran.

Die ganzen Formate die so ein Gerät abspielen, was man alles anschließen kann, mal abgesehen vom Klang der mit einer guten Laufzeikorrektur möglich ist, kommt man mit guten Lautsprechern und Verstärkern immer noch preiswerter weg als mit dem Originalzeugs.

Und wenn man sich sowas einbauen lassen muß weil man das selber nicht kann und am Ende auf das gleiche oder vielleicht doch sogar etwas mehr rauskommt, hat man immer noch wesentlich mehr Möglichkeiten und vor allem auch guten Klang.

Ich sehe es nunmal nicht ein das überteuerte Zeug zu kaufen, aber das kann jeder so halten wie er will. Viele sind ja auch mit den originalen Radios zufrieden.

Poste mal Fotos; möchte das gerne mal sehen; wobei i h kein Bastler von und auch keiner werden möchte, so interessiert es mich als Tecci natürlich schon ... Kulanz und Garantie wird dann aber sich schwierig ...

Das waren keine Minis und sind auch nicht meine Autos.
In Minis habe ich bisher nur herkömmliche Anlagen eingebaut und auch nur in das Modell bis 2006. Ich selber lege auf Bildschirme, PCs o. ä. auch keinen Wert, sondern nur auf guten Sound.
Wie sowas im Mini aussehen könnte, sieht man ja auf dem Link. Wobei das dort ein Autoradio ist und nicht nur ein Bildschirm.

Die Möglichkeiten eines Car PCs führen hier eigentlich zu weit und haben in dem Thread wohl nichts zu suchen. Nur soviel, es gibt Kameras die auch Nachtsicht ermöglichen, man kann mittels Relaiskarten fast alle Funktionen im Auto über den PC steuern, es gibt Schnittstellenmodule mit denen man auf das Steuergerät zugreifen kann, kurz eigentlich ist alles möglich.
Bei Interesse empfehle ich immer sich in speziellen Foren einzulesen.
Da findet man eigentlich alle Informationen, Einbaubeispiele, Kaufberatung und was man sonst noch so braucht.

Habe hier einen der steht bei mir quasi ums eck

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

wenn man am Preis noch was machen kann dann finde ich den gar nicht mal so übel.

Hat ja nur 150872 km runter und kein navi

Deine Antwort