Was passt max daruf ohne zu schleifen
Ich weiss das hier schon ne menge drin steht über das thema aber ich habe nichts gefunden und nach 2 stunden suchen frage ich jetzt einfach mal. Was passt beim 4f 3.0 tdi max drunter vorne und hinten? wollte mir evt 21 zoll bestellen frag sich nur welche breite bzw welche et?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KS81
naja was heisst rechen :-) wäre cool wenns 285 hinten wären auf 21 zoll und evt auch 295 aber das wäre zuvielverlangt glaube vorn ist bei 265 ok das reciht mir.
Du weisst schon, dass die Felgenbreite und ET wichtiger als Reifenbreite sind??? Und 295er auf schmalen Felgen aber die Radhäuser nicht nacharbeiten wollen ???
Warum wollen alle dicke Socken aber keine dicken Backen ???
Meine Kotflügel werden in 2 Wochen endlich gemacht und die 9.5 20 ET 36 sind grad bei Lackierer 😉
Und mit rechnen meinte er bestimmt deine Preisvorstellungen:
4Reifen zu je naja sagen wir du kaufst günstig 295 35 21 300 Oisen plus nen 100er für Montieren ( 21 Zoll montiert nicht jeder) macht 1300, dann die 21 Zoll Felgen nochmal 4500 wenns was gescheites sein soll
dann noch Eintragung und Kleinkram wie Fahrwerk anpassen (damit die teuren Felgen schön da stehn) Kotflügel und Radkasten anpassen nochmal so 1350 bis 1500.
Kommst schon schnell auf über 7000 Euro - und das wenn du sparst und nicht die besten Reifen und besten Felgen nimmst...
Wenn du aus Rhein Main kommst, kann ich dir ne gute Adresse geben, da lass ich meinen Dicken und den A5 meiner Frau machen
Gruß CindeR
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Fahrwerk ist AAS, deshalb steht er voll beladen auch genauso da.
Modell ist 3.0TDI, steht auch in meinem Avatar.
Sind original RS6-Felgen 9,5x20 ET36 mit 265/30/20. Kotflügelkanten vorne umgelegt, hinten leicht gezogen. Andere haben es auch ohne Umlegen vorne eingetragen bekommen (mit Federwegsbegrenzer, geht aber bei AAS nicht) und ohne Ziehen hinten (bei mir wollte der Prüfer 5mm Abstand von Gummi-Blech)
Hab zwar kein AAS sondern S line Plus, aber meine Hoffnung ist mit umlegen vorne und ziehen hinten die dennoch eingetragen zu bekommen. Naja nächste Woche gehts los ^^
Bin echt gespannt wie die Felgen aussehen. Habe die in Phantomschwarz aber mit seidenmatten Klarlack lackieren lassen. Im prinzip seidenmatt schwarz, wenn die aber nass sind, is das perleffekt zu sehen.
Gruß CindeR
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Hab zwar kein AAS sondern S line Plus, aber meine Hoffnung ist mit umlegen vorne und ziehen hinten die dennoch eingetragen zu bekommen. Naja nächste Woche gehts los ^^Zitat:
Original geschrieben von pajb
Fahrwerk ist AAS, deshalb steht er voll beladen auch genauso da.
Modell ist 3.0TDI, steht auch in meinem Avatar.
Sind original RS6-Felgen 9,5x20 ET36 mit 265/30/20. Kotflügelkanten vorne umgelegt, hinten leicht gezogen. Andere haben es auch ohne Umlegen vorne eingetragen bekommen (mit Federwegsbegrenzer, geht aber bei AAS nicht) und ohne Ziehen hinten (bei mir wollte der Prüfer 5mm Abstand von Gummi-Blech)Bin echt gespannt wie die Felgen aussehen. Habe die in Phantomschwarz aber mit seidenmatten Klarlack lackieren lassen. Im prinzip seidenmatt schwarz, wenn die aber nass sind, is das perleffekt zu sehen.
Gruß CindeR
mmh na dann poste ma Bilder wenn so weit ist vielleicht werde ich a noch zum Raubkopierer😁
mfg
da bin ich auch mal gespannt....
265 /30 20 passen doch normaler weise ohne was zu machen drauf kommen doch von werk wenn mann sie mit bestellt warum musst du da kante umlegen????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KS81
265 /30 20 passen doch normaler weise ohne was zu machen drauf kommen doch von werk wenn mann sie mit bestellt warum musst du da kante umlegen????
Naja je nach dem wie TIEF er fahren will! Lassen wir uns überraschen!!!
mfg
vollkommen egal, bei der entsprechenden Einpresstiefe musst du selbst mit 145er Schlappen und Hochhausfahrwerk ziehen!
Zitat:
Original geschrieben von pajb
vollkommen egal, bei der entsprechenden Einpresstiefe musst du selbst mit 145er Schlappen und Hochhausfahrwerk ziehen!
Zum einen das und natürlich ist die Felgenbreite ebenso wichtig, wobei 9,5 nicht so wild ist.
@ks81
Wie oben schon mal geschrieben, ist die Reifenbreite so ziemlich das unwichtigste Element, wenn es darum geht ob die Räder passen (übertreiben gesagt). Als früher nur die Lauffläche abgedeckt sein musste, OK, 9 mal 16 mit 215ern, damit die Lauffläche erst in Reifenmitte anfängt- so ging es, dass die halbe Felge unterm Koti rausschaute. Aber da heute onehin die ganze Schluffe unterm Dach stehen muss, ist ET und Felgenbreite nicht zu vergessen.
PS. Morgen hol ich die Felgen beim Lakker ab, bin gespannt bis auf Anschlag 😁
Gruß CindeR
ist schon klar damt die et sehr wichtig ist aber wenn ich ne et 45 und dann noch ne 20mm spurplatte drauf bekomme frage ich mich wo das problem ist ;-) oder? sind allerdins 225
nirgends, macht dann halt ET25 😁
ich weis und das passt mit der et deshalb dachte ich ja das einer weis was noch in die breite geht weil da ja auch irgendwann schluss ist lol.
9,0x20 ET40 mit Bereifung 265/30 R20 das passt von abt her drauf weis einer ob das evt auch mit nen 40mm fahrwerk noch geht oder hat einer nen bild das wäre noch besser. wollt vorne eogentlich nur 245 drauf machen kann mir da einer nen tip geben welche et da geht mit 20 zoll und wie das aussieht?