Was passiert wenn Zahnriemen reißt?
Hallo zusammen,
habe eine 1,8l Maschine mit den ursprünglichen 122 PS.
Wollt mal anfragen was passiert, wenn der Zahnriemen
reisst.
Hatte vor diesem Wagen einen F-Astra mit 1,6er und
der war ein "Freiläufer", wodurch der Zahnriemen reissen
durfte ohne irgendwas am Motor kaputt zu machen.
(Wurde mir so erklärt).
Dies ist bei o.g. Motor nicht mehr so bzgl.
"Freiläufer", oder?
Danke für Antworten!
32 Antworten
Weil der 1.9 CDTI ein Lizenzbau von Fiat ist und der 1.3 CDTI glaube ich von ISUZU also unabhängig entwickelt!??
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Ganz einfach: Bessere Riemen, durch die niedrigen Drehzahlen ist er auch geringer belastet als beim Benziener. das schlägt sich ja auch in den längeren Wechelintervallen nieder.
Ob es trotzdem nur Suboptinmal ist? KA. Und warum hatd ann der 1,3 cdti ne Kette? Haben die jeweiligen Ingenieure eben so festgelegt. Ob es wegen der Kosten war, oder wegen der besseren "Sekundärtugenden" des Riemens?
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
Weil der 1.9 CDTI ein Lizenzbau von Fiat ist und der 1.3 CDTI glaube ich von ISUZU also unabhängig entwickelt!??
die 1,9er stammen ebenso von Fiat wie die 1,3er
der 1,3er wurde wohl etwas später entwickelt und da entschied man sich halt wieder für die Kette.
Übrigens: ich habe noch nie eine Steuerkette akustisch wahrnehmen können, auch nicht bei so extrem leisen Motoren wie der 12i/16v ... ! ?
mfg