was passiert, wenn service nicht gemacht wird?

Mercedes

Hallo,
ich möchte einen alten W204 kaufen (C280 Bj. 2008).
Dieser muß jedes Jahr zum Service A oder B (< 25.000km). Was passiert, wenn ich die Aufforderung zum Service zu fahren erstmal ignoriere, weil ich mir das nicht vorschreiben lassen möchte sondern meine eigenen Vorstellungen habe, wann ich was machen lassen möchte? Funktioniert dann noch alles so wie es soll? (ob das sinnvoll ist, ist hier nicht die Frage).
Danke im Voraus, für die Antwort
Kim

Beste Antwort im Thema

Nun gut, die Ingenieure von Mercedes werden sich mit Sicherheit wenig dabei gedacht haben, warum und wann der Service gemacht werden muss. Da hast du als Privatmann natürlich viel mehr Hintergrundwissen um zu entscheiden wann DU den Service für richtig hältst und nicht wie ihn Mercedes vorschreibt. Passieren kann dabei eigentlich gar nichts, denn DU übernimmst ja die Verantwortung darüber.
Ich z. B. schraube meine Räder seit Jahren auch nur mit drei Schrauben fest, weil ich mir nicht vorschreiben lassen möchte fünf zu verwenden. ??

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 12. März 2016 um 20:16:01 Uhr:



Zitat:

@zicke330dTA schrieb am 12. März 2016 um 19:34:42 Uhr:


wooky hat 229.3 bzw. 229.31 gemeint, je nachdem ob Benziner oder Diesel; eben für das kürzere Wechselintervall. Hat er ja auch erklärt. Von 229.1 war- außer von dir- nicht die Rede.

Bringen dürfte es trotzdem kaum was.

Ok, in dem Fall habe ich es missverstanden, sofern er es so gemeint hat.

Aber nein, er hat es genau so geschrieben wie ich.
Wenn er es meint wie du, dann schreibt man 229.3(1). Bei seiner Schreibweise wird einfach die Drei durch die Eins ersetzt.

Ist am Ende aber auch egal, Hauptsache ist, dass am Ende für alle klar ist.

Nein, du liegst völlig daneben. Er hat nämlich im Nachsatz erklärt was er meint ("Dann beträgt der Wechselintervall 15tkm/Jahr."😉 und darauf habe ich bereits hingewiesen.
Da gibt´s auch nichts, was man mißverstehen könnte.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 12. März 2016 um 17:39:01 Uhr:



Zitat:

@wooky_1 schrieb am 12. März 2016 um 10:28:51 Uhr:



Wenn man deutlich weniger als die 25tkm/Jahr fährt, kann man ja auch Öl mit der Spezifikation 229.3/1 fahren. Dann beträgt der Wechselintervall 15tkm/Jahr. Da spart man ja schon etwas am ÖL.

Ich meine wir reden hier von einem Ölwechsel der außerhalb MB zwischen 50 und 90 Euro kostet(All-In). Daran sollte es doch nicht scheitern, oder??? Aus viel mehr als einen Ölwechsel besteht die kleine Inspektion ja sowieso nicht.

Also wenn, dann sollte man bestens 229.3 fahren, denn 229.1 ist nicht freigegeben.
Aber auch da spart man vielleicht grade mal 5€/5l ... daran würde ich nun nicht anfangen zu sparen. Dann doch lieber beim Ölswechsel, wenn man nicht so viel fährt (und nicht nur Kurzstrecke fährt).
Und 50-90€ für einen Ölwechsel draußen gibt es zwar irgendwo, aber bei meiner Freien um die Ecke liegt man schon bei 150€.

Bitte Entschuldige! Für Dich! 229.3 = Benzinmotoren, 229.31 = Dieselmotoren!

Also 150,- für den reinen Ölwechsel, dann noch in der Freien ist für mich Wucher! Ich habe in der NL DO für die A Inspektion 110 Euro gezahlt + eigenes Öl (ca. 45 Euro 229.51). Dafür habe ich aber noch die Mobi. und Rostgarantie, lückenlose Wartungshistorie und noch einen kostenlosen LW und nach 6 Jahren noch Kulanz erhalten...

VG
Wooky

Hab nächste Woche Termin für Ölwechsel bei Pit Stop. 5w40 mit Filter für 59€. 150€ für Ölwechsel würde ich nie bezahlen. Da Saug ichs lieber selber raus

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 13. März 2016 um 12:51:38 Uhr:


Hab nächste Woche Termin für Ölwechsel bei Pit Stop. 5w40 mit Filter für 59€. 150€ für Ölwechsel würde ich nie bezahlen. Da Saug ichs lieber selber raus

Benziner oder Diesel?

Ähnliche Themen

Benziner 200 K.

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 13. März 2016 um 12:51:38 Uhr:


Hab nächste Woche Termin für Ölwechsel bei Pit Stop. 5w40 mit Filter für 59€. 150€ für Ölwechsel würde ich nie bezahlen. Da Saug ichs lieber selber raus

Genau aus den Gründen mache ich es auch selber.
Habe leider nicht das Glück so einen Billig-Öl-Wechsler um die Ecke zu haben. Und wenn man erst entsprechend fahren muss, dann ist das mit der Ersparnis irgendwann auch nicht mehr so toll.
Gleiches ist z.B. beim Räderwechsel der Fall.

Hallo,

Ich habe ein C200 CDi Bj.2010/07.
Inspektion Service A habe ich letztes Jahr Mai 2015
machen lassen. Ich hatte 109000 Km Laufleistung.
Ich fahre mein Auto meistens nur Sonntag und Langstrecke. Jetzt ist es 1 Jahr her und ich habe 3500km drauf gefahren. Assyss bringt jetzt Meldung ich Soll in 20 Tagen Service b machen lassen. Sollte ich den Termin einhalten oder kann Mann noch ohne bedenken fahren?

Wie lange willst du das Auto noch behalten?

Technisch gesehen kann man noch fahren. Ist halt nur bei einem Verkauf nicht so schön. Wenn der nun aber nicht grade in den nächsten 2 Jahren ansteht, dann ist das auch egal.

Das Auto ist 6 Jahre alt. Lass einfach einen Ölwechsel machen und anstehende Filter austauschen lassen und fahr ruhig weiter. Durch den MB Service läuft das Auto nicht besser.

Bei der Kilometerleistung und dem Fahrprofil kann man den Ölwechsel und Filterwechsel auch nur alle 2 Jahre machen lassen. Reicht auch locker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen