Was passiert wenn man beim 4F die Rückfahrkamera einfach nur codiert. FBAS Eingang testen!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

was passiert bei euch wenn Ihr die Rückfahrkamera einfach nur rein codiert ohne das etwas verbaut ist sprich Stg oder Videoeingang. Hat das jemand mal probiert oder kann er es probieren?

Es geht darum das ich testen will ob mein Nachgerüsteter Videoeingang überhaupt funktioniert bevor ich mehrere hundert Euro für DVD Player und andere Steuergeräte bestelle.

Ich dachte das nach der Nachrüstung das TV Menü bei der Quellen Auswahl auftaucht aber es ist nichts da! Hab mal auf RFK codiert, es wird umgeschaltet und es ist ein leeres schwarzes Bild zu sehen. Viellecht war das auch vorher so hab ja sonst nie auf RFK codiert.

Oder weiss jemand wie ich überprüfen kann ob der Videoeingang funktioniert.

Ich danke euch für eure Hilfe!

Gruß

Juri

Beste Antwort im Thema

Audiosignal wird über LWL eingespeist, richtig. Um etwas hören zu können, brauchst du also einen passenden Player (OEM) oder ein Audio-Interface (z. B. Dietz 1551). Alles andere (mehr Ein- und Ausgänge) geht dann schon in Richtung AV-Interface, aber du hast ja schon den Video-Eingang.

PS Kannst auch gerne den "Danke" Button nutzen 😛

37 weitere Antworten
37 Antworten

Bist du sicher das der Videoausgang am Player auf FBAS bzw. CVBS eingestellt war? SW und Streifen sind ein typisches Zeichen für S-Video am Quellausgang und CVBS in der Verarbeitung.

Hab im player schon nach der einstellung gesucht doch nichts gefunden. Hab dann eine multimedia Festplatte angeschlossen die stand auf PAL als ich dann auf NTSC umgestellt habe wurde alles ruhig und schön bunt!!

Ich Danke allen die sich für mein Problem interessiert haben!

Was genau hast du denn vor? Möchtest du nur eine ruckfahrkamera nachrüsten oder möchtest du Filme gucken, dvbt?

Der fbas Eingang liefert ja nur das Video Signal wie setzt du den Ton eingang dann um?

Mich interessiert es deshalb weil ich mir den fbas Eingang auch hab nachrüsten lassen, der fiscube (dvbt) bei mir aber nicht richtig funktioniert. Jenachdem was du vorhast kann ich vllt mich ein wenig inspirieren lassen und etwas anderes einbauen..

Gruss

@ Calvin941

Ja das ist richtig das jetzt nur ein Videosignal da ist. Eigentlich wollte ich mich mir einen DVD Player von Kufatec einbauen mit dem Multimedia Interface von denen damit müsste ich auch das Audiosignal einspeisen können und den Player über das MMI steuern können. Mir ging es mehr darum das ich MP3 abspielen kann, der player hat auch einen USB Anschluss! Es gibt noch einen Player von Ampire glaube mit dem gleichen Multimedia Interface.

Weiss noch nicht was ich bestellen werde wenn jemand Erfahrungen mit den Systemen hat würde ich mich über ein Feedback von euch freuen was besser läuft.

Über Fiscube gehen die Meinungen auseinander im Netzt hab auch öfter gelesen das es Probleme macht.

MfG

Juri

Ähnliche Themen

Ja hier im Forum bin ich anscheinend der einzige bei dem es mit dem fiscube nicht klappt... Scheint aber eher irgendein Problem an meinem Auto zu sein da es mit einem anderen fiscube auch nicht klappte... Daher überlege ich mir auch Grade alternativen wie ich meinen fbas Eingang sinnvoll noch nutzen kann..

Rückfahrkamera kommt später irgendwann mal aber bisschen Multimedia wäre nicht schlecht.

Um aber Ton zu bekommen müssen zwangsweise alle Geräte zwischen die Radio Box in den Most bus eingeschlossen werden oder? Hatte mal was gelesen das dies die einzige Möglichkeit ist Ton einzubinden. Wenn dies so ist, könnte es gut sein das ich wieder Probleme mit meinem Verstärker bekomme...

Ja soviel ich weiss wird der ton über LWL eingespeißt genau wie der originale cd Player oder hab ich da was falsch verstanden?

Was für Probleme hast du denn mit dem system und deinem Verstärker.

Kannst du vielleicht paar Bilder reintellen wie das Menü bei dir dann aussieht: playlist, ordner und der Wiedergabe modus von musik oder hast kein DVD Player drin?

Audiosignal wird über LWL eingespeist, richtig. Um etwas hören zu können, brauchst du also einen passenden Player (OEM) oder ein Audio-Interface (z. B. Dietz 1551). Alles andere (mehr Ein- und Ausgänge) geht dann schon in Richtung AV-Interface, aber du hast ja schon den Video-Eingang.

PS Kannst auch gerne den "Danke" Button nutzen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Winipuh82


@ Calvin941

Ja das ist richtig das jetzt nur ein Videosignal da ist. Eigentlich wollte ich mich mir einen DVD Player von Kufatec einbauen mit dem Multimedia Interface von denen damit müsste ich auch das Audiosignal einspeisen können und den Player über das MMI steuern können. Mir ging es mehr darum das ich MP3 abspielen kann, der player hat auch einen USB Anschluss! Es gibt noch einen Player von Ampire glaube mit dem gleichen Multimedia Interface.

Weiss noch nicht was ich bestellen werde wenn jemand Erfahrungen mit den Systemen hat würde ich mich über ein Feedback von euch freuen was besser läuft.

Über Fiscube gehen die Meinungen auseinander im Netzt hab auch öfter gelesen das es Probleme macht.

MfG

Juri

Ich habe das Ampire AV-Interface verbaut. Keine Probleme bislang. Angeschlossen habe ich einen Ampire DVB-T Tuner, der auch MP3, Video und USB hat, eine Rückfahrkamera und meinen CarPC 😁😁😁

Was ich mich noch frage, kann das Videointerface allgemein kein PAL Format verarbeiten?? Oder ist es nur bei mir so!

Das ging schon mehreren Leuten so. Ich habe ja kein Original Display Interface mit FBAS, deshalb habe ich das Problem (zum Glück) nicht. Könnte es auch am Kabel liegen?

Spontan bin ich nur auf das gestoßen: http://www.motor-talk.de/.../hier-mal-mein-dicker-t1840453.html?page=7

Vielleicht meldet sich ja noch ein direkt Betroffener zu Wort.

Also ich habe einen Hd Media player dran hänger!
Dieser ist auf Pal und läuft einwandfrei!

Ich habe aber auch am Tv tuner den Video/audio eingang genutzt und darüber kann man den Eingang auf Pal oder Ntsc einstellen

Zitat:

Original geschrieben von Speed883


Also ich habe einen Hd Media player dran hänger!
Dieser ist auf Pal und läuft einwandfrei!

Ich habe aber auch am Tv tuner den Video/audio eingang genutzt und darüber kann man den Eingang auf Pal oder Ntsc einstellen

Du kannst den Eingang verstellen? Vom TV Tuner? Ist es möglich das der Tuner dann trotzdem NTSC ausgibt an das Videointerface?

Vielleicht kann der nachgerüstete 9-bit Video Processor aus China nur NTSC und in Europa wird ein bauartgleicher aber PAL Processor verwendet 😕
Das wäre bescheiden, ich habe auch so ein Chinateil hier liegen 🙄

Ja daran hab ich auch schon gedacht, wenn es so ist und ich irgendwann den richtigen finde wird er getauscht. Es sei denn es wird trotzdem funktionieren, normalerweise kann man das format im dvd player umstellen

Interessant wäre für mich ob der Fiscube damit funzt, wollte demnächst bei mir und Kumpel einen verbauen.Bei mir ist FBAS zum Glück schon vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen