Was passiert wenn man 91 Oktan tankt ?

Peugeot 1007 K

Wir haben einen 106er BJ.98 MIT 45 PS also das lahmste was es glaube ich gab ! Leider soll man nur Super Benzin 95 tanken ich denke vielleicht aber auch nur da es in Frankreich kein normales 91er Oktan mehr gibt ? Was kann passieren wenn ich es mal testen würde, doch nur unruhiger Motorlauf ? oder

41 Antworten

Moin,

Den Zusammenhang hab ich nicht ganz verstanden! Das einzige was der Klopfsensor erkennt ist ein Klopfen, also ein ungewolltes Entzünden des Kraftstoffes entweder bevor die Zündkerze zündet oder bevor die Flammenfront die komplette Wolke entzündet hat. Das Steuergerät stellt dann den ZZP entsprechend ein um ein Klopfen zu verhindern. Soweit kann ich dir folgen. Aber das hat imho nichts mit dem Heizwert des Kraftstoffes zu tun. Die Klopffestigkeit wird über div. Additive (z. B. Methyltertiärbutyläther oder Alkohole) erhöht. Ich gebe dir recht, das es einen geringen Leitungsverlust gibt, den man aber wie gesagt nur subjektiv wahrnimmt. Allenfalls in der niedrigeren Vmax.
Bei der km-Leistung meiner Freundin kann so ziemlich alles in den nächsten 1000km kaputt gehen von Zylinderkopf über Getriebe bis hin zu Lambdasonde... Die Frage ist nur, ob das dann im Zusammenhang mit der Wahl des Krafstoffes steht...

take care
demian

ich denke nicht das es ein probem des benzins ist. meiner meinung nach entsteht der verlust dadurch, das durch die frühere zündung, die zündung nicht zu dem zeitpunkt stattfindet an dem man die optimale leistungsausbeute hat. sprich durch eine frühere zündung ist zB. die kompression geringer.
zu der fahrleistung hat ja auch keiner was gesagt. ich hab ja nur angemerkt das es auch durchaus schneller passieren kann das ein "klopfender" motor hochgeht. die 1000km waren nicht explitzit auf das auto deiner freundin angedacht.
es kann ja durchaus sein, das ihr motor garnicht klopft ! das klopfen ist ja keine reine sache des sprits, dazu gehören ja auch druck, temperatur usw.. dann würde der motor ohne verminderung der lebensdauer weiterlaufen. ES KANN ABER AUCH GENAU ANDERS SEIN

Über die Technik ist hier jetzt schon ausgiebig diskutiert worden. Hier jetzt mal ein Erfahrungsbericht.
Lang ist es her, da fuhr ich mal einen Opel Omega(Rostkarre) 2L 115 PS, Dieses klasse Fahrzeug verfügte über eine Steckbrücke, mit welche ich die Benzinsorte auswählen bzw. anpassen konnte. (ich denke mal Einstellung für die Zündung )
So tankte ich und stellte fleissig.
Resultat: Der Motor ging mit "Normal" etwas zäher.
Leider stieg der Verbrauch auch etwas an, sodass die Ersparnis beim Tanken gleich wieder futsch war.

Ich denke man sollte wirklich mal im Vergleich tanken und sich den Verbrauch anschauen, sonst fährt man am Ende mit dem Billigeren teurer.

PS ich glaube ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Brennwert von "Normal" sogar höher ist, aber leider anscheinend nicht so effektiv.

Gruß Durchblick

Hallöchen, also um diese Diskusion mal zum Abschluß zu bringen: Du kannst 91 Octan durchaus tanken, aber nur wenn dein KFZ auch mit einem Klopfsensor ausgerüstet ist, was er mit dem Baujahr sein müßte. Du hast jedoch keinerlei Vorteile ausser kurzfristig an der Tanksäule. Jedoch steigt dein Verbrauch minimal an, reicht aber schon um die ganze Rechnung auf den Kopf fallen zu lassen. Dazu hast du geringen Leistungsverlust und du tritst automatisch das Gas mehr durch also wieder mehr Verbrauch! Ich würde dir raten 95 Octan zu tanken und nicht mehr weiter drüber nachdenken zu versuchen am falschen Ende zu sparen! Hast du jedoch keinen Klopfsensor fängt dein Motor an zu klingeln, als wenn du beim Gas geben lose Schrauben im Motor tanzen. Dies ist nicht gesund für deinen Motor. Also wie immer solte man einfach die Herstellerangaben des KFZ`s beachten.
mfG

Ähnliche Themen

und da is ja das prob. mir erscheints unwahscheinlich, daß nen 106er einen klopfsensor hat.

ich frage mich auch, wie man auf die idee kommen kann, das OZ (OktanZahl) etwas mit dem SChmierverhalten des Kraftstoffs zu tun hätte.

Hier die Aussagen, die mich annehmen lassen, daß der Ersteller nicht weiß wofür OZ steht.

aber auf längere zeit lässt die lebensdauer des motors nach da die kolben dann keiner optimalen schmierung mehr ausgesetzt sind; das heißt der motor würde bei 91er benzin trockener laufen und durch die reibung mehr hitze erzeugen

Das bedeuetet, wenn der Prozentsatz an Octan sinkt (95 Octan) wird mehr Bezin für die gleiche Energiemenge als bei 98 Octan benötigt

Wenn hr euch provozieren lasst, selbst schuld. Aber hat sich keiner von Euch je mit dem Thema Kraftstoff beschäfftigt?
Ihr kippt nur rein und fahrt.

Ich persönlich finde es schade, daß kein Toluol und Methanol mehr drin ist. Auf Benzol kann man ja noch verzichten.

Sorry, wenn sich jemand beleidigt gefühlt hat.

@patti106

hast du irgend wie ein gestörtes Selbstwertgefühl? Ich habe doch vor einiger Zeit meinen mißlich formulierten Beitrag korrigiert und chris_h** B3 von dem 91er Sprit abgeraten. Jetzt wird die falsch formulierte, erste Textstelle erneut von dir ins lächerliche gezogen! Was soll das??

chris_h** B3 hat verstanden was er tuen soll!
Und du solltest aufhören am Tank zu schnüffeln! Nur ein gut gemeinter Rat!

6N_DINO

P.S:...und was soll das eigendlich, eine Minuten nach dem Absenden eine Entschudighung hinterher zuschicken! Lächerlich!

Was, ihr habt Tankstellen bei denen es 91er giebt?
Braucht man da noch nen Passierschein?

Ich hab mal gehört wenn man 91er in Autos tankt die schon neuer sind, verschlammt der Motor.
Da ich aber zu doof bin um solche Aussagen untermauern zu können, halt ich die Fresse!

@Dino

ich wollte deine Aussage nicht noch einmal ins lächerliche ziehen. Ich hbe diese Aussage nur als Begründung für meine Annahme deiner Fehlahnung genommen. Es stimmt, du hast dich berichtigt

Hier ist nix lächerlich, solltest du dich weiterhin angepisst fühlen, schließe ich gerne von meiner entschuldigung aus!

Ich wüßte trotzdem gerne, ob es überhaupt 106er mit Klopfsensor gibt.

Habe nähmlich im Zuge der V-Power-Diskussionen beim ADAC gelesen, daß diesen Sensor meistens nur sauteuere Sport- und Oberklassewagen haben.

@Soucoma

91Oktan ist Normalbenzin, hab es heute bei Shell nicht gefunden. Aber jede Freie Tanke bzw die "Billig"Ketten haben auf jeden Fall Normalbenzin.
95 Oktan Super
98 Oktan Superplus
100Oktan Shell V-Power

Zitat:

Original geschrieben von patti106


@Soucoma

91Oktan ist Normalbenzin, hab es heute bei Shell nicht gefunden. Aber jede Freie Tanke bzw die "Billig"Ketten haben auf jeden Fall Normalbenzin.
95 Oktan Super
98 Oktan Superplus
100Oktan Shell V-Power

Achwaaas! Ich kenn nur SuperHighROZ mit 120 Oktan

und Vodka!

LaStrovje (Zwar falsch geschrieben aber verständlicher!)

Hallöchen nochmal! Ja es gibt Peugeots mit Klopfsensor! Ich fahre einen BJ99 ,106er Sport und der Wagen hat die neuere Einspritzanlage mit Klopfsensor.
So und nun zu den Tankstellen : einige wenige Tankstellen führen kein normal Benzin mehr ,also 91 Octan da das Sortiment mit 100 Octan erweitert wurde ( zB Shell V-Power)
und die Tankstellen nicht alle neue Tanks bauen können, hat man den am wenigsten gebrauchten Kraftstoff aus dem Sortiment genommen. so das wollt ich jetzt mal los werden ;-)

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Mathias2301


Hallöchen nochmal! Ja es gibt Peugeots mit Klopfsensor! Ich fahre einen BJ99 ,106er Sport und der Wagen hat die neuere Einspritzanlage mit Klopfsensor.
So und nun zu den Tankstellen : einige wenige Tankstellen führen kein normal Benzin mehr ,also 91 Octan da das Sortiment mit 100 Octan erweitert wurde ( zB Shell V-Power)
und die Tankstellen nicht alle neue Tanks bauen können, hat man den am wenigsten gebrauchten Kraftstoff aus dem Sortiment genommen. so das wollt ich jetzt mal los werden ;-)

mfG

Kuuckuuuck! Einige wenige füren kein 91er mehr?

ALLES südlich von Stuttgart oder Freiburg führt das nicht mehr!

In der Schweiz habe ich nirgendwo 91er gesehen!

Aber jetzt mal zu was ähnlichem: Was für Benzin braucht eigentlich ein Mofa?

Dafür können wir doch nix, wenns bei dir da unten keine 91Oktan mehr gibt. In der Haupstadt gibt es alles.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Dafür können wir doch nix, wenns bei dir da unten keine 91Oktan mehr gibt. In der Haupstadt gibt es alles.

Oh tschuldigung hab 'ironie' vergessen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen