Was passiert mit Winter-Untauglichen Felgen? Kaufentscheidung!
Hey Jung's und Mädel's,
habe derzeit ein gutes Angebot für 19-Zoll Felgen incl. Winterreifen bekommen.
Das Problem welches ich mir im Vorfeld schon dachte, ist die Wintertauglichkeit der Felgen.
Habe den Hersteller Dotz direkt angeschrieben und bekam die Rückmeldung das die Felgen nicht für den Winter geeignet sind.
Der Verkäufer meinte allerdings er könne sich das nicht vorstellen, den er hat die Felgen auch schon einen Winter gefahren und zwar ohne Probleme.
Was meint ihr? Was kann den passieren? Ich wohne in Süd-Deutschland wir haben daher eher einen milderen Winter und Berge meide ich eh.
Es handelt sich um ''Dotz Fast Fifteen Blaze'' Felgen.
Dotz Fast Fifteen blaze: Brilliante Performance
High End-Felge mit edler Optik
Die Spitzenklassen-Felge mit dem edlen Touch – das ist die Dotz Fast Fifteen blaze. Die harte und kompromisslose Formensprache der 5-Loch-Felge kombiniert klare Linien und satte Kontraste. Mit der polierten Frontkontur wird die kompromisslose Silhouette der Felge beibehalten und der edle Charakter des Rades ebenso unterstrichen wie der Designanspruch von Dotz. Die polierte Hinterdrehung sorgt für eine Gewichtsreduktion und ebenso wie das innovative Inlay für einen zusätzlichen High End-Anspruch. Durch die polierten Flächen zeigt die Felge elegantes Understatement, da sich diese bei Lichteinfall als glänzende Bereiche von der Grundfarbe Silber abheben.
PS: Das sich die Felgen im Winter schlecht putzen lassen bin ich mir bewusst :-)
Beste Antwort im Thema
Meinungen und Einschätzungen, nach denen ja immer wieder gebetsmühlenartig gefragt wird, machen die Felge nicht wintertauglicher.
35 Antworten
@chris230379
[ot]
ich werde das Gefühl nicht los, da musste heute Abend jemand unbedingt seine geistige Sprühwurst im gesamten Reifenforum verteilen. Schade um die Threads, die schon längst geklärt waren. [/ot]
Hallo zusammen,
möchte nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen, deshalb häng ich mich mal hier dran.
Wie empfindlich sind eigentlich als winterfeste deklarierte Felgen mit normaler Lackierung?
Muss ich da im Winter hinter jedem Steinschlag hinterherpinseln, weil das Salz dort sonst nach ein paar Wochen unterkriecht und der Lack unschön wird? Oder z. B die Kratzer die von der Montage entstehen (ein Monteur hat mal an einer Schraubenkappe mit dem Schraubenzieher gefummelt, weil er die nicht rausbekommen hat = sehr kleinere, aber durch den Klarlack reichende Kratzer)?
Klar hängt das auch von der Qualität der Felge ab, aber wenn ich nach 5 Wintern mal eine kleinen Fleck unterm Lack hab, würd ich das ganze entspannter sehen, als wenn ich mir jedes Jahr eine Lackierung leisten muss.
Ich hab da irgendwie keinen Maßstab, weil ich bisher immer Stahlfelgen gefahren bin.
Viele Grüße
@Autofahrer_82
Kann man pauschal einfach gar nicht sagen. Es gibt Hersteller mit guten Lacken und es gibt welche mit schlechten.
Ich hab bspw. für diesen Winter gebrauchte BBS RX Felgen in 17" für 200€ gekauft. Die sind laut Gussdatum bereits 15 Jahre(!!) alt und der Lack sieht noch hervorragend aus. Denen trau ich auch ganz locker die salzige Zeit zu. Hab mir aber auch die Mühe gemacht und sie gut poliert und versiegelt.
Nach 15 Jahren sieht eine "Autec" oder "Platin" Felge bestimmt nicht mehr so gut aus.
Ähnliche Themen
Also bei mir brauchten günstige CMS Felgen 5 deftige Winter um überhaupt groß Macken zu zeigen...Und erst nach 7Jahren fing die an Blasen zu werfen. .. War aber immer noch ansehnlich aussen...
Hallo,
wenn meine aktuellen Reifen mal nicht mehr gut sind möchte ich auf Ganzjahresreifen wechseln. Dann fahre ich die Serienfelgen ja auch bei eventuellen Salz und Schnee und so. Sollten die doch aber abkönnen oder? Auch wenn ich mal das Fahrzeug wechseln werde, zb Ford. Serienfelgen müssten doch auch winterfest sein oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]
Idr werden glanzgedrehte Felgen nicht für den Winter empfohlen, da die Schutzwirkung des Klarlack geringe ist, als bei Lackierten Felgen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]
Ups da frag ich mich als Laie was glanzgedrehte sind
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]
Serienfelgen immer wintertauglich?
Nein,
so beschreibt z:B. Audi "seine" Felgen:
"Besonderheiten zur Felge: Glanzgedrehte, polierte oder galvanisch verchromte Felgen dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]
Serienfelgen gibt's ja oft auch in Stahl mit Radkappen, da fällt der Gammel unter der Kappe dann nicht so auf ;-)
https://www.motor-talk.de/.../...mehr-weiter-langsam-t6169006.html?...
Auf Ford würd' ich allerdings dann nicht wechseln, da taugen selbst die Radkappen nix ;-)
(also früher zumindest waren die immer aus so bruchempfindlichem Hartplastik-Zeugs).
Glanzgedrehte
https://www.google.com/search?...
taugen manchmal selbst im reinen Sommerbetrieb nicht allzu lang, liegt an der glänzend-glatten Oberfläche (da haftet die Beschichtung nicht so gut wie auf rauhem Alu) und oft auch an den dabei entstehenden scharfen Kanten ---> guter Angriffspunkt für den Gammel.
Nachtrag/Antwort zu unten :
ach, es gibt da ab und zu Stahlfelgen mit ganz genau angepassten Radkappen, die könntest glatt für Alufelgen halten !
https://...fahrzeug.auto.narkive.com/.../...elgen-in-alu-optik-moglich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]
Ich rede natürlich von Alu Felgen sowohl aktuell da habe ich die 17 Zoll sline Felgen und aufm Mondeo wären es auch irgendwelche Serien Alus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 10. Mai 2019 um 08:26:40 Uhr:
Hallo,wenn meine aktuellen Reifen mal nicht mehr gut sind möchte ich auf Ganzjahresreifen wechseln. Dann fahre ich die Serienfelgen ja auch bei eventuellen Salz und Schnee und so. Sollten die doch aber abkönnen oder? Auch wenn ich mal das Fahrzeug wechseln werde, zb Ford. Serienfelgen müssten doch auch winterfest sein oder?
Die Frage wurde Dir doch schon im Thread "Ganzjahresreifen" im Oktober 2017 beantwortet 😕
https://www.motor-talk.de/.../ganzjahresreifen-t6124744.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 10. Mai 2019 um 08:57:25 Uhr:
Ich rede natürlich von Alu Felgen sowohl aktuell da habe ich die 17 Zoll sline Felgen und aufm Mondeo wären es auch irgendwelche Serien Alus
Original Ford Alufelgen sind alle für Winterbetrieb geeignet, es sei den Ford sagt Nein dazu, steht dann auch im bestellsystem mit drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]
Danke @Dirk9981 und @touaresch wieso seid ihr immer alle bemüht einem aufzuzeigen das man die Frage schonmal am xxyyzz gestellt hat ist es denn so schlimm das nochmal neu zu fragen ich hatte es schlichtweg vergessen und über die Suche kam das nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serienfelgen immer wintertauglich?' überführt.]