Was passiert beim Drücken des Powerknopfes während der Fahrt
Hab mich immer gefragt (ihr euch auch???) was ist wenn:
- Ich auf der Autobahn
- vor mir ganz plötzlich Stau (seh schon die Warnblinker)
- ich werd nervös 😰 und drück vor lauter Nervosität 😰 den Powerknopf anstatt
den für die Warnblinker....
verwirrte Grüsse
toon31
Beste Antwort im Thema
Wichtige Info direkt aus dem Werkstatthandbuch:
Motor abstellen:
Der Motor wird abgestellt durch betätigen des Start/Stop-Tasters, vorausgesetzt das Fahrzeug steht (Fahrtgeschwindigkeit = 0km/h).
Im Notfall kann der Motor bei jeder Fahrgeschwindigkeit wie folgt abgestellt werden:
* Durch dreimailges Drücken des Start/Stop-Tasters innerhalb von 3 sec.
* Durch Drücken und 2 Sekunden Halten des Start/Stop-Tasters.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knuga
Habs letzt erst ausprobiert und meiner ging nicht aus.
yep, habs vorhin bei 30 km/h probiert, der Kugi geht nicht aus...
wäre ja auch zu geil, so bei 180 Sachen... oh Mist, falscher Knopf, kein Bremsdruck mehr, keine Servolenkung mehr... ok, wenn man dann noch voll auf nen Tiguan raufdonnert gehts ja noch 😁 Scherz 😉
dann sollte ich vielleicht mal in die Werkstatt fahren weil meiner geht wirklich aus, egal ob bei 30, 50 oder 80 km/h.
Die Lenkradsperre geht allerdings nicht rein (hoffe ich) habe es bis jetzt nur auf einem sehr langen geraden und nichtbefahrenden Stück getestet.
NEUE THEORIE!!!!!!
Du drückst doch bestimmt nicht bei 80 den Knopf OHNE KUPPLUNG, oder????
Ich habe es nur mal, bei 30etwa, im normalen Betrieb, also mit eingelegtem Gang, ausprobiert.
Und da passiert nix!
Liegt's an der Kupplung etwa???
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
NEUE THEORIE!!!!!!
Du drückst doch bestimmt nicht bei 80 den Knopf OHNE KUPPLUNG, oder????
Ich habe es nur mal, bei 30etwa, im normalen Betrieb, also mit eingelegtem Gang, ausprobiert.
Und da passiert nix!Liegt's an der Kupplung etwa???
Bei Automatik isses ja statt Kupplung die Bremse, welche getreten werden muss, damit der Startknopf aktiv ist.
Bei nem Stauende auf der Bahn ist das natürlich schnell passiert.... rauf auf die Bremse und dann den falschen Knopf drücken...
Am besten man fragt mal direkt bei Ford nach, bevor man zum Selbstversuch übergeht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von korfu 1102
dann sollte ich vielleicht mal in die Werkstatt fahren weil meiner geht wirklich aus, egal ob bei 30, 50 oder 80 km/h.
Die Lenkradsperre geht allerdings nicht rein (hoffe ich) habe es bis jetzt nur auf einem sehr langen geraden und nichtbefahrenden Stück getestet.
Bei 80 Klamotten haste die Kiste ausgemacht? Und dann? Der Bremsdruck ist ja auch weg, oder?
Oder drückt man den Knopf einfach wieder und der Motor springt sofort wieder an? Oder haste ausrollen lassen?
Der Bremsdruck geht so schnell nicht verloren. Erst nach 3-5 mal erneutem Betätigen des Bremspedals.
Kannst du mit laufendem Motor auch versuchen. (Bremspedal stark und schnell hintereinander betätigen) Das Pedal wird trotz laufendem Motor härter, da der Bremskraftverstärker sein Vakuum schneller verliert als er es wieder aufbauen kann.
Fazit: Sollte es mal passieren, dass man den Motor versehentlich abstellt, nicht mehr den Fuß vom Bremspedal nehmen!!!
Er geht aus ohne auf die Kupplung zutretten dann lasse ich ihn kurz rollen und dann fuß auf die Kupplung,nopf gedrückt und schon läuft er wieder.
Habe morgen nen Termin beim FFH mal gucken was der dazu sagt.
Jetzt geht meiner auch nicht mehr aus😁
Lag wohl irgendwie an der Software oder so auf alle Fälle passiert jetzt nichts mehr wenn ich da während der fahrt drauf drücke.
Zitat:
Original Signatur von korfu 1102
Bestellt am 08.11.1008
Ford Kuga Titanium 2x4 TDCI in Frost - Weiß mit 19 Zoll, Park-Pilot vorne hinten, abnehmbare Anhängerkupplung, Außenspiegel einklappbar, Frontscheibe beheizbar, Bi-Xenon, Vodersitze individuell beheizbar, Navi Tavelpilot FX, Sound+Connect und Titanium-Style-Paket und dieverses Zubehör wie Snowboard- und Fahrrad träger.
Abholtermin 05.01.2009.
Mann hast Du lange auf deinen Kuga gewartet, die Gedult hätte ich nicht aufgebracht, die ersten 1000 Jahre waren bestimmt die Hölle! 😁
Gruß
kuga.
@ korfu , jetzt bin ich mal gespannt wann dein Turbo verreckt .
Wenn du den während der Fahrt bei relativ hoher Drehzahl den Motor ausmachst und dann die Kupplung tritts läuft der Turbo schön ohne Öldruck aus. Das ist sehr gut für die Lager.
Lies mal im Handbuch nach....
Zitat:
Original geschrieben von Mimosengelber123
@ korfu , jetzt bin ich mal gespannt wann dein Turbo verreckt .
Wenn du den während der Fahrt bei relativ hoher Drehzahl den Motor ausmachst und dann die Kupplung tritts läuft der Turbo schön ohne Öldruck aus. Das ist sehr gut für die Lager.
Lies mal im Handbuch nach....
Das war ja nur einmal Testweise jetzt kann ich ihn ja nicht mehr ausmachen🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von korfu 1102
Jetzt geht meiner auch nicht mehr aus😁
Lag wohl irgendwie an der Software oder so auf alle Fälle passiert jetzt nichts mehr wenn ich da während der fahrt drauf drücke.
Aber sonst geht er schon noch aus ? Oder :-) ?
Ich habe schon mehrmals beim einrollen in meine Garage zu früh den Powerknopf gedrückt gehabt. Der Kuga geht auch bei Schrittgeschwindigkeit nicht aus.