1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Was passiert bei einem Automatikgetriebe in der "P"-Stellung?

Was passiert bei einem Automatikgetriebe in der "P"-Stellung?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich stelle diese Frage mal stellvertretend in diesem Forum: Was passiert bei einem Automatikgetriebe in der "P"-Stellung? Genauer: Wird der Antrieb bis hin zu den Rädern eigentlich blockiert? Warum wird empfohlen immer die Handbremse anzuziehen? Wir die Handbremse bei Automatikfahrzeugen irgendwann wegfallen?

Grüße,
Andreas

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


OK!Für mich war das Thema eigentlich erledigt.Nun nochmal speziell für pb.joker 😉 formulier ich um bzw. aus!

Echt? Das wär nicht nötig gewesen 😛.

Aber wenigstens haben wir jetzt einen Präzedenzfall für die Beschränktheit von Monologen in Schriftform...

So parkt man an einer Steigung (habe jahrelange Erfahrung mit Automics in bergigem Gelaende z.B. San Francisco)

1. anhalten
2. Lenkung richtung Bordstein einschlagen
3. waehrend der Wagen noch in "D" ist die Handbremse ziehen und zwar so fest, das sie den Wagen haelt.
4. dann erst in "P" gehen! nur so wird die kleine Sperre im Getriebe wirklich entlastet.

Ich habe es mal mit einem Mietwagen probiert den Wagen bei ganz langsamen rollen in P zu schalten. (hier in den USA bei einen Dodge Carvan). Erst hoert man ein brutales Getriebegeraeusch und dan kommt der Wagen dermassen abrupt zum stehen, das einem fast der Kopf abfliegt.

Zitat:

Original geschrieben von agoclik


Hallo zusammen,

ich stelle diese Frage mal stellvertretend in diesem Forum: Was passiert bei einem Automatikgetriebe in der "P"-Stellung? Genauer: Wird der Antrieb bis hin zu den Rädern eigentlich blockiert? Warum wird empfohlen immer die Handbremse anzuziehen? Wir die Handbremse bei Automatikfahrzeugen irgendwann wegfallen?

Grüße,
Andreas

hallo, hatte mal einen mustang II. da probierte ich während fahren auf parking schalten. tatsächlich blockierten die hinterräder. seitdem fahr ich kein automatik mehr.

ist dies normal bei automatik getriebe?

Zitat:

Original geschrieben von drsnoopy8


hallo, hatte mal einen mustang II. da probierte ich während fahren auf parking schalten. tatsächlich blockierten die hinterräder. seitdem fahr ich kein automatik mehr.
ist dies normal bei automatik getriebe?

hallo, hatte mal einen mustang V. da probierte ich während fahren auf neutral schalten. tatsächlich ohne vortrieb die hinterräder. seitem fahre ich kein automatik mehr.

ist dies normal bei automatik getriebe?

Ähnliche Themen

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 21. November 2007 um 06:29:29 Uhr:


Hallo,ich versuche es mal zu beantworten.Ob es so stimmt weiß ich aber net.Soviel ich weiß,wird bei P-Stellung das Getriebe
blockiert.Ob das nun ein Gang ist oder die Hauptwelle direkt weiß ich net.Zu deiner zweiten Frage kann ich aus eigener Erfahrung sagen,das z.B. bei eingelegter P-Stellung an einem Gefälle enorme Kräfte wirken.
Mir ist es z.B. passiert das ich an einem Gefälle geparkt hatte ohne die Handbremse zu ziehen und danach fast nicht mehr aus Stellung P herausgekommen bin.Noch dazu ging das Automaticgetriebe nach dieser Aktion ins Notprogramm.
Seitdem Parken (an Gefällen) nur mit Handbremse um das Getriebe zu entlasten.

Grüßle aus KA, Jens

Was haste dann gemacht als es im Notprogramm war ?
Also haste was unternommen ggf. Werkstatt aufgesucht oder einfach nur nochmal Motor aus und an ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen