Was nutzen sicherheitsgurte und Airbags?

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie nützlich Gurte und Airbags wirklich sind:

Bis zu welcher Geschwindigkeit bei einem Frontalaufprall auf eine Betonmauer hat man

- ohne Gurte und Airbags bzw.

- mit Gurten und Airbags

überhaupt eine Überlebenschance?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ohne Gurt und Airbag können schon 25 KM/H Aufschlaggeschindigkeit reichen das die Lichter ausgehen. Wer nicht angeschnallt aber mit Airbag fährt kann davon ausgehen eben von Diesem erschlagen zu werden ( Genickbruch ). Also bei allem über Schrittgeschindigkeit den Gurt anlegen.

Gruß Dirk

184 weitere Antworten
184 Antworten

Das beantwortet nicht die Frage warum die Verletzungen außerhalb des Brustkorbs egal sind! Willst du oder kannst du uns das nicht sagen?

Sie sind mir nicht egal. OK

Aber mich interessiert es nicht was in jedem mm³ in meinen Körper passiert bei einem Unfall. OK

Ich weiß das die inneren Organe und weiß der Teufel was noch für Körperteile Verletzungen erleiden können, mir ging es nur um diesen einen Bescheuerten Satz mit den "zerquetschten Organen an den Rippen"

Bist du jetzt zufrieden??

Nur mal so als Einwurf am Rande....wenn ich sehe wieviel Schweiß und Hirnschmalz für die Entwicklung und (vorallem) die Parametrierung eines Airbagsystems nötig ist (weil warum? Nehmt nen A3! Den gibts mit 4 Zylinder, 6 Zylinder, Diesel etc. - den gibt's in Japan + Euro + US-Version usw. - und für jede Bauart und Ländervariante und Motor muss ein extra Parametersatz entwickelt, getestet etc. werden...da macht's oft "bumm"..virtuell und real!)
...so und dann guck ich mich um: da sitzen die Leutchen in Ihren 60.000 Euro-Kutschen, UNANGESCHNALLT und erzählen einen von "hab von einem gehört der hat wg. nem Gurtblabla...tot...usw...(und dann kommt's🙂 ICH HAB JA NEN AIRBAG!
Wer's noch nicht wusste: Airbag ohne Gurt is für'n Arsch...zumindest die Front-Tüten!

So...fertig!

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Sie sind mir nicht egal. OK

Aber mich interessiert es nicht was in jedem mm³ in meinen Körper passiert bei einem Unfall. OK

Ich weiß das die inneren Organe und weiß der Teufel was noch für Körperteile Verletzungen erleiden können, mir ging es nur um diesen einen Bescheuerten Satz mit den "zerquetschten Organen an den Rippen"

Bist du jetzt zufrieden??

Sorry daß ich gleich frech werde, aber wie ich sehe fährst du einen Corsa 🙂

Ich weiß nicht in wieweit du dir da noch sorgen über Gurt und Airbag machen solltest bei der Karosse...

Der letzte Corsa Unfall in der Familie war jedenfalls nicht sehr vielversprechend 🙁

HTC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Malinho


Wer's noch nicht wusste: Airbag ohne Gurt is für'n Arsch...zumindest die Front-Tüten!

Ist natürlich Bullshit - ohne Gurt aber mit Airbag ist immer noch besser als ohne Gurt und ohne Airbag. Richtig ist, daß im ECE-Bereich die Airbagsysteme so gestaltet sind, daß sie ihre optimale Wirkung bei einem angegurteten Passagier entwickeln. In den USA ist es genau umgekehrt, dort werden die Airbags auf nicht angeschnallte Insassen optimiert - bei einem angeschnallten Insassen sind sie nicht optimal.

Jap..genau...Bullshit - is klar!
Logischerweise gibt es auch die Deppen die trotz blink-piepender Gurt-Warnleuchte durch die Gegend eiern. Auch wenn klar ist dass es nach EuroNCAP allein dafür nen Stern gibt, hat das Ding die message dass das "Rückhaltesystem" (Airbag + Gurt) nur gemeinsam wirkt.
Du redest hier von worst-case Geschichten die eben mit abgetestet werden..das ist dann für die Jungs, die den Rest ihres Lebens das Butterbrot durch nen Strohhalm zu sich nehmen wollen - ein Genickbruch durch Airbagauslösung muss ja auch nicht immer tödlich sein - so ne Hals-abwärts-Lähmung hat für mich aber nicht's mit Lebensqualität zu tun.
Glaub mir, ich mach den Job schon zu lang um auf den Gurt zu verzichten..und wenn Du mal ein (Audi!) Armaturenbrett gesehen hast in das ein Dummy trotz Airbag...aber ohne Gurt eingeschlagen ist...dann wird das schwarze Band plötzlich Dein bester Freund!

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Sorry daß ich gleich frech werde, aber wie ich sehe fährst du einen Corsa 🙂

Ich weiß nicht in wieweit du dir da noch sorgen über Gurt und Airbag machen solltest bei der Karosse...

Der letzte Corsa Unfall in der Familie war jedenfalls nicht sehr vielversprechend 🙁

Habe ich mit irgendeinen Wort erwähnt das ich mir Sorgen über Gurt und Airbag mache? So viel ich weiß habe ich noch am Anfang geschrieben das ich auch ohne Airbag rumfahren würde.

Ist die Karosse nicht sehr stabil? Was ist den bei den Unfall passiert?

EDIT: auch wenn sie nicht sehr stabil ist, ich habe dafür aber noch einen Schutzengel beim Auto fahren.😁

Meine Ex hat sich mit einem Corsa bei 80 Kmh überschlagen.

Da war das Dach genz schön eingedrückt... Sie hat auch einen oder mehrere Schutzengel gehabt weil Sie mit ein paar Schrammen davon kam. Hätte aber auch anders ausgehen können.

Ich persönlich bevorzuge Große Autos mit Starker Motorisierung, weil da die Karosserie etwas mehr versteift wird.(Bilde ich mir jedenfalls ein!)

Heißt jetzt aber nicht daß du dein Corsa verkaufen sollst, nur solltest du immer bedenken, daß du ein Kleinauto fährst und den ADAC Crashtestbericht anschauen, um evtl Schwachstellen bei deinem Fahrzeug zu kennen. Vielleicht ist dieses Wissen irgendwann von bedeutung...

Übrigens: Auch Schutzengel haben mal Mittagspause.... 🙂 Verlass dich auf dein Können!!! Wenn dein Können nicht das Beste ist, verbessere es!!!

HTC

PS: Airbags habe ich bisher auch nicht gebraucht, aber meiner Beifahrerin haben sie nicht geschadet.

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Ich persönlich bevorzuge Große Autos mit Starker Motorisierung, weil da die Karosserie etwas mehr versteift wird.(Bilde ich mir jedenfalls ein!)

Das ist wirklich Einbildung, die kleinste Motorisierung einer Baureiehe ist genauso crashsicher wie die größte, manchmal sogar crashsicherere weil der Motorblock kleiner ist und mehr Raum zum Verformen der Bleche bleibt!

Das stimmt nur zum teil, weil ein A3 nie so crashsicher ist wie ein a4 oder ein a6!

Und der Große Motor ist zusätzlicher Puffer. Zudem ist die Bremsanlage und das Fahrwerk versteifter und größer, somit mehr Stabilität usw...

Aber dafür sind die kleinen leichter was weniger Masse bedeutet was wiederrum weniger Aufprallenergie bedeutet...

Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte!

HTC

Hast du meinen Beitrag gelesen? Ich schrieb die kleinste Motorisierung einer Baureihe ist genauso sicher wie die größte Motorisiertung einer Baureihe, oftmals sicherer weil der kleinere Motorblock der Verformung nicht im Wege steht. Und du vergleichst wieder den A3 mit dem A4 und A6... da muss ich mich fragen ob du wirklich verstanden hast, was ich geschrieben habe!

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Das stimmt nur zum teil, weil ein A3 nie so crashsicher ist wie ein a4 oder ein a6!

Und der Große Motor ist zusätzlicher Puffer. Zudem ist die Bremsanlage und das Fahrwerk versteifter und größer, somit mehr Stabilität usw...

Aber dafür sind die kleinen leichter was weniger Masse bedeutet was wiederrum weniger Aufprallenergie bedeutet...

Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte!

HTC

Na ich glaube so einfach kann man das nicht betrachten. Es gibt genug kleine Autos, in welchen unter den gleichen Bedingungen ein und der selbe Unfall die gleichen Überlebenschancen bietet wie in größeren Autos. Was nützt der größe Motor als Puffer wenn er plotzlich auf den Knien liegt.

Wenn allerdings Groß (Q7) auf Klein (Smart) trifft sieht es wieder anders aus.

Ein altes Auto der Mittelklasse mit einer Konstruktion aus den 1990er Jahren ist heute einem Kleinwagen modernster Bauweise nicht mehr ebenbürtig.

Schmeiß mal nen Pflummi feste gegen die Wand und beobachte was passiert...genauso läuft's beim Smart! Das Ding ist (crashtechnisch gesehen..) ein verdammter Panzerschrank, weil eben keine Masse von hinten die Karre in den Beton drückt - da hebt er eher mal ab (dumm nur wenn er dann auf der Gegenspur landet 😉)

@Malinho: Meinst du er ist sicher beim Aufprall auf die Betonwand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen