Was nun A4 Avant oder Q5?

Audi A4 B8/8K

Liebe Leute,

eigentlich war die aktuelle C-Klasse mein Favorit. Wegen anstehender Familienplanung fasse ich immer mehr den A4 Avant ins Auge. Meine Fahrleistungen:

ca. 12.000Km im Jahr, 3-5x pro Tag Kurzstrecke zur Arbeit 12km (teils Stadt teils Landstrasse)

Aktuelles Fahrprofil: V5 2,3l 150PS 9,5l auf 100km

Ich liebäugel mit folgenden Entscheidungen:

A4 Ambiente da ich ein bequemes Auto wünsche
A4 Ambition wegen den schönen S-Line Sitzen (Leder/Stoffkombi)

Beide Fahrzeuge sind mit dem 2.0 (180) oder 2.0 (211) dann aber wohl mit Quattro.

Nun die Frage der Fragen:

A4 Avant mit 2.0 TFSI oder Q5 mit 2.0 TDI (da der 2.0 TFSI mit der S-Tronic kommt und wohl den Budgetrahmen sprengt)

Ich bin einfach von den LED-Leuchten und der hohen Sitzposition angetan. Was meint Ihr? Audi gibt sich leider noch so bedeckt was im Q5 kommt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hab mir auch das selbe überlegt.

Allerdings, musst du wissen, ob du gern hoch sitzt oder nicht, für manchen ist hier schon ein KO-Kriterium.

Platzmäßig sind beide bestimmt ziemlich identisch, von innen (Design) ebenso.

Für mich war das KO-Kriterium für den Q, dass er fast 10TEUR teurer sein soll (A4 2.0TFSI <-> Q5 2.0TFSI). Preise finden sich ja oft im Q5 Forum. Für das, das das Auto "nur" höher ist, ein anderes Design hat und neuer ist, ist es für mich das Geld nicht wert. Für die 10TEUR kann ich mir vieles an Ausstattung kaufen, was beim Q auch noch draufkommen würde.

Wenn du beim Geld nicht drauf achten musst, vielleicht ein Dienstfahrzeug?, dann würde ich den Q nehmen, ansonsten den Avant.

Aber eins ist dir sicher, du nimmst von beiden, nichts falsches 😉

Grüße

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wenn du im Q5 mit dem 2.0 TDI und 170PS zufrieden wärst, dann wäre auf Seiten des A4 der 1.8 TFSI mit 160PS eine wirkliche Vernunftentscheidung (weil der sicherlich bessere Fahrleistungen bietet als der 2.0 TDI im schweren, nicht gerade mit niedrigem Luftwiderstand gesegneten Q5) - Ich schätze mal der Q5 wird mit dem 2.0 TDI und 170PS auch seine 9s auf 100km/h brauchen, v/max wird bei rund 200km/h liegen - das kann der 1.8er genau so gut und ist nochmals um zwei Ecken günstiger. Für Kurzstrecke muss ich dem Vorposter zustimmen, da bringt ein Diesel mal gar nix und birgt auch noch die Gefahr von Problemen mit dem DPF.
Wenn die 2000€ nix ausmachen ist der 2.0 TFSI (180PS) aber sicher auch eine sehr gute Wahl.

Danke für Eure Antworten. Genau die Kurzstrecke (2x 12km am Tag) sind mein "problem". Da ist wohl ein schonender Benziner besser. Allerdings gleich dafür den 2.0 TFSI + S-Tronic im Q5 nehmen. hach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen