Was nun A4 Avant oder Q5?
Liebe Leute,
eigentlich war die aktuelle C-Klasse mein Favorit. Wegen anstehender Familienplanung fasse ich immer mehr den A4 Avant ins Auge. Meine Fahrleistungen:
ca. 12.000Km im Jahr, 3-5x pro Tag Kurzstrecke zur Arbeit 12km (teils Stadt teils Landstrasse)
Aktuelles Fahrprofil: V5 2,3l 150PS 9,5l auf 100km
Ich liebäugel mit folgenden Entscheidungen:
A4 Ambiente da ich ein bequemes Auto wünsche
A4 Ambition wegen den schönen S-Line Sitzen (Leder/Stoffkombi)
Beide Fahrzeuge sind mit dem 2.0 (180) oder 2.0 (211) dann aber wohl mit Quattro.
Nun die Frage der Fragen:
A4 Avant mit 2.0 TFSI oder Q5 mit 2.0 TDI (da der 2.0 TFSI mit der S-Tronic kommt und wohl den Budgetrahmen sprengt)
Ich bin einfach von den LED-Leuchten und der hohen Sitzposition angetan. Was meint Ihr? Audi gibt sich leider noch so bedeckt was im Q5 kommt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab mir auch das selbe überlegt.
Allerdings, musst du wissen, ob du gern hoch sitzt oder nicht, für manchen ist hier schon ein KO-Kriterium.
Platzmäßig sind beide bestimmt ziemlich identisch, von innen (Design) ebenso.
Für mich war das KO-Kriterium für den Q, dass er fast 10TEUR teurer sein soll (A4 2.0TFSI <-> Q5 2.0TFSI). Preise finden sich ja oft im Q5 Forum. Für das, das das Auto "nur" höher ist, ein anderes Design hat und neuer ist, ist es für mich das Geld nicht wert. Für die 10TEUR kann ich mir vieles an Ausstattung kaufen, was beim Q auch noch draufkommen würde.
Wenn du beim Geld nicht drauf achten musst, vielleicht ein Dienstfahrzeug?, dann würde ich den Q nehmen, ansonsten den Avant.
Aber eins ist dir sicher, du nimmst von beiden, nichts falsches 😉
Grüße
16 Antworten
Wenn Du eine Antwort auf diese Frage hast, bin ich auch interessiert daran!
Das ist nämlich auch unsere Überlegung.
Wir haben seit 10 Tagen den Avant 2,0 TDI und er ist ein Traum!
Allerdings wäre auch der Q5 mein Traum, denn alle Bekannten die SUV`s fahren würden ihn nie mehr gegen ein "niederes" Auto eintauschen.
Ohne Probefahrt würden wir den Q5 allerdings nicht bestellen. Mit dem Avant sind wir schon sehr zufrieden.
Hallo,
ich hab mir auch das selbe überlegt.
Allerdings, musst du wissen, ob du gern hoch sitzt oder nicht, für manchen ist hier schon ein KO-Kriterium.
Platzmäßig sind beide bestimmt ziemlich identisch, von innen (Design) ebenso.
Für mich war das KO-Kriterium für den Q, dass er fast 10TEUR teurer sein soll (A4 2.0TFSI <-> Q5 2.0TFSI). Preise finden sich ja oft im Q5 Forum. Für das, das das Auto "nur" höher ist, ein anderes Design hat und neuer ist, ist es für mich das Geld nicht wert. Für die 10TEUR kann ich mir vieles an Ausstattung kaufen, was beim Q auch noch draufkommen würde.
Wenn du beim Geld nicht drauf achten musst, vielleicht ein Dienstfahrzeug?, dann würde ich den Q nehmen, ansonsten den Avant.
Aber eins ist dir sicher, du nimmst von beiden, nichts falsches 😉
Grüße
Bei uns kommt dazu, unser Vorgänger auch ein A4 Avant war-und den haben wir 11 Jahre gefahren.
Von dem her wäre es Zeit für ein völlig neues Fahrfeeling.
Wenn ich was flaches will, kann ich immer noch unseren Z3 nehmen 😉
Mir selbst geht es beim "in die Arbeitfahren" gar nicht sooo sehr um Endgeschwindigkeit. Vermutlich reicht ein 170 PS Diesel vollkommen aus. Im A4 Avant würde ich auch nur einen normalen 2.0 TFSI mit 180 PS Frontantrieb nehmen (Vernuft).
Ich frage mich, wie "schlimm" so ein 2.0 TDI mit 170PS ist.
Achtung: Der 80PS Golf V von meinen Eltern fährt auch prima. Ich vergleiche hier nicht das 3.0 TDI und 3.6l Bi-Turbo Marktsegment.
Anders gesagt: Tiguan wirkte mir zu "billig" von der Anmutung...
Ich tendiere eher zum Q5 mit 170PS 2.0 TDI (leider). Ideal wäre der 2.0 TFSI mit 180PS und Handschaltung (Vernunft)
Ähnliche Themen
So wie ich hier gelesen hab, soll die S-Tronic billiger als die Multitronic werden, dass war ja für dich auch ein Kriterium.
Hab es nur überflogen, da für mich nur Handchalter in Betracht kommen.
Grüße
meine Sorge ist einfach, dass der Q5 mit 2.0 TDI "nur" 38.000 kostet und vermutlich der 2.0 TFSI mit S-Tronic gleich bei 44.000 liegt. oder habt ihr da andere Infos?
Für die 6.000 EUR Unterschied kann man sich prima, S-Line, Sitzheitzung, Parkingsystem und Soundsystem zulegen...
Aber alles nur Spekulation...
Wann kann man denn den Q5 im Laden sehen?
Hab mir auch schon die gleiche Frage gestellt, obwohl ich meinen A4 Avant erst mal einige Jahre fahren werde, wenn ich weiter so zufrieden bin, wie bisher.
Ich nehme mal an, dass man die höhere Sitzposition auch mit höherem Verbrauch bezahlt - und das ist ja heutzutage leider nicht mehr ganz so unwesentlich 😁
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von rolandus21
Ich nehme mal an, dass man die höhere Sitzposition auch mit höherem Verbrauch bezahlt - und das ist ja heutzutage leider nicht mehr ganz so unwesentlich 😁
Das ist nicht nur ne Annahme sondern Fakt. Aus diesem Grund und dem höheren Kaufpreis ist der A4 sicher die Vernunftsentscheidung, aber der Q5 ist natürlich ein tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Liebe Leute,Nun die Frage der Fragen:
A4 Avant mit 2.0 TFSI oder Q5 mit 2.0 TDI (da der 2.0 TFSI mit der S-Tronic kommt und wohl den Budgetrahmen sprengt)
Ich bin einfach von den LED-Leuchten und der hohen Sitzposition angetan. Was meint Ihr? Audi gibt sich leider noch so bedeckt was im Q5 kommt.
Ist den schon absehbar wann die S-Tronic für den 2.0TFSI kommen wird, noch in 2008??
so schauts aus.
es wird am anfang wohl keinen handgeschalteten benziner geben...was der unsinn soll verstehe ich nicht wirklich
Laut Audi-Kundenservice, ist die Markteinführung für die S-Tronic im A4 für das 4te Quartal geplant.
Aiaiaia noch länger warten.....bin ja eigentlich "Schalter-Fahrer" seit Jahren, aber mit dieser modernen "Automatik" soll doch der Verbrauch bzw. die Beschleunigung sich verbessern i.Vgl. zum Handschalter, ist das korrekt ??
Was schätzt ihr, was das der Mehrpreis sein wird ?? Vermute mal 1500 bis 2000 € !?
Zitat:
Original geschrieben von KVP30
Laut Audi-Kundenservice, ist die Markteinführung für die S-Tronic im A4 für das 4te Quartal geplant.Aiaiaia noch länger warten.....bin ja eigentlich "Schalter-Fahrer" seit Jahren, aber mit dieser modernen "Automatik" soll doch der Verbrauch bzw. die Beschleunigung sich verbessern i.Vgl. zum Handschalter, ist das korrekt ??
Was schätzt ihr, was das der Mehrpreis sein wird ?? Vermute mal 1500 bis 2000 € !?
Ich denke mehr als 2000€, ansonsten ärgere ich mich über meine multitronic zu sehr.😉
Für ein Kurzstreckenbetrieb würde ich keinen Diesel kaufen. Dabei kann der Verbrauch hoch liegen und du kannst Probleme mit dem DPF bekommen. Ein Benziner ist hier wahrscheinlich die bessere Wahl 😉