Was nervt Euch so richtig beim Ioniq 5

Hyundai Ioniq 5 5

Der Thread soll sich ausschließlich auf die kleinen Nervigkeiten im Alltag mit dem Ioniq 5 beziehen.

Keine technischen Diskussionen, keine Fehlermeldungen, Defekte, technische Ungereimtheiten usw.

Es geht ausschließlich um das Handling mit dem Auto im Alltag, beim Einkaufen, auf Reisen, als Pendler usw..

Bitte keine Endlosdiskussionen, Belehrungen, oder ausufernde Verteidigung von Hyundai.

Mich nervt z.B., dass die Vorklimatisierung sofort unterbrochen wird, sobald man die Heckklappe öffnet. Alle 4 Türen kann man aufreißen, die Heizung läuft weiter. Heckklappe aufmachen, um nur eine Tasche kurz reinzustellen, führt sofort zum Ausschalten der Heizung.

Die Tasche oder Jacke, oder sonst was, ein paar Minuten vor Fahrtantritt schon mal ins Auto bringen geht quasi nicht. Weil die Heizung sofort ausgehen würde und beim eigentlichen Fahrtantritt wäre das Auto kalt, oder man muss die Klimatisierung jedesmal nach dem Öffnen der Heckklappe manuell neu starten.

83 Antworten

Nur das Vorhandensein dieses Threads "Was nervt Euch so richtig beim Ioniq 5" sagt einiges aus.
Ansonsten findet man genügend Fakten, wenn man danach sucht
Stichworte: 12V, ICCU, klappernde Heckklappe, Zierleisten wo sich die Folierung löst, knarzende und lockere Sitze...
Wer suchet, der findet

Zitat:

@IQ5 schrieb am 24. Oktober 2024 um 13:50:14 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:29:05 Uhr:


..., der Markt bietet zuverlässigere Fahrzeuge.

Oh, das interessiert mich aber jetzt mal. Welche bitte?

Das würde mich auch interessieren.
Fakt ist- als ich meinen Kuga PHEV gekauft hatte, dachte ich auch, dass mich das, was in den Foren geschrieben steht, nicht betreffen wird.
Alles, wirklich alles, betraf früher oder später auch mein Auto außer den Rasselmotor.
Aber noch habe ich ihn ja. ??
Nächste Woche bin ich schon wieder in der Werkstatt.
Also auch vor einem Neukauf in die Foren schauen. Etwas Wahrheit steckt immer drin.

Nun zurück zu Hyundai- Probefahrt habe ich angefragt. Irgendwann die nächsten Wochen wenn mal einer da ist. Bei einem anderen Händler angefragt über die Finanzierung eines dort ausgestellten Ioniq 5 N Line.
Bis jetzt keine Antwort.

Ich habe noch keinen IQ5- aber er nervt jetzt schon. ??

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 24. Oktober 2024 um 16:01:40 Uhr:


Das Stöckchen kann man mir zwar hinhalten, aber das springe ich nicht drüber.

Schon passiert. Aber wieder auf so 'ne merkwürdige Tour. Jetzt soll also der geneigte Leser von Behauptungen deren Richtigkeit oder Haltlosigkeit mittels Selbstgooglung überprüfen?! Da hatte ich mehr erwartet, wenn's nicht nur lauwarme Luft sein soll.

Dass die 12v Batterie nicht überwacht wird und bei niermdrigem stand der Akku die 12v auch im ruhemodus läd bzw eben nur bei laufendem Motor die 12v geladen wird (12v leer, Akku aber bei 99%, Auto springt trotzdem nicht an)
Dass Bluetooth Vorrang vor Kabel Verbindung hat (mein phone ist angesteckt und spielt Musik aber sobald er das phone meiner Frau via BT findet spielt es ihre Musik an)
Dass er nach start direkt bimmelt wenn man nicht angeschnallt ist (nicht erst beim los fahren wie normal)
Dass jedes mal die Belehrung kommt nach Start und man vor Bestätigung nix machen kann

Ähnliche Themen

Deine Info mit dem Nachladen der 12V-Batterie ist aber nicht korrekt.

Es wird natürlich auch im Stand ohne dass das Fahrzeug eingeschaltet ist, nachgeladen.
Ein gutes Indiz, wann er lädt, sind die Kühl-Flaps in der Front. Sobald diese offen sind, ohne dass du den Fahrakku lädst, wird meist die 12V geladen. Er lädt nur nicht, von der SoC unter 20% beträgt. Wenn dein Fahrzeug also trotz vollem Fahrakku nicht die 12V-Batterie geladen hat, hat das andere Gründe.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Völlig korrekt. Nach über 2 Jahren mit dem Ioniq5 kann ich nur sagen, dass ich weder mit der 12V Batterie noch mit irgendwelchen anderen Komponenten je Probleme hatte.

Die 12V-Batterie macht schon bei manchen Usern Probleme. Das sollte man nicht verschweigen. Aber die Beschreibung, dass sie im Ruhezustand nicht geladen wird, stimmt halt nicht.

Zitat:

@Mole911 schrieb am 29. Januar 2025 um 12:02:51 Uhr:


...Dass jedes mal die Belehrung kommt nach Start und man vor Bestätigung nix machen kann

Das stimmt nicht. Sobald der Sitz in die finale Position gefahren ist (z.B. bei Memorysitzen) kann man auch ohne Bestätigung losfahren. Die Warnung verschwindet nach einer Zeit von selbst.

Nur bei einem Profilwechsel sollte der Wechsel bis zum Ende abgewartet werden, weil man sonst u.U. eine "Mischung" aus altem und neuen Profil eingestellt hat.

Hallo,

was mich stört: siehe meinen Erfahrungsbericht.
Hier nochmal in Kurzform die Dinge, die mich nach 85tkm noch nerven:

Waschbarkeit (Türen, Einstiege, Frunk saut ein)
ICCU Verunsicherung
Licht
Keine Fernsteuerung Sitzheizung

Sonst ein Top-Auto!

Gruß,

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen