Was nervt Euch beim W176 am meisten?

Mercedes A-Klasse W176

Wollte gerne mal wissen was Euch beim W176 am meisten nervt?
Fange gleich mal an, und kann nur sagen, dass mir die Taste „ESP“ (an/aus) am Amaturenbrett oder wo auch immer fehlt!
Ist echt nervig diese Funktion immer in den Untermenüs zu aktivieren…
PS: Soll auf keinen Fall ein Mecker-Thread hier werden... 🙂

Beste Antwort im Thema

@Benzli2013

Das du solche Sachen an den Kopf geworfen bekommst hängt wahrscheinlich mit deiner Art zu schreiben zusammen.
Ich lese seit Anfang des Jahres in diesem Forum mit. Kein anderer User kommt so unsympathisch rüber wie du. Diesen Eindruck habe ich sehr schnell gehabt und er bestätigt sich immer wieder. Sicher bist du auch ein netter Kerl, aber beim lesen deiner Kommentare kommt das nicht rüber. Im Gegenteil.
Das ist meine Meinung. Nimm es mir nicht übel aber das wollte ich schon lange mal sagen.

c-line

403 weitere Antworten
403 Antworten

Mich nervt immer wieder dass man ein einmal eingeschaltetes Radio nicht mehr ausschalten kann (stummschalten geht, ist aber nicht was ich will). Ist aber kein W176-spezifisches Problem sondern ist wohl so bei allen COMANDs - bei meinem R231 nervt es mich auch. Was man einschalten kann sollte man auch wieder ausschalten können!

Hab nicht alles gelesen und manches hatten wir vielleicht auch schon.
Zeigt dann aber auch, was am meisten nervt...! ;-)
Habe den W176 seit letzten Sommer und das fiel mir besonders im Vergleich zu meinen anderen Wagen auf...!
Trotzdem bin ich insgesamt mit der A-Klasse zufrieden!!!

1.
Das braune (Kunststoff)Ende am Ölmesstab! Da kann man alles dran erkennen, außer Öl! Was hat man sich dabei gedacht? Warum nicht z. B. gelb oder einfach nur Metall???
2.
Klimaautomatik sehr tief in der Mittelkonsole. Blick geht dann komplett von der Straße weg. Zudem muss man sich dann durch die Modi durchdrücken, statt einzelner Tasten, was mit der oberen Taste dazu führt, dass der Finger dann aber das Display für die Wahl verdeckt
3.
Spiegelausfahrt bereits bei Türöffnung...
4.
Abdeckung Mittelkonsole, die immer nach vorne schießt, wenn man sich beim Einsteigen aufstützt. Zumindest bei großen Menschen, bei denen Sitz und Lehne weiter hinten sind
5.
Lautstärkeregler in der Mittelkonsole. Billiger geht es sicher nicht! Frechheit bei einen MB!
6.
Fehlende manuelle Intervallschaltung beim Scheibenwischer. Mit Sensor wischt er nicht immer, wenn er müsste und erkennt feinen Regen oft gar nicht oder spät. Die 2 Stufen des Sensors sind eher über. Intelligenz ist da nicht wirklich erkennbar.

Hallo Ublo,
Zu 1. Volle Übereinstimmung, ablesen wird zum Ratespiel!
Zu 2. Kann ich nicht meckern, da Klimaautomatik!
Zu 3. Spiegelausfahrt beim Öffnen und einklappen beim verschließen ist doch o.K.!
(Kenne Fahrzeuge die Klappen schon bei Zündung aus ein und man sieht nichts beim aussteigen)
Zu 4. Habe meine Mittelkonsole "Immer" vorne!
Zu 5. Lautstärkeregler ist groß und geht doch gut, benutze ihn aber fast nie!
Zu 6. Intervall vom Regensensor in Stufe 1, keine Probleme bei mir!
Gruß: Wolfgang

hiho,

Bin sehr zufrieden mit meinem A45 aber 2 Dinge stören mich auch
1. mit dem Ölmesstab geht gar nicht. Ägert mich auch ein bisschen.
2. Pirelli PZ Erstausrüster geht überhaupt nicht... Seit heute Michelin PS4s drauf. Die zerstören Pirelli in jeder hinsicht.
Die kleben auf der Straße, Laufruhe³ man hört den Reifen fast gar nicht bzw. die Abrollgeräusche + mit Spring Gutscheincode nur 112 € Stk. billiger als PZ4 dreck...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ublo schrieb am 19. März 2019 um 21:40:01 Uhr:



6.
Fehlende manuelle Intervallschaltung beim Scheibenwischer. Mit Sensor wischt er nicht immer, wenn er müsste und erkennt feinen Regen oft gar nicht oder spät. Die 2 Stufen des Sensors sind eher über. Intelligenz ist da nicht wirklich erkennbar.

Das ist eines ganz wenigen der Dinge, die mich nach fast drei Jahren an meinem Mopf nerven.

Einen echten Unterschied zwischen den beiden Intervallstufen kann ich nicht wirklich erkennen. Dafür hat der Regensensor eine Art Eigenleben, reagiert teilweise gar nicht oder erst spät auf Regentropfen, oder wischt wie verrückt in höchster Stufe bei ganz wenig Regen.

Eine manuelle Intervalleinstellung wäre schön. Ebenso wenn der Wischer im Stand nicht oder nur in sehr langen Abständen wischen würde. Wie gesagt, öfters geht auch beim Ampelstopp der Wischer in die höchste Stufe obwohl nur ein paar Tropfen auf der Scheibe sind.

Wenn euch der Regensensor nicht gefällt Klemmt ihn dich einfach ab! Wenn ihr das macht habt ihr ganz normal Intervall!

....und wenn ihr ihn dich wieder haben wollt klemmt ihn wieder an!

Aber wie man auch in den anderen Foren lesen kann liegt es zu 90% an einer verdreckten oder Beschädigte Scheibe direkt am Sensor so das dieser nicht mehr richtig Arbeitet oder an zu alten Scheibenwischer...

Kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Mein Scheibenwischer arbeitet hervorragend. Es war allerdings auch schon ein paarmal auffällig dass er "rumgesponnen" hat. Lösung: Glas beim Sensor sauber halten 🙂

Ich habe mit den Scheibenwischern auch keinerlei Problem - funktionieren bei jedem Regen sehr gut.

Liegt bei mir mit Sicherheit nicht an einer verschmutzen Scheibe! Mein Wagen ist meist sehr sauber, wird natürlich im Regen dreckig, klar. Alle paar Kilometer aussteigen und drüber wischen werde ich dann allerdings auch nicht..! Wischblätter sind auch noch perfekt. Ich glaube auch nicht, dass diese Form von Eigenleben des Sensors was mit Schmutz zu tun hat...

Nach der Waschanlage sollte der Sensor noch einmal gründlich mit Fensterreiniger gesäubert werden. Hatte ich auch schon da lag ein Film auf dem Sensor und er hat ein Eigenleben entwickelt. Nach der Reinigung alles Top. Ich habe nun zwar keinen mehr, muss aber auch sagen die beiden Interwallstufen sind OK und ausreichend. Was nicht heisst ich würde ihn abklemmen. :-)

Zitat:

@Ublo schrieb am 19. März 2019 um 21:40:01 Uhr:


Lautstärkeregler in der Mittelkonsole. Billiger geht es sicher nicht! Frechheit bei einen MB!

Ist in allen Baureihen von Mercedes in dem Herstellungszeitraum verbaut! ...und das es sogar in den kleinsten Mercedes geschafft hat ist doch Klasse!Titel

Wieso ist es eine Frechheit? Ich finde diese Art alles wichtige von dieser Stelle aus zu Bedienen Perfekt!

Das ist wirklich ein gejammer auf aller höchster Ebene!

Ich frage mich welchen Lautstärkeregler ihr meint bei der A-Klasse. Lautstärkeregler hab ich am Lenkrad (Tasten) und am Radio. Der auf dem Dom ist für die Bedienung Multimedia. Klärt mich bitte mal auf welchen ihr meint. Und Minderwertig finde ich da auch nichts.
Gruß

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 20. März 2019 um 19:55:33 Uhr:


Ich frage mich welchen Lautstärkeregler ihr meint bei der A-Klasse. Lautstärkeregler hab ich am Lenkrad (Tasten) und am Radio. Der auf dem Dom ist für die Bedienung Multimedia. Klärt mich bitte mal auf welchen ihr meint.

Ich denke er meint den Regler für die Bedienung vom Multimedia System auf der Mittelkonsole...

Wieso er diesen den Regler für die Lautstärke nennt kann ich nicht sagen... Wollte ihn aber nicht gleich verbessern....

War auch mein Gedanke. OK danke.

Ich rede von Lautstärkeregler, bzw. Ein- Ausschalter des Radios, der qualitativ wirkt wie aus dem Kaugummi-Automat.
Die Bedienung für das Mulimedia-System ist ok und super funktional! Den Knopf hab ich etwas verschönert...

20190322-174043
Deine Antwort
Ähnliche Themen