was nervt euch am 3er?
mich nervt am meisten der klang der ZV... sowas langsames und undynamisches...
und der schalter der warnblinkanlage über dem blinkerhebel... nagut das ham sie wenigstens beim "IVer" cabby verbessert...
und die tachos die bei 20 anfangen... ziemlich dumm die teile... achja und dass die tachos nicht alle durchleuchttechnik haben, was die meisten autos zu der zeit schon hatten... sogar der olle nissan micra bj.89 meiner mum hatte das schon...
weiß noch jemand was?
187 Antworten
Ja das Quietschen der Bremsen ist echt nervig !
Und bei mir läuft an der Innenseite der Heckklappe so ne Plürre aus nem Loch.
Das ist son schmieriges Zeug, was mir immer das Heck versaut !
an der Innenseite?? Bei mir läuft der Kleber bzw. Die Dichtmasse aus dem Spoiler die Heckscheibe runter, muß halt einmal im Monat richtig gesäubert werden!
Gruß André
P.S: Wenn Bremsen quitschen, dann müßten se viell. mal gewechselt werden! Meine Quietschen net! Vielleicht hab ich ja keine?!?! 😁
Das mit den diebstahl anfälligen front- und seitenblinkern is echt tolle wurst!
klar, die tankanzeige is auch schrott, tagelang voll und dann auf einmal halbleer 🙄
hohe drehzahl im 5.
aber sonst war der umstieg von 2 auf 3 sehr lohnenswert!
mfg
Buzi
Was mich am meisten stört ist die sehr schwergängige Lenkung. Da ist die Karre ja schon ohne Servo fast leichtgängiger.
Hab aber irgendwo gelesen, dass man das per OBD auch ändern kann, dass das leichter geht. Ist das zu empfehlen oder ist das wie bei Chiptuning, dass dadurch dann der Verschleiß höher ist?
Dann natürlich noch das schw*** Geräusch beim Öffnen/Schließen der ZV. Hab schon überlegt, ob ich mir nicht lieber Stellmotoren reinbaue, aber dann kann ich ja den Kofferraum und Tankdeckel nicht mehr ansteuern...
Und - wie schon vorher erwähnt - die auch in neuem Zustand schlechten und quietschenden Bremsen, die mir im letzten Winter einen schicken Auffahrunfall beschert haben 😠
Ähnliche Themen
ihr habt sorgen.
die tanklampe kann man nachrüsten. einige tachos haben das symbol drinne nur keine birne.
trommeln die quitschen. fahre 5 jahre vw nur trommeln hinten. die haben noch nie einen mucks gemacht. man muss nur wissen wie
rost an den vor 96 gebauten, stimmt net. gibt viele die vor 96 gebaut wurden und noch top in schuss sind. und das andere was ihr augezählt habt ist doch nix. man das auto wurde 1990 entwickelt. ist somit fast 16 jahre alt von der technik, was wollt ihr.
die bremsen sind net schlecht, da gibt es autos die sind viel schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von Die-Waffe
Was mich am meisten stört ist die sehr schwergängige Lenkung. Da ist die Karre ja schon ohne Servo fast leichtgängiger.
em also selbst mit 205/50 auf einer 7x15 felge lenk ich meinen im stand mit servo mit einer hand. da geht nix schwer. vieleicht ist einfach bei dir was im eimer.
Dann natürlich noch das schw*** Geräusch beim Öffnen/Schließen der ZV. Hab schon überlegt, ob ich mir nicht lieber Stellmotoren reinbaue, aber dann kann ich ja den Kofferraum und Tankdeckel nicht mehr ansteuern...
hör dir mal die zv von opel an, da knallen die stellmotoren rum, das es nur noch so kracht in der tür, dann lieber die zv mit unterdruck, die hört man auch gut wenn sie net mehr gehen sollte.
Und - wie schon vorher erwähnt - die auch in neuem Zustand schlechten und quietschenden Bremsen, die mir im letzten Winter einen schicken Auffahrunfall beschert haben 😠
ach was, mit dem richtigen trick quitscht da nix mehr, wer drauf fährt ist selbst schuld.
Zitat:
die bremsen sind net schlecht, da gibt es autos die sind viel schlechter.
Gibt aber auch viele Autos, die sind viel besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von fadda
Ja das Quietschen der Bremsen ist echt nervig !
Und bei mir läuft an der Innenseite der Heckklappe so ne Plürre aus nem Loch.
Das ist son schmieriges Zeug, was mir immer das Heck versaut !
das wird wohl holraumwachs sein, vieleicht hat da einer mal was in die heckklappe geblasen und es zu gut gemeint.
+ G60 Bremsen
+ Stabi hinten
+ ABS , Airbags, eFh, SD, LEder, Sitzheizung,
+ schöne Farben 😁
+ Optik Design
+ Teilebeschaffung
+ Tuningmöglichkeiten
+ Standfeste Motoren ( 1,8er )
- Preis für VS und Unterhalt allgemein.
- Rost an Türdichtungen
- KLappern und Knarzen
- Schiebdach ist anfällig
- Nachrüstung vom Tempomat sehr aufwendig und teuer beim Benziner.
- Fahren zu viel 18 jährige damit herum
Gruß Micki
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
- Preis für VS und Unterhalt allgemein.
Kann ich bestätigen. Im Unterhalt und der Versicherung ist der echt die Krönung.
War bei mir einer der Gründe, vom Astra doch nicht auf den Golf umzusteigen. Der Toledo kostet in Sachen Versicherung um einiges weniger.
PS: Hab deinen Golf bisher noch nicht in Celle gesehn 😉
Zitat:
Original geschrieben von kensmith
Tacho ab 20 Km/h und die schrottige Tankanzeige.
Da gegen kann man abhilfe schaffen
bei mir auch der Benzinverbrauch (ca. 9 Liter/100km beim 1.8er 90PS)
Das mein Amaturenbrett hinterm Handschuhfach klappert und ich net find was es ist
Die Windgeräusche an allen Türen
Schiebedachführungen (musste ich auch schon Tauschen)
und halt die Versicherungsbeiträge (da ich 18 bin aber das Auto trotzdem auf meinen Vater läuft mit mir als Zweitnutzer zahl ich 86€/Monat)
@Micki_23 hats eigentlich schon zusammengefasst !
Was mich nervt? Hm.. gar nichts 🙂
Hab nur positives zu berichten.
Vielleicht bin ich aber auch noch nicht in dem Alter, wo mich totale Kleinigkeiten total nerven (grobe Mängel hat der Golf nämlich nicht). Schaut mal ins Golf V Forum, die regen sich sogar drüber auf, wenn ne Verbandskastenabdeckung fehlt 😁
Was mich nervt ist die Lichthupe, zieht man bisschen zu stark geht sofort das Volllicht rein.
Und dass ich keinen Summer habe der mich warnt wenn ich das Licht nicht ausgemacht habe.