Was nehmt ihr gegen verölte Hände?
Hallo Leutz,
heute mal ne ganz andere Frage. Unzwar plagt mich schon lang die Frage, wie ich nach dem Schrauben gescheit die Hände sauber bekomme. Grad wenn die Aktion ziemlich ölig ist, bekomm ich danach extrem schlecht die Pfoten wieder sauber. Ich nehm schon son Waschsand, aber wohl leider den Falschen. Oft trag ich dünne Handschuhe (auch wenn sich damit doof arbeiten lässt), um danach nicht wie doof schrubben zu müssen. Ich wasch und wasch und nehm diese Reinigungscreme so lange bis mir alles weh tut, aber in den poren ist die Hand immernoch dunkel.
Jetzt fangt nicht an mit "Der kann sich nicht richtig die Hände waschen" sondern gebt mir hilfreiche Tipps für eine gründliche, schmerzfreie Reinigung 😉
Beste Antwort im Thema
mit handschuh arbeiten machen doch nur frau ich brauche meine nackten finger 😁😁😁
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
hmmm ich benutze wirklich bremsenreiniger
weil der so schön die feuchtigkeit aus denn händen zieht und deine Frau auf raue Männerhände steht???😁😁😁
Sand und normale Seife 😉
Geht prima.
Du meinst ja sicher kein Oel, sondern den schwarzen Schmiersiff...
Die typischen, schwarzen Schrauberhände bekommst du am Besten mit frischem, sauberen Motorenoel sauber. Das löst den Dreck wunderbar an. Danach mit einer Handwaschpaste das Oel runterwaschen und die Händchen sind porentief rein... 😁
Frohes Händewaschen... 😉
unsichtbarer handschuh vor dem scrhauben drauf und es geht perfekt ab 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von penner1986
unsichtbarer handschuh vor dem scrhauben drauf und es geht perfekt ab 😁
das ist ja der pr88
Ich werds testen...
Hab eben ne Tube PR88 bestellt. Sollte es funtzen kommt demnächst ein größeres Behältnis zum Einsatz.
Danke schonmal!!
Na dann berichte mal.... bei meinem Umbau kam auch immer alle an..."ohh wasch dir mal richtig die Hände bla bla".
Wenn sie wirklich nicht sofort am nächsten morgen wieder dreckig gemacht wurden, habe ich entweder Verdünner genommen (macht aber die Fingernägel auf dauer sehr weich) 😁 Oder was auch ein bisschen hilft ist Margarine😁
Aber das pr88 wird wohl die deutlisch bessere lösung sein.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Ich werds testen...
Hab eben ne Tube PR88 bestellt. Sollte es funtzen kommt demnächst ein größeres Behältnis zum Einsatz.Danke schonmal!!
vergiss aber bitte dein feedback hier nicht😉
Gummihandschuhe, danach Handwaschpaste. Beides vom Stahlgruber. 🙂
ich bekenne mich eindeutig gegen Handschuh nur im Notfall
Klar kommt feedback, kennst mich doch!
Ich meine mit Handschuh auch nicht die großen weiten, sondern so Hautenge, etwas festere Gummihandschuh, ne? Haste noch Gefühl und alles drin, aber barhand (abgeleitet von barfuß 😉) arbeitet sich immernoch am besten, wenns nicht grad Winter ist.
ja die eng anliegen nehme ich zum Kranfahren bei uns auf Arbeit
aber probiere mal ne Mutter M5 ordentlich zu halten mit denn Dingern da könnte ich aus rasten. und haue die handschuh in die ecke und es geht ohne weiter
Linda neutral..ist sone art reise-waschmittel aus ostzeiten..gibts im schlecker, ist eeewig ergiebig und sehr gut.
außerdem schraube ich seit nem halben jahr generell nur noch mit feinstrickhandschuhen..top!
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Linda neutral..ist sone art reise-waschmittel aus ostzeiten..gibts im schlecker, ist eeewig ergiebig und sehr gut.außerdem schraube ich seit nem halben jahr generell nur noch mit feinstrickhandschuhen..top!
das sind ja die engen die er meint 😉
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
wie ich nach dem Schrauben gescheit die Hände sauber bekomme.
Billiges (günstiges) Haarshampoo, ist immer fettlösend, benutze ich oft.