Was nehmen für 75 TEUR
Neben den ganzen Bildern zum Neuen und den Felgen die passen können, nun vielleicht mal eher eine Meinungsumfrage. Nach einigen 5er (im 5er Forum gibt es eine ähnliche Fragestellung von mir) macht sich so ein wenig die Frage breit "whats next". Ehrlich gesagt fahre ich viel Autobahn und habe zw. 40 und 45 Tkm im Jahr auf der Uhr. Jetzt muss bestellt werden und der 🙂 reibt sich die Hände weil eigentlich ist die Rate und das Budget (75 TEUR) verhandelt und der 535d F11 wartet auf die Unterschrift auf der Bestellung. Da ich aber Touareg und auch den ersten X5 gefahren bin schiel ich ehrlich auf den F15. Dieser ist ein echter Hingucker und den 3. F10/F11 muss ich nicht unbedingt haben. Zumal (m)ein 530dx noch bis Ende 2015 mir zur Verfügung stehen würde.
Es stellt sich also die Frage den oben genannten F11 oder einen F15 3.0d relativ nackt oder gar einen gut ausgestatteten 2.5xd in Erwägung zu ziehen. Den 3.0 bin ich bereits zur Probe gefahren einen 2.5xd findet man nirgends zur Probe. Leider.
Wie ist Eure Meinung und auf was würdet ihr im F15 nicht verzichten? Was kann man vernachlässigen? Wie sind die Seriensitze?
Bitte keine Diskussion über 4 Zylinder. Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
ich habe mal so zum spass mir mit allerhand sonderausstattung einen x5 30d für 69.790,00 euro zusammengebastelt unde da könnte man noch ein paar spielerein umtauschen und anderes rein nehmen. ich denke mir, für 75.000,00 euro kann man sich einen richtig schönen x5 zusammenstellen.
Gibt's da einen Trick? Meiner kostet als 30d im Konfiguration 90600 Euro.
47 Antworten
Ich bin auch überrascht. Ich habe gerade einen 3.0D, Steptronic, weiß, Dakota braun, 19", Fernlichassistent, AdaptivFahrwerk Comfort, Navi plus Hifi, Klimaautomatik, Geschw-erkennung, Komfortsitze und noch ein bisschen absolut Notwendiges und komme da auf knapp 74.000€. Spielereien wie Panoramadach, richtig schöne Felgen, Sportpaket, Metallic-Lackierung ist da alles noch nicht drin.
Aber das Notwendigste, um mit viel Platz in einem großen Auto die Kilometer runterzuspulen ist drin.
Vielleicht noch der eine oder andere Assistent und fertig!
Ich fahre mit gut 30.000km im Jahr jedenfalls seit über 10 Jahren gerne und immer wieder SUV und könnte es mir bei 40k auch gut vorstellen. (...man muss ja keine Rennen fahren, dafür sind 40 bis 45tkm zu viel Fahrerei für die Nerven.)
Viel Spaß weiter beim Auswählen
Grüße
Langer02
@ marcaurel58:
also für 75 empfinde ich den (sieh Konfi oben) noch als kleine Nacktschnecke. Weil nur Seriensitze drin sind, weil Exterieur auch nicht angepasst, weil nur Hifi und nicht mehr drin liegt und ein Panoramadach fehlt und an Fahrwerk und Aktivlenkung da noch gar nicht gedacht wurde....
Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Gibt's da einen Trick? Meiner kostet als 30d im Konfiguration 90600 Euro.Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
ich habe mal so zum spass mir mit allerhand sonderausstattung einen x5 30d für 69.790,00 euro zusammengebastelt unde da könnte man noch ein paar spielerein umtauschen und anderes rein nehmen. ich denke mir, für 75.000,00 euro kann man sich einen richtig schönen x5 zusammenstellen.
... kommt wohl darauf an, was einem wichtig ist, auf was man verzichten kann und was man in 75teuro hineinpacken möchte......
wenn man mit den sonderausstattungen etwas hin und her spielt, dann kann man sich einen sehr schönen x5 basteln. natürlich, m packete usw. können den rahmen sprengen. aber wenn man z.b.den 30d nimmt mit den 59.400 euro grundpreis laut konfigurator, dann bleiben einem noch 15.600 euro für sonderausstattungen. da läßt sich mit sicherheit etwas schönes finden, was man hineinpacken kann.
Zitat:
Original geschrieben von volito
@ marcaurel58:
also für 75 empfinde ich den (sieh Konfi oben) noch als kleine Nacktschnecke. Weil nur Seriensitze drin sind, weil Exterieur auch nicht angepasst, weil nur Hifi und nicht mehr drin liegt und ein Panoramadach fehlt und an Fahrwerk und Aktivlenkung da noch gar nicht gedacht wurde....
.....ich sag ja, es kommt eben darauf an, was einem wichtig ist und was man weglassen kann. wenn man einen neuen x5 gerne fahren will und hat 75TEURO zur verfügung, dann findet man meines erachtens sicher auch eine konfiguration die passen könnte. ich hatte in einem 2.beispiel leder mokka, aktivlenkung, navisystem, sportlenkrad, pdc system und einiges mehr und kam auf 74.000 euro.
will man einen mit vollausstattung und diesem und jenem, dann klappt das natürlich nicht. da ich nicht alles benötige, was so alles angeboten wird, käme ich mit 75TEURO sehr gut zurecht und hätte nicht das gefühl mit einem 30d eine nacktschnecke zu haben.....nimmt man den 25d, dann stünde einem vom grundpreis her gesehen sogar noch mehr für sonderausstattungen zur verfügung.
Anbei mal meine Konfi: f15 30D
Alpinweiss uni (P0300)
19"M LM Räder Doppelspeiche 467M mit Mischbereifung(S02PV)
Alcantara-/Lederkombination Anthrazit/Schwarz (FGMAT)
Interieurleisten Aluminium Hexagon (S04MR)
M Sportpaket (S0337)
Sport-Automatic Getriebe Steptronic (S02TB)
M Lederlenkrad (S0710)
Adaptives Fahrwerk (S02VF)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775
M Aerodynamikpaket (S0715)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Driving Assistant (S05AS)
Rückfahrkamera (S03AG)
Komfortzugang (S0322)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz (S0459)
Harman Kardon Surround Sound System (S0688)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
LED-Nebelscheinwerfer (S05A1)
Sonnenschutzverglasung (S0420)
Kommt auf 76k.
Alles schön, essentials & more vorhanden, nackt ist was anderes.
Sicher ist nackt was anderes, aber Navi und Innovationspaket sind schon mal ein muss. Das Ding ist für mich in erster Linie ein Werkzeug. Auf HUD habe ich seit 2007 schon nicht mehr verzichtet. Speed Limit Info gehört zum HUD etc. so kommen dann die Euronen schnell in die Ecke wo es an anderen Stellen die Abstriche geben muss.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Sicher ist nackt was anderes, aber Navi und Innovationspaket sind schon mal ein muss. Das Ding ist für mich in erster Linie ein Werkzeug. Auf HUD habe ich seit 2007 schon nicht mehr verzichtet. Speed Limit Info gehört zum HUD etc. so kommen dann die Euronen schnell in die Ecke wo es an anderen Stellen die Abstriche geben muss.
Wenn Du so viel fährst auf der AB ist die Frage ob ein 25d Dir reicht. Wenn Du die Ruhe hast, kein Problem. Wenn Dir kein 25d X5 zur Verfügung steht, dann fahr einen von den Fahrleistungen vergleichbaren 5er Probe, zB 520d (geht bis 100 ähnlich, und Top Speed noch 7 km/h mehr), oder 518d. Und entscheide ob das reicht oder nicht. Wenn nein bist Du automatisch beim 30d, und Du musst die Ticks bei den Extras so setzen, dass es halt noch passt mit Deinen Vorlieben, was ein Muss ist und was nicht. Wenn Du mit allen Musts über die 75k kommst würde ich den 5er nehmen, da Dir sonst was fehlt. Meiner Meinung nach ein Must sind: Zumindest 19 Zoll Felgen, Komfortsitze, HUD und Speed Limit, Navi Paket (inkl Smartphone Anbindung), PDC und Rückfahrkamera, ggf Sonnenschutzverglasung und das Standard HiFi Paket. Macht ca. 73k, und Du kannst Dir noch überlegen, ob Du Aktiven Tempomat, oder Aktivlenkung oder Pano Dach oder Surround View oder Metallic... oder wählst. Beim 25d bleibt natürlich mehr Spielraum, musst aber mW Xenon ordern.
Ich finde den 4 Zylinder an sich kein Problem, ist ja im 5er mit der Automatik meiner Meinung nach ein sehr guter Langstreckenmotor. Ich hatte mal den ML 320CDI (Bj 2007), der war von den Fahrleistungen vergleichbar mit dem X5 25d. Es reicht, auch um mal 180 zu fahren, aber über die 200 musst Du ihn absolut quälen.
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Wenn Du so viel fährst auf der AB ist die Frage ob ein 25d Dir reicht. Wenn Du die Ruhe hast, kein Problem. Wenn Dir kein 25d X5 zur Verfügung steht, dann fahr einen von den Fahrleistungen vergleichbaren 5er Probe, zB 520d (geht bis 100 ähnlich, und Top Speed noch 7 km/h mehr), oder 518d. Und entscheide ob das reicht oder nicht. Wenn nein bist Du automatisch beim 30d, und Du musst die Ticks bei den Extras so setzen, dass es halt noch passt mit Deinen Vorlieben, was ein Muss ist und was nicht. Wenn Du mit allen Musts über die 75k kommst würde ich den 5er nehmen, da Dir sonst was fehlt. Meiner Meinung nach ein Must sind: Zumindest 19 Zoll Felgen, Komfortsitze, HUD und Speed Limit, Navi Paket (inkl Smartphone Anbindung), PDC und Rückfahrkamera, ggf Sonnenschutzverglasung und das Standard HiFi Paket. Macht ca. 73k, und Du kannst Dir noch überlegen, ob Du Aktiven Tempomat, oder Aktivlenkung oder Pano Dach oder Surround View oder Metallic... oder wählst. Beim 25d bleibt natürlich mehr Spielraum, musst aber mW Xenon ordern.Zitat:
Original geschrieben von volito
Sicher ist nackt was anderes, aber Navi und Innovationspaket sind schon mal ein muss. Das Ding ist für mich in erster Linie ein Werkzeug. Auf HUD habe ich seit 2007 schon nicht mehr verzichtet. Speed Limit Info gehört zum HUD etc. so kommen dann die Euronen schnell in die Ecke wo es an anderen Stellen die Abstriche geben muss.Ich finde den 4 Zylinder an sich kein Problem, ist ja im 5er mit der Automatik meiner Meinung nach ein sehr guter Langstreckenmotor. Ich hatte mal den ML 320CDI (Bj 2007), der war von den Fahrleistungen vergleichbar mit dem X5 25d. Es reicht, auch um mal 180 zu fahren, aber über die 200 musst Du ihn absolut quälen.
Ledersitze braucht er natürlich auch, sind in den 73k dabei
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Noch was: Das Standard Fahrwerk soll völlig ausreichend sein, siehe Thread hier im Forum
Also da bin ich mir nicht sicher - v.a. wenn er viel unterwegs ist und bisher 5er gewohnt war! Da würde ich def nicht das Standard-Fahrwerk empfehlen.....
Aber im gesamten ist das mit den 75k Limit halt bei einem X5 schwer - v.a. wenn man soviele Fix-Zusatzaustattungen schon auf der persönlichen Liste hat!
Also im Vergleich 535d oder 'kleiner' X5 (ich will nicht nackt sagen) und Langstrecke würde ich - bei freier Auswahl - immer den 5er nehmen. Alternativ den 5er vorübergehend (auch jung gebraucht) und dann für 75k den X5, wenn es dafür vernünftige gebrauchte gibt.
Ich komme selber vom 535D, hatte vorher einen Q7 und nun X5 (ab morgen), immer zwischen 40 und 60 Tkm/Jahr. SUV will immer meine Frau und für die Stadt finde ich die super, für Langstrecke eher nicht. Ist halt ein Kindergarten-Auto. Freu mich schon auf den nächsten 5er in drei Jahren ;-) Den Umstieg versüßt mir eigentlich nur die nahezu Vollausstattung.
Von der Fahrleistung ist das ein riesen Unterschied (535d zu 30d oder 25d) und wenn es auf die nicht ankommt dann kleinen 5er mit mehr Ausstattung. Der X5 hat auch kaum mehr Platz als der Touring (eigentlich nur mehr Kopffreiheit).
Aber volito hat schon recht: Im Vergleich ist der 5er langweilig.
(ich will aber hier den X5 nicht schlecht reden und freue mich riesig)
Aloha..nimm doch den hier mit M-Paket und alles was Dein Herz begeht…kostet Dich maximal mit allen extras umgerechnet nur knapp 69 T€ …mußt ihn nur in UK als Linkslenker bestellen und abholen oder abholen lassen…Ersparnis wird knapp bei 15 - 20 T€ zum deutschen Listenpreis sein da Du in UK auch noch knapp 10 Discount bekommst…
wie es geht steht z.B. auch hier:
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-x4-in-uk-bestellt-t4872740.html
In den letzten Jahren hat es mit Fahrzeugen durch die "must haves" einen unheimlichen Preissprung nach oben gegeben. Man könnte den Grundpreis verdoppeln! Aber braucht man das wirklich immer?
Der von winglet3 beispielhaft ausgestattete X5 ist im Grunde für viele Autofans bombenmässig ausgestattet und unerreichbar! Aber wir diskutieren darüber, ob man mit einem 75 k€ Auto zurechtkommt? Hm! 😕
Wenn es irgendwann mal einen vergoldeten Klohrollenhalter für den Kofferraum gibt, wird immer noch einer sagen; "Den braucht man unbedingt, wer weiß, was unterwegs so passiert!
Also, ich würde den winglet3 Xer so fahren!
Naja sicher ist der Wagen gut ausgestattet. Aber wenn das persönliche Budget mehr her gibt, mag sich nicht jeder dort seine Grenze setzen.
Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Naja sicher ist der Wagen gut ausgestattet. Aber wenn das persönliche Budget mehr her gibt, mag sich nicht jeder dort seine Grenze setzen.
.....natürlich, wenn man die möglichkeiten hat, wie auch immer ausstattungsmäßig und vom motor her zuschlagen zu können, dann kann man dies sicher machen. die ausgangsfrage war, ob man sich für 75.000 euro einen vernünftigen x5 zusammenstellen könnte, und da bin ich immer noch der meinung, dass man dies kann.
ich habe damals für meinen 40d lci rund 77.000 euro ( als privatwagen ) ausgegeben, mit allem, was mir wichtig und notwendig erschien. mit dieser ausstattung bin ich heute noch zufrieden und benötige nichts zusätzlich. der markt gibt natürlich mit jeder neuausgabe weitere ausstattungsmöglichkeiten, aber für mich stellt sich dann immer die frage, benötige ich die außenausstattung und innenausstattung wirklich, wann nutze ich es, sind mit der zusatzausstattung wieder folgekosten verbunden usw., usw.... ich könnte mir mit dem budget von 75.000 euro auf jeden fall einen netten x5 30d zusammenstellen und damit zufrieden sein, aber es ist wie immer eine frage des anspruches...
auch nun bei meinem zusätzlichen x3 35d, ich wollte ihn in dieser motorklasse mit 313 ps unbedingt haben, und auch hier habe ich nur das rein genommen, was mir persönlich wichtig und notwendig ist, nicht mehr und nicht weniger. ich habe mir nicht das jetzt neu heraus gekommene facelift bestellt, weil es sich rein äußerlich um marginale änderungen handelt und in der innenausstattung sich für mich nichts weltbewegendes verändert hat. in drei jahren soll ja eh ein neues modell kommen. viele x3 besteller sind hier auch jenseits der 75.000 oder 80.000 euro grenze, da bin ich deutlich drunter geblieben und bekomme am nächsten mittwoch wirklich keine nacktschnecke geliefert.